Seit dem Motorumbau auf xr2i bekommt der Motor kein Sprit mehr. Da die Pumpe nicht arbeitet wollte ich sie überbrücken.....aber wie und wo geht es am Einfachsten
ist nur sone idee, aber wenn ihr den motor von unten reingehaun habt und den fiesta vorn hochgebockt habt, kanns sein dass der unfallschalter rausgehüpft ist: Der springt bei schräglage des autos raus und schaltet die Benzinzufuhr ab, der Schalter ist im Fahrerfußraum an der linken seite hinter der Kunststoff-Verkleidung, musst ein bißle rumpulen dann einfach mal draufdrücken. Vermute stark dass der draußen ist.
überbrücken , wer kommt bloß immer auf so ideen , wenn die wirklich im sack ist dann kauf ne neue oder hol eine bei ebay oder schrott aber doch nicht son schwachsinn hier verantstalten
Bei meinem schlachtwagen lief die pumpe auch nur mit überbrücken weil der innenraum kabelbaum total zerpflückt war und der steckplatz für das relais garnet vorhanden war. Hab einfach ein kabel vom crash schalter aufs zundschloss gezogen und die kiste lief. Beim motorumbau kannst du eigentlich nur am 12Poligen stecker an der spritzwand was falsch verkabelt haben vorausgesetzt der motor lief vorher und du hast alle stecker drauf.
@McStein Welchen Motor hattest du denn vorher drin? Der EFI Motor hat 2 Relais dafür. Zuerst steuerst du mit einschalten der Zündung das Relais für die Einspritzung an, welches aber auch ein Massesignal aus dem Motorsteuergerät bekommt. Dieses steuert nun das Kraftstoffpumpenrelais an! Wenn du das Signal ausm Steuergerät nicht hast geht auch nichts! Habe leider den Stromlaufplan nicht hier. Der liegt in meinem Auto das im Moment wegen meines Umbaus ganz woanders steht! Wenn ich ihn wiederhabe kann ich dir auch Kabelfarben und Pinbelegungen sagen! Um mal kuru zu schauen ob die Pumpe überhaupt noch läuft würde ich mal kurz Spannung auf die Leitung zum Crashsensor geben! Ist eine rot/blaue leitung! Dieses Kabel kommt vom Pumenrelais und geht über diesen Crashsensor dann direkt an die Pumpe!!!
@xrs2000i weist du auch an was es liegen kann wenn die pumpe bei zündung immer läuft und nachm abshclaten noch 5 sekundenach läuft ? Is bei mir seit dem motorumbau so, ich denke das steuergerät hat einen schlag weg. Die Relais sind alle noch vom 1.4er, am schlachtwagen war da nix mehr zu retten. Das Besagte relais für Einspritzanlage wurde kurz vorher bei ford für 400€ gewechselt weil die 2 tage lang den fehlere gesucht haben.
Also bei Zündung ein ist ja klar das die kurz anläuft um einen Vordruck aufzubauen und das das Relais nach ein paar Sekunden, wenn du nicht startest, die Pumpe wieder abschaltet ist ja auch normal: Das ist ja eine Schutzfunktion damit dir bei z.B bei einem undichten Einspritzventil nicht der Zylinder volläuft! Aber das eine Pumpe noch 5 Sekunden nachläuft habe ich noch nie gehört! Ich weiß ja nicht wie gut du dich mit Elektrik auskennst aber ich würde bei gesteckten Relais mal die Signale messen die am Relais ankommen um zu wissen ob von irgendwo ein falsches Signal kommt und wenn ja welches oder ob einfach nur ein Relais ne Macke hat!!! Du kannst ja mal schauen an deinem Relaiskasten. Du hast ja die 2 Relais (Einspitzung und Pumpe). An beide geht ein rot/blaues Kabel. Diese mußt dumiteinander Brücken dann läuft deine Pumpe ununterbrochen! Wie gesagt wenn ich meinen Plan wieder habe kann ich dir auch Pins und so sagen!!!