Wiechers Käfig Einbau

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Pornostar, 2. Januar 2008.

  1. cyber

    cyber Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Januar 2005
    Beiträge:
    377
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dreieich, Germany
    Leider ohne Strassenzulassung.
     
  2. Fanatic

    Fanatic Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2005
    Beiträge:
    2.103
    Zustimmungen:
    0
    Einzelabnahme... :rofl:
     
  3. GhiaS

    GhiaS Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. September 2007
    Beiträge:
    170
    Zustimmungen:
    0

    Kommt drauf an welche Bunnys er drin hat!
     
  4. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    Ich muss das ganze hier nochmal aufnehmen :)

    hab am Montag meinen Bügel von Wiechers bekomm, Version C für Fiesta Mk3. Er ist nun in meinem MK4 Kreuz & H Strebe gingen gut rein.
    Hinten auf den Domen liegt er auch gut auf, die frage ist nun das 3te loch ist in der Luft lass ich das nun einfach weg oder wie mach ich das da?
    & ne andere Frage hatte 6 Platten dabei, 4 mit 3 Löchern und 2 Quadratische ohne Löcher wofür sind diese?

    Die mit den 3 sind für unten drunter zum Kontern wenn ich das nun richtig verstanden habe oder?
     
  5. RS 1800i

    RS 1800i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    22. Januar 2004
    Beiträge:
    552
    Zustimmungen:
    4
    Ort:
    Kissenbruck, Germany
    ja die mit den löchern sind zum gegenhalten aussen..

    die ohne löcher werden zur verstärkung eingeschweisst,da wo der hauptbügel an die karosse geschraubt wird..

    wie weit ist die platte mit dem 3ten loch in der luft? nen bügel ist nicht immer 100pro passend.da kann man schonmal n bischen nachbiegen...
     
  6. Nigril

    Nigril Forums Elite

    Registriert seit:
    11. März 2010
    Beiträge:
    1.358
    Zustimmungen:
    0
    also hinten Dome liegen auf, B Säule rechts liegt er auf nur B Säule links hat er 2 cm Luft, Problem ist aber schon gelöst hat sich einfach jmd während der Löcherbohren auf die H Strebe gesetzt :D

    aber wo werden die ohne Löcher denn eingeschweisst?