wieder mal was lackiert :)

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Monty, 8. April 2010.

  1. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    bei mir blättert das plastik immer ab also die farbe egal wie ich es mache !
     
  2. TS
    Monty

    Monty Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    hast du spezielle Plaste-Grundierung?!
     
  3. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    jap, Primer !also haftvermittler grundierung habe ich keine genommen bis jetzt ;)
     
  4. DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    was ist das da für ne anzeige ?? temperatur ?? woher ? :D sieht verdammt geil aus !
     
  5. CrazyFighter

    CrazyFighter Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    jup die anzeige interessiert mich auch ^^
     
  6. TS
    Monty

    Monty Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    das is ne spannungsanzeige für die batterie :D weil die 45er Batterie bei Motor aus immer so schnell leer is ... :( das ich die spannung immer im blick habe
     
  7. CrazyFighter

    CrazyFighter Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    und wo hast du die her ?? wenn ich fragen darf ?
     
  8. DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    jo würd mich auch interessieren, und wie war der einbau ?
     
  9. TS
    Monty

    Monty Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    naja der war nich ohne^^ ich musste mir erstmal ne anzeige suchen die so klein is das sie beim FL in den Münzhalter passt. und nach stunden langen suchen nach entweder überteuerten oder china schortt die nur 1 euro kosten und wahrscheinlich auch genau so lange halten hab ich dann überlegt wo noch so ein ding drin is... und da kam ich dann auf ein powercap
    also gleich bei ebay geguckt und auch ein defektes gefunden. und hab es auch bekommen für 4,50€ plus versand B-)
    da hab ich dann oben die steuereinheit abgebaut, die LED- Anzeige ausgelötet dann 10 !!! dünne kabel an die steuereinheit und die LED-Anzeige angelötet als eine art verlängerung, die steuereinheit dann mit Strom versorgt, also Plus, Minus und Remote und die dann unter die mittelkonsole mit Klettfüßen befestigt
     
  10. CrazyFighter

    CrazyFighter Forums Neuling

    Registriert seit:
    9. Dezember 2009
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    0
    laso echt respekt daruaf wäre ich nie gekommen :p
     
  11. fiest97

    fiest97 Gast

    hey

    wo hast du denn den remote anschluss dann dran?

    ich hab nur ein powercap was kein remote anschluss hatt oder einfach mit auf masse oder plus?
     
  12. NaomiInc

    NaomiInc Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. Februar 2009
    Beiträge:
    867
    Zustimmungen:
    0
    kurze sache zum thema:
    ich habe nun 2 klarlacke probiert. dick und dünn aufgetragen. jedes mal ist das kein vergleich zum original!
    es glänzt zwar, aber matt glänzend, nicht klar spiegelnd!

    welchen klarlack habt ihr genommen. gibt es den bei bahr? verdammt, was kann man da alles falsch machen?
     
  13. DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    geile idee :) währe ich auch nie drauf gekommen ^^
     
  14. alf007

    alf007 Forums Stammgast

    Registriert seit:
    29. April 2008
    Beiträge:
    896
    Zustimmungen:
    0
    Zum Klarlack: Liegt an Dosenfarbe. Mit der Pistole würd's besser aussehen ;)

    Zur Spannungsanzeige: Echt geile Idee und Umsetzung
     
  15. TS
    Monty

    Monty Forums Neuling

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    80
    Zustimmungen:
    0
    naja das power cap hatte nen remote anschluss ja aber hab eh nur das obere teil genommen nich das ganze cap
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Mai 2010
  16. fiest97

    fiest97 Gast

    hast du denn an dem display auch ein remote anschluss gehabt?

    oder wie hast du das gelöst
     
  17. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0

    Plastik zu lackieren ist nicht einfach...

    Als erstes wird bei Cockpitpflege die sache erschweren.

    Gründlich anschleifen und von staubresten entfernen.

    Dann am besten 2k-Spritzsspachtel nehmen und grundieren.
    Mit feinem Schleifpapier ab 600 Wieder anschleifen (Nassschleifen)
    2k-Farbe nehmen und gleichmäßig auftragen.
    2k-Klarlack lackieren.
    (Trockenzeiten usw. bitte beachten sowie 20°c umgebungstemperatur)
    dann kannst du mit 1500-2500 nochmal nassschleifen und polieren.

    Schon hast du eine Spiegelnde oberfläche
     
  18. DK0ne

    DK0ne Forums Elite

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    1.389
    Zustimmungen:
    0
    also könnte man so z.b auch selber türgriffe oder seiten leisten lackieren ?
     
  19. [Own3d]

    [Own3d] Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    2.052
    Zustimmungen:
    0
    Staubreste entfernen am besten mit Silikonentferner

    Erst grundieren dann Spritzpachtel bei der Grundierung darauf achten das sie für Kunststoff geeignet ist

    Wenn ein Klarlack darauf kommt reicht ein 1K Basislack


    Klar aber wenn du keine Erfahrung im lackieren hast fang nicht gleich mit den Türgriffen an.
     
  20. G-BoNe

    G-BoNe Forums Neuling

    Registriert seit:
    25. März 2008
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wismar, Deutschland
    und nach dem Spritzspachtel am besten auch noch einmal 2k füller aufsprühen um kleine löcher im spritzspachtel abzudichten