Wieviel laufen eure XR2i / 16V spitze?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Nickmann, 21. Februar 2006.

  1. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    naja ich werd den nicht gleich ausreizen um nur zu sehen wie die Endgeschwindigkeit ist.. Das weiß ich auch schon so..

    Ich weiß das der gut schnell sein kann und das reicht mir. Wer gern mal so schnell mit nem Fiesta fahren will, kann mir gern 15 000 € als pfand geben und er darf mal die endgeschwindigkeit testen.*G*

    Also hab selbst angst mit der Kiste überhaupt 210 zu fahren.
     
  2. Flaming June

    Flaming June Forums Inventar

    Registriert seit:
    19. Februar 2004
    Beiträge:
    3.296
    Zustimmungen:
    0
    hab nur 1€ darf ich trozdem mal :D :dön:

    nee spaß beiseite.

    kann noch vom kumpel die daten nachreichen.

    1,6 104PS
    170000km
    185/60 R13
    180 km/h

    scharfe nocke, k&n pilz

    muß aber dazu sagen das der motor langsam die hufe macht.....
     
  3. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Also HH's Einwand hatte ich eigentlich auf das Fahrwerk bezogen :gruebel:
    Mit den Windgeräuschen hast du recht, aber den Motorlärm kann man doch trotzdem eindämmen! Bei den Autoherstellern sind da inzwischen Heerscharen damit beschäftigt ;-)
     
  4. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Motor wird gerade zerlegt und dann mal schauen. Erstmal gucken was alles erneuert werden sollte und je nach dem was der Geldbeutel dann noch zuläßt...

    AUf alle Fälle wird der Kopf geplant, Kanäle bearbeitet, Schwungscheibe erleichtert und gewuchtet und ich bau wohl mal meinen BDR ein. Dann habe ich ja auch noch ne Gruppe A Anlage im Keller die mal drunter soll.

    Am liebsten würde ich mir ja Nocken und nen Chip reinhauhen aber mit den 2 Sachen wäre ich ja schon bei über 1000€ wenn ich HD Stößel dazu verbaue.

    Bin halt kein Krösus sondern nur ein kleiner einfacher Elektriker :Heul:

    Müsste wenn eh erstmal ein anderes Getriebe haben. Wollte mir irgendwann mal das Escort RST Getriebe holen weil mit dem 8V Getriebe vom XR2i wären jetzt eh nur knapp 245km/h drin und da wäre man auch schon bei 7000U/min.

    Glaub mir Chris, du wirst garnicht merken wann du die 210 Marke überschreitest weil es verdammt schnell geht. Also bis 220km/h geht meine Nadel in einem durch und wird da erst langsamer... ;)
     
  5. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Alleine Dichtsatz kostet über 250€ bei Ford, dazu noch Steuerkette mit 45€+Mwst
    und 36€ der Kettenspanner..
     
  6. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    nur 15 Mille? Also den ideellen Wert würd' ich höher ansetzen :wink:
    Was das Tempo angeht: Auf dem Berliner Ring würd' ich's auch nicht Probieren :D

    @xrs2000i: Wenn's nur um die Übersetzung geht, nimm das Getriebe vom Diesel, da haste noch 'nen Tick mehr Luft
     
  7. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Also von der Übersetzung her ist das Diesel getriebe gleich mit dem 1.4 also im 5. gang..
     
  8. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Die Achse ist aber beim Diesel länger - lt. Jennyxxx 3,59 gegenüber 3,82 beim RST und 3,84 beim 1.4!

    Der 5. ist überall mit 0,76 übersetzt
     
  9. Spook

    Spook Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. Januar 2003
    Beiträge:
    2.721
    Zustimmungen:
    0
    Nicht überall beim 1.6/1.8 ist der 5. 0.88
     
  10. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    sorry, meinte natürlich bei den genannten
     
  11. s4t

    s4t Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.026
    Zustimmungen:
    0

    180 is dennoch nicht viel oder bzw normal?
     
  12. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Kommt drauf an, ob laut Tacho oder tatsächlich.
    Wenn tatsächlich, würd' ich es noch unter Toleranz abhaken bei der Laufleistung
     
  13. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also erstmal, das Dieselgetriebe würde ich nicht nehmen weil das so lang ist das man dafür schon richtig Power haben muß um das anständig auszudrehen. Das das 1,4l den gleichen 5. hat wie das Diesel halte ich auch für ein Gerücht. Wenn ich mir die Werte bei Jennyx so anschaue (wenn ich sie noch so ca. im Kopf habe) waren das meine ich folgende, jeweils bei 7000 U/min mit meinen 195/40/16.

    Vmax mit dem 1,6l XR2i = 245 km/h
    Vmax mit dem RST = 266 km/h
    Vmax mit dem Diesel = 288 km/h

    Also kann der 5. Gang ja garnicht gleich sein...
     
  14. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    und abgesehen davon das man für die Endgeschwindigkeiten auf die passende Motorleistung haben muß
     
  15. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Das habe ich ja oben erwähnt. Das man um das Dieselgetriebe anständig auszufahren richtig Power braucht und mit richtig meine ich weit über die 200PS beim Fiesta.

    Das einzige was sich für mich noch lohnen würde wäre halt das RST Getriebe weil ich mit der Serienleistung meines RS2000 das XR2i 8V Getriebe fast in den Begrenzer bekomme und wenn ich jetzt was am Motor mache (weitere Umbauten natürlich nicht ausgeschlossen) könnte das dann zu kurz sein. Habe keinen Bock im 5. im Begrenzer zu hängen. Wenn es soweit sein sollte werde ich mich wie gesagt wenn nach dem RST umschauen.


    ...aber ich hätte natürlich auch drüberschreiben können:

    Theoretisch mögliche Vmax!!! ;)

    Nicht das nachher einige meinen "Wow" ich kauf mir ein Dieselgetriebe, bau das in meinen 1,1l und dann fährt der über 280km/h nur wegen dem Getriebe *lol* :D :D :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. März 2006
  16. chickensam53

    chickensam53 Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. April 2003
    Beiträge:
    2.015
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Staaken, Berlin, Germany
    Hab die Daten vorhin direkt von Jennys Getrieberechner abgeschrieben.
    Beim 16V ist der 5. mit 0,88 übersetzt, bei allen anderen 0,76!
    Die Unterschiede liegen in der Achsübersetzung, aus der ja dann die Gesamtübersetzung resultiert:

    Bei Deinen 195/40-16 kommst Du:
    mit dem 1.1er/1.3er und dem 1.4er/1.6er(CVH) auf 240,49 km/h
    mit dem 1.4er (PTE) auf 254,27
    mit dem 1.6er/1.8er (16V) auf 220,75
    mit dem RST auf 255,6 und
    mit dem Diesel auf 271,98
    jeweils bei 7000 Touren - rein rechnerisch natürlich.
    Die Frage ist halt, wie nah Du in der Ebene schon an den Begrenzer kommen willst.
     
  17. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Wenn er nen Chip einbaut, dann kann er den eh auf 8000 hoch setzen, wenn die Maschine das wie der Zetec aushalten sollte. Dann hat er das Problem nicht mehr 8)
     
  18. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Echt komisch aber den Getrieberechner den ich vom Jennyxxx kenne der spuckt mir was ganz anderes aus. Da wären mit dem 1,1/1,3l keine 200km/h möglich. Na egal, mein nächstes Getriebe wäre auf alle Fälle das Escort RST Getriebe...
     
  19. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Du must ja auch die drehzahl von deinem motor eingen, der 1.1er dreht netma im freifen fall 7000 u/min. Bin jedneflal schon mit dem 1.1er getriebe über 200kmh gefahren und es fühlt sich im 4. und 5. auch genauso an wie der XR2i 8V getriebe, nur in den unteren gängen halt kagge.
     
  20. @xrs2000i frag mal ausm forum hier den fritz ist ein kollege von mir der hat nen rs2000 im mk4 escort mit chip und luftfilter der zieht egal ob 1mann oder 5mann betrieb tacho wie beim fiesta 220 ist ende und die nadel wandert und wandert und wandert bis sie unten beim kilometerstand am gehäuse ansteht frag den mal bin den selbst schon ausgefahren interressant!


    also bau gard mein motörchen um den erst und will den auf ca 200ps standfest fahren und dann dieselgetriebe mach dann ein bild bei vollgas :)