Hi Leute! Ich will mir in den nächsten 2 Monaten nen XR2i (ob 1.6 oder 1.8 weis ich noch net) zulegen und hab paar Fragen zum Auto: 1. Welche Macken hat der XR2i? 2. Was sind so die gängigen Reparaturen die man immer mal machen muss (Verschleißteile usw.) und wie kostenaufwendig sind die? 3. Glaub ihr das man mit so nem Auto lässig 5 Jahre im Alltagsgebrauch hinkommt ohne große Reparaturen zu haben? 4. Was sollte ich beim Kauf beachten, auf was muss ich besonders schauen? Ich glaub das wars erstmal... *g* Also klärt mich auf und ihr könnt vieleicht bald einen neuen XR2i Fahrer in der Runde begrüßen So Long, Markus
1. Beim 1.6er hat der ventiltrieb etwas viel verschleis, getiebe sidn gernerell anfällig 2. Querlenkergummis, Rost, Leerlaufregelventil 3. Da must du einen neuwagen akfuen udn sehr viel glück haben 4. Rost am radlauf, Tankdeckel, Längsträger und unter Türgummis
Hi, Also viel kann ich dir nicht sagen, aber zu der 3. Frage eins: Nur bei Neuwagen kann man das sagen... Es gibt keine "unkaputtbaren" Autos... das hängt meistens von den Vorbesitzern ab... wenn du siehst, dass nur Ältere Besitzer eingetragen sind, dann kannst davon ausgehen, dass das Fahrzeug besser in Schuss ist als wenn: 1. Die Vorbesitzer grade mal 18/19/usw. waren... 2. Die Vorbesitzer Y Ü Z und so in ihrem Namen gehabt haben... 3. Die Vorbesitzer irgendwelche Wladimirs... Die beiden letzten Punkte sind besonders wichtig wenn die Besitzer nur 2-3 Monate Fahrzeughalter waren... Ansonsten gilt halt das Übliche, Spaltmaße prüfen und viele Fragen stellen... Tip von mir: Lass nen Schwacketest machen... dann weisst du ob das Auto soviel Wert ist... zu dem: Im Winter bekommt Autos günstiger, versuch es net so im Sommer, da zahlt man meist zu viel... (auch) Markus... *EDIT* HRR.... war der wiedermal schneller...*
Das n Bock net ewig hält is mir klar. Aber nich das ich jetz Angst haben muss das mir der Wagen nach 2 Jahren anfängt auseinanderzufallen. Weil die XR2i's ja doch schon recht alt sind. Jedenfalls kleine Reperaturen sind ja nicht das Problem (Man Bastelt ja gerne) Was kostet so was bei Schwake und wie funzt das? Gibts vieleicht auch vom ADAC was wo die mir da helfen können (Wenn ich schon mal in dem Verein drinne bin *g*) ? Was sollte man denn so Fragen bei so nem Kauf? Wieviel kilometer sollte der max draufhaben?
Wenn du einen anschauen gehst nehm auf ejden fall jemadnen mit der sich richtig gut auskennt, an sonsten schau auf der probefahrt irgendwo beim TÜV, dekra doer ADAC vorbei. Wenn der besitzer da was dagegen hat finger weg ! Je weniger km um so besser aber auch hohe km leistungen sind net schlimm wenn die pflege stimmt. Ich würd lieber einen mit 200tkm kaufen der top geflegt is und der motor vieleicht gerade überholt wurde als einen mit 120tk der klappert wie sau und an allen ecken gammelt. Generell brauch der 1.6er mehr pflege, der 1.8er is unemfindlicher aber mit beiden sind km leistungen über 200tkm möglich, meine hat auch gerade 205tkm drauf, der motor irgendwas zwischen 140tkm und 200tkm
also ich fahr einen Xr2i 1.6 103PS fahre das auto jetzt seit einem halben jahr bin in der zeit über 25.000km gefahren. bisherige reparaturen: Thermosthat Bremsen Vorne Zahnriemen(komplett) also nix bessonderes,halt verschleis. er hat jetzt 146.000km runter,schluckt KEIN öl und kein kühlwasser und er läuft richtig gut. wen du regelmäßig öl wechsel machst und ihn nicht jagen tuhst dan wird er ne ganze weile halten,die motoren sind sehr robust. ich weiß wovon ich spreche hab 2 kumepls mit der gleichen maschiene und bei denen gibt es nur volllgas und die teile laufen laufen laufen........
1.6 103PS Versicherungsklasse 21 1.8 105Ps 21 1.8 130Ps 19! Es ist sinnvoll nach dem stärkeren Modell ausschau zu halten. Der drang nach mehr kommt eh von allein Gruß P.S. der modernere Motor ist der 1.8 16V Zetec. Ist ne andere Welt zum 1.6er CVH
Hi, @Plasma Ich bin zwar Wirtschafts- und Finanzberater, kenne mich aus mit den Versicherungen, habe aber keine Ahnung von den Typklassen...(da Autoversicherungen einfach keine Kohle bringen...) hast das irgendwo auf ner Website gefunden`? Oder weiss irgendwer wo man das herkriegen kann? Markus...
Typklasse 21 hat auch der A6. Klasse 15 hat ein 1,1l FoFi, 20 hat ein GTI. 19 ist bezahlbar sag ich mal so unverbindlich. Wie ich kürzlich erfahren habe hängen, neben den vielen anderen Dingen, die mitunter vom Aufbau des jeweiligen Fahrzeugs ab. Sind zum Beispiel fasst alle Teile geschraubt, z.B. Kotflügel usw... ist die Typklasse geringer, weil die Reperaturen erheblich billiger sind. Dazu kommen Dinge wie Vorkommen im Straßenverkehr, Unfallquote, statistisches Mittel der Reperaturkosten und so weiter und so FORD. Man bedenke außerdem, dass es drei unterschiedliche Typklassen pro Fahrzeug gibt. Eine Teilkasko, eine Vollkasko und natürlich und eigentlich auch die am häufigsten genannte: eine für Haftpflicht. Soweit ich mich errinnern kann, hat der 1.8l für Teilkasko Klasse 23, was, auf Deutsch gesagt, sau hoch ist! Ich glaube Vollkasko ist dann wieder bei 20-21. Gruß Timo
@MKC Ganz Old School Zum Herr "Kaiser" gehen und ausdrucken lassen. Es ist schliesslich die Versicherung die das ganz genau weiß. Am besten schriftlich. Das gleiche mit dem Tüv, hin gehen und fragen, gibt keine Halbweisheiten. Gruß
Meine Versicherungspreise sind da! Heute sind die Preise für die Versicherung für den XR2i gekommen die ich mir hab schicken lassen. Dabei fällt auf das der 16V in der Haftpflicht billiger ist als der 1.6er CVH. Der 1.8er kostet in der SF1 572,20EUR und in der SF2 493,34EUR. Der 1.6er in der SF1 611,45 und in der SF2 519,85. Das alles bei 100% und halbjährlicher Zahlung. Was zahlt ihr so an Versicherung? Wie stehen die Preise zu anderen Auto's? Anders gefragt: ist der XR2i ein teures Auto in der Versicherung? Bis Läter, Markus
es geht klar ist der xr2i ein recht teures auto.... fahren ja ned grad wenige junge leute jetzt mit dem rum... mitm golf kannst des aber ned vergleichen die sind sau teuer...
Hmm... ich versteh deinen Post grad nich wirklich. Ich habs jetz so verstanden: Der Preis den ich oben geschrieben hab is ok. Aber im vergleich zum golf zb. ist der xr2i sehr teuer. Richtig?
er schreibt das ein golf noch teurer sein soll als der xr2i wobei das auch stark regional abhängig ist,beim xr2i zu beachten ist der starke rost der karosse und ich würd schon gucken das der motor so wenig wie möglich runter hat
Achso so rum isses zu verstehen. Naja Rost und so weiter is klar das ich das beim Kauf beachte. Zur Not nehm ich Matsch mit der hat schon bissl plan vom Fofi.