Winter-FoFi herrichten?!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von alpha1408, 3. Dezember 2010.

  1. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hallo liebe MK3-Gemeinde ;)

    Ich habe seit letztem Jahr den MK3 1.1l von meinem Opa, den ich im Winter fahre. Der Wagen hat bisher nur 53.000km runter und ist top in Schuss. (Rentnerwagen eben)

    Da die Winter subjektiv immer härter werden und ich viel fahren muss, wollte ich den FoFi richtig winterfest machen. Dabei geht es mir nicht um Tuning oder Optik, und eine "Ratte" will ich mit Sicherheit nicht drauß machen, sondern ich möchte richtig praktische Winter-"Gimmicks" nachrüsten.

    Folgendes hab ich schon gemacht:
    - neue Winterreifen von Conti
    - neue Batterie
    - AeroTwin Scheibenwischer
    - Philips NightGuide H4 Lampen
    - Unterbodenkonservierung
    - Frostschutz im Wischwasser ;)

    An folgendes hätte ich gedacht und es wäre schön, ein paar Infos dazu von euch zu bekommen:

    - Schmutzfänger (woher? nutzen die was gegen den dreck an den Türen)

    - Zusatzscheinwerfer (wo anbauen? was erlaubt?)

    - 12V nachrüsten für beheizbare Sitzauflage (liegen Kabel schon, woher Strom nehmen?

    Habt ihr noch andere gute Tipps oder Ideen?

    Falls einiges davon schon in der SuFu zu finden ist, bitte ich um Entschuldigung :)

    lg, micha
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Schmutzfänger bringen was auf jden Fall. Zusatzscheinwerfer am Besten unter die Stoßi befestigen. 12V kannst doch vom Zigianzünder nehmen
     
  3. mondeo1001

    mondeo1001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    0
    Hallo micha,

    ALso ich geb mal meinen Senf dazu**g
    Also ganz wichtig ist die tatsache das dein Motor wirklich in Ordnung ist.
    Also Zündung, Einspritzanlage, Motoröl (hier am besten auf ein dünnflüssigeres umstellen z.B.5W40 statt 10W40)
    Bezüglich Strom für die Sitzauflagen, am besten vom Zigarettenanzünder abzweigen. Diese Leitungen sind ausreichend abgesichert und die Kabel kannst dann schön unter den Verkleidungen bzw. der Mittelkonsole verstecken.
    ZUsatzscheinwerfer geht sowohl Nebel- als auch Fernscheinwerfer. Bezüglich der Frage was beim anbau erlaubt ist googlest du am besten mal oder frägst einen Prüfer vom Tüv/Dekra. Aber wenn du die Scheinwerfer an der Stoßstange stehend bzw. hängend montierst und du voher mal grob schaust wo die Dinger vom Werk aus saßen sollte nichts schief gehen.
    Kleines Beispiel: Fernscheinwerfer oben auf die Stoßi wie beim Fiesta S und Nebelscheinwerfer unter die Stoßstange wie beim RS. (beides Sondermodelle von Ford)
    Zum Schmutzfänger ( ganz leidiges Thema) ich hab da selber schon alle möglichen ausprobiert und habe letztendlich festgestellt das es die käuflichen Teile einfach nicht bringen. gehen alle viel zu schnell kaputt.
    Deshalb mal ne ganz kurze Bastelanleitung:
    such die ein stück flexiblen Gummi (das klingt erstmal komisch aber bei minus 20Grad sieht das mit der flexibilität meist ganz anders aus) aus den schneidest du dir dann ein paar passende Schmutzfänger. Zum Beispiel nen Fußabtreter oder so etwas. Diese sollten möglichst weit aus dem Radkasten herrausschauen, denn nur dann bringen die Teile aus was.
    Zum befestigen nimmst am besten normale Gewindeschrauben, Karosserieschrauben und selbstsichernde Muttern. Die Löcher die du in die Karosserie bohren musst unbedingt nachbehandeln sonst rostets ratz-fatz weg.
    An der Unterkante der Schmutzfänger könntest noch ne Metallschiene anbringen damit halten die Dinger dann noch etwas länger.

    Ich hoffe du kommst damit zurecht und ich konnte die ein wenig weiterhelfen.

    Gruß Mondeo1001
     
  4. TS
    alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    huhu danke für die tipps :)

    Zum Ziggi: Die Frage war, wie ich einen 12V Anschluss nachrüsten kann, damit ich DANACH diese Auflage dranstecken kann, d.h. ist hab noch keinen 12V Anschluss^^

    EDIT: Bei den Zusatzscheinwerfern hatte ich eher an etwas gedacht, was auf Höhe des "Grills" montiert wird, also wie bei den Rally-Wagens ;) Gibt es da fertige oder fahrzeugspezifische Lösungen?

    Habt ihr sonst noch Ideen, wie ich den FoFi nen bissl komfortabler/sicherer für den Winter machen kann?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2010
  5. mondeo1001

    mondeo1001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2010
    Beiträge:
    371
    Zustimmungen:
    0
    Ich nochmal

    Also den Zigarettenanzünder nachrüsten ist auch kein großer Akt. Du suchst dir am Sicherungskasten das Kabel was bei eingeschalteter Zündung Strom führt. ( zur not kannst auch ans Zündschloss gehen) Von diesem Kabel schaltest ein Relais und nimmst den "Arbeitsstrom" von der Batterie und ja nicht die Sicherung vergessen.
    Und dann brauchst halt noch nen Zigarettenanzünder bzw ne Steckdose ausm Zubehör.

    Zu den Scheinwerfern: also auf höhe des Grills kommen die Scheinwerfer eh wenn du sie oben auf die Stoßstange schraubst. Was die sogenannten "Nachtgesichter" von den Rally-Wagen angeht ist das ziemlich schwierig. Ich kenne nur einen der sowas mal am Auto hatte und allein das Gutachten für das GFK zu beschaffen war für denjeigen nicht allzueinfach.
    Das nächste ist das du nur maximal 4 Fernscheinwerfer am auto haben darfst ( bitte berichtigt mich wenn das jetzt nicht ganz stimmt, aber so hat man mir das vor Jahren gesagt als ich meine Front mit Scheinwerfern zugenagelt habe) also wenn du jetzt zwei Paar Fernscheinwerfer am Auto hast, dann müsstest die Fernlichter in den Hauftscheinwerfern abklemmen.
    Und auch bei den Scheinwerfern gilt niemals ohne Sicherung. und du solltest dich schonmal nach ner stärkeren Lichtmaschine umhören, es kann nämlich sein das es die originale Lichtmaschine es nicht schafft neben dem normalen Stromverbrauchern noch die Scheinwerfer und Sitzauflagen und und und zu versorgen und die Batterie noch anständig zu laden.

    Gruß bis daher Mondeo1001
     
  6. XR2

    XR2 Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. November 2002
    Beiträge:
    12.252
    Zustimmungen:
    147
    Ort:
    Tittenkofen
    Zusatzscheinwerfer gabs für die Fahrzeuge alle als Zubehör und z.B. teilweise schon ab Werk. Wobei Dir die bei Schneefall etc. auch nichts helfen, da würde ich eher zu Nebelscheinwerfern greifen!

    So Sitzauflagen wären für mich nichts. Ich würde eine Sitzheizung zum Nachrüsten bevorzugen, die fest in die Sitze eingebaut wird.

    Auf jeden Fall das Fahrwerk kontrollieren ob alles in Ordnung ist. Speziell im Winter ist wegen der durch Kälte, Nässe, Schnee und Eis verringerte Haftung ein ordentliches Fahrwerk unverzichtbar. Im Zweifelsfall neue Stoßdämpfer verbauen und alle Buchsen, speziell die der Querlenker, kontrollieren.

    Evtl. auch noch eine Standheizung einbauen.
     
  7. TS
    alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    ..der wert des autos sollte sich aber nicht verdoppeln :D

    Ja also ich werd wohl zu Neblern greifen und die "kopfüber" an der Stoßstange montieren...
     
  8. RST

    RST Gast

    also dann von mir auch noch was !
    um zur vervielfachung des wertes vom fofi beizutragen
    würde ich noch ne zv mit funkfernbedienung einbauen fals mal die schlösser einfrieren
    dann noch ne frontscheibenheizung oder ne standheizung
    achja beheizte spiegel und waschdüsen oder waschbehälterheizung kommen auch nicht schlecht.
    ;););)