Winteressi ist am spinnen!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Sportsfreund, 19. Dezember 2005.

  1. Moin erstma!

    Ich hab folgendes Problem bei meinem Essi:

    Ich bin bei etwa 80km/h (egal ob ausgekuppelt oder nicht) und im vorderen Bereich ist ein Quietschen zu hören. Der Wagen wird bei dem Geräusch langsamer und zieht minimal nach links.

    Habe Verdacht auf Achsmanschette oder Radlager.

    Sagt mal bitte, was ihr so denkt bzw. was es evtl. sein könnte.

    Danke schon mal!! :wink:
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    bremssattel klemmt
     
  3. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Das kann auch sein. Aber er macht es nur manchmal bei etwa 80km/h. Wenn er klemmen würde, hätt ich das Problem doch permanent oder? :gruebel:
     
  4. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    kommt drauf an, permanent muß der ja nich hängen , und merken tuste das nu auhc nicht unbedingt immer, schua dir den sattel an dann haste den punkt schon von der fehlerliste
     
  5. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Mach ich gleich ma. erstma Essen fassen....:lol:
     
  6. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    wird wohl deine staubmanschette runter sein oder hatn riss ...

    hatte des auch schon zweimal .. erst merkt man es net und dann is die bremsscheibe im eimer .....

    entweder austauschsattel besorgen oder den jetzigen zerlegen; rep. kit bestehend aus zwei dichtungen ( kolbendichtung und staubmanschette ) besorgen

    kolben mit druckluft rausdrücken, polieren, zumindest dort wo er korrodiert is, neue dichtungen mit bremsflüssigkeit einreiben.

    kolbendichtung in nut einsetzten

    staubmanschette in nut einsetzen und kolben ( ebenfalls geschmiert ) langsam einführen bis die staubmanschette oben im kolben "einhakt"

    danach haste erstmal für ne ganze weile ruhe :)
     
  7. TS
    Sportsfreund

    Sportsfreund Gast

    Danke erstmal! Bin nicht so der Schrauber-König. Lackiere hauptsächlich Innenraumteile und verbaue CarHifi bei mir und bei Freunden. Deshalb werd ich meinem Schrauber mal vortragen, was ihr zu sagen hattet!

    Wollte auch nicht mehr so unbedingt Geld für die alte Kiste ausgeben.....was würd der Kram denn kosten?
     
  8. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hm rep satz genau kann ichs dir nich sagen hab fürn fofi fast 30€ bezahlt oi ...

    naja denke mal wenn du es in ner freien werke machen lässt .... so pi ma daumen 90€

    hab nurn sattel tauschen lassen 40 und einmal komplett entlüften -> 40€ ohne rechnung, hab da ne sehr kulante, gute und SCHNELLE! werke im kaff :)