Winterkarre ja/nein?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von -=Dragon=-, 7. Juli 2005.

  1. -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    hi!
    Ich überleg mir grad, ne wintersemmel zu holen, die billig im unterhalt ist und wenig verbraucht, wie die kiste aussieht wär mir wurschd...nur sollts ein kombi sein [passat sierra... vw wär gut, weil mein bruder da schafft und den reparieren könnt wenn was kaputt ist, ist eh nurs winterklo) weil ich oft boarden geh...

    jetzt weiß ich nicht ob sich das wirklich lohnt, weil ich nachher 2 autos zu reparieren hab..unterhalt macht nix, wird ja durch ne billige wintersemmel eher billiger, im vergleich zum 16V, nur platz ist nicht so gut, haben zwar nen hof mit genug platz, aber was meine mutter dazu sagt, weiß ich nicht, denk die wär nicht so erfreut

    wollt euch mal fragen was ihr so erfahrungen mit euren winterklos gemacht habt..

    positiv wär halt:

    eventuell billigerer unterhalt
    mehr platz für snowboards
    bruder schafft bei vw, im falle eines passat reparaturen kein ding
    ich schon den 16V vor salz usw... er kriegt nicht so viel km drauf...

    negativ wär eigentlich nur die anschaffung eines 2ten autos und der fehlende bzw nicht ohne bedingungen verfügbare platz.

    was meint ihr dazu, wie kommt ihr mit euren winterklos aus?
     
  2. fuzzmann

    fuzzmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    7. Mai 2003
    Beiträge:
    438
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würd definitiv sagen: ja

    Hatte letztes Jahr auch eine, nen 90er 1.1er, für 120 oizze gekauft mit 100.000km, musste auch nich so drauf achten etc...

    Allein schon der scheiss Rost bei Ford, jedes Körnchen Salz auf der Straße is da Gift.....

    Haste denn keinen Kumpel oder so, wo das Ding hitners Gartenhäuschen stelln kannst oder so.....?

    gruß fuzz
     
  3. Schueddi

    Schueddi Gast

    Hol mir für den Winter als Übergang nen Subaru Legacy. Groß, Allrad, Sitzheizung, 2,3l Boxer - perfektes Winterauto.
    Nächstes Jahr muss ich mal schaun was kommt.
     
  4. max0815

    max0815 Gast

    ich will amir auch ne winterkarre holen:
    1. bei uns gibts fast keinen räumdienst
    2. will ich meinen komplett lackieen = winter viel teit viel zu machen
    3 auserdem lass ich im winter gern die sau raus und da muss der fofi dann nicht herhalten
     
  5. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Geheimtipp: Ein anständiges Ganzjahresauto und ein schickes Sommerauto für gutes Wetter.
     
  6. chris0280nrw

    chris0280nrw Forums Weiser

    Registriert seit:
    4. August 2003
    Beiträge:
    1.649
    Zustimmungen:
    0
    Da stimme ich dem Thomas voll und ganz zu: Ford Mondeo Kombi als Ganzjahresauto und alten Mini Cooper als Sommerauto :p
     
  7. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Kann sich aber nicht jeder 2 Autos im Unterhalt leisten.
     
  8. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    genau das, wenn ich beide per saisonkennzeichen laufen lass zahl ich im prinzip für einen, von der Anschaffung des 2ten abgesehen... aber das kann ja irgendeine schrottmühle sein, rost ist auch egal, da kann man ja spachtelpfuschen oder grobschweißen, wenn die karre es nimmer tut, ab zum schrott, nicht viel verloren.

    ich erkundig mich mal bei ein paar kumpels, ein paar wohnen in kleinen dörfern, kann sein dass die en acker und ne scheune haben..die frag ich mal :)
     
  9. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Für leute die ein schweisgerät besitzen gibts bei opel gute winterautos. Unverwüstkliche motren und vorm TÜV msu man halt alle löcher stopfen die so in 2 jahren entstanden sind. Ein Omega 2.0 bekomst auch schon in gutem zustand für 500€ und de rhat heckantrieb, da macht ein verschneiter parkplatz gleich doppelt so viel spaß :D

    Mein corsao kostet auser Spritt, Steuer und vErsicherugn eigentlich nix. An dme auto kann nix kaputt gehen was man net für einen 10er bei ebay bekommt.
     
  10. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ja son alter omega wär geil... aber mir würds eher drauf ankommen, dasser weniger hubraum hat, so 1.4-1.6.. der zieht dann nicht mehr die butter vom brot aber das ist bei ner winterkarre egal..snowboard aufkleber überall drauf und mukke rein :D

    klar heckantrieb wär sahnig :D aber erstmal klären von wegen platz..weil ich glaub im hof schlachtet mich meine mutter
     
  11. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Hab mir auch erst Überlegt ein Winterauto zu holen, aber mein Wagen ist jetzt schon 4 Winter durch Matsch/Schnee und Salz gefahren, jetzt ist' auch latte. Und beim Mk3 sind es ja schon 10 Jahre, also rosten tut er auch im Winter in der Garage. ;)
     
  12. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    stimmt auch wieder ;-)

    je nach dem lass ich ihn aber vielleicht komplett machen, danach wärs ne vergewaltigung, deen weiter im winter zu fahren, auch wenns sau bock macht...aber ne winterschleuder hat ja auch ne handbremse..sollte se zumindest ;-)
     
  13. Forddietunwas

    Forddietunwas Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    16. November 2002
    Beiträge:
    6.810
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Aber vll. nur noch 10%. ;) Außerdem schont man ihn so ein bisschen mehr, grade was Antrieb usw. angeht.


    Grade weil die meisten Leute ja unfähig dazu sind im Winter Auto zu fahren, wenn es einmal etwas schneit. :-?


    Mein Fofi soll das net mitmachen. :dudu:


    Deshalb fahre ich Fahrrad oder leihe mir des Auto meiner Mutter. ;)
     
  14. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    ja die fahren dann rückwärts..so langsam fahren die..meistens noch mit sommerreifen...dann lieber gescheite winterreifen und spaß :D
     
  15. Lama

    Lama Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Juli 2003
    Beiträge:
    3.284
    Zustimmungen:
    1
    Ich sag mal so, hier im Münsterland liegen im Winter vielleicht insgesamt 10 Tage Schnee. Die Straßen sind immer gut geräumt und ich hab ordentliche Winterreifen.

    Warum sollte ich mein Wagen nicht fahren?

    Ich fahre im Winter eh mind. 2x die Woche mein Auto mit nem Hochdruckreiniger abspritzen, Unterboden und Radkästen inkl.

    Nur die Unfallgefahr steigt durch unsachgemäße Fahrweise von einem selbst oder anderen.
     
  16. TS
    -=Dragon=-

    -=Dragon=- Forums Inventar

    Registriert seit:
    16. September 2003
    Beiträge:
    3.364
    Zustimmungen:
    0
    bei uns in südbaden siehts da anders aus, wie hatten letzten winter sehr viel schnee, da waren winterreifen schon ein muss. und abends auf die leeren parkplätze spielen gehn :D
    in der stadt sollte man so spielchen sein lassen ;-)
     
  17. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würde auch ja sagen. Würde mir auch so eine Karre kaufen wenn ich ne abstellmöglichkeit für mein Baby hätte nur die fehlt mir leider. Würde den im Winter auch gerne stehen lassen und mit ner alten Kiste durch den Winter fahren...
     
  18. 2erFistelTreiber

    2erFistelTreiber Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Januar 2003
    Beiträge:
    2.872
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab seit jahren billige Winterautos bzw. die letzten 2 jahre Ganzjahresauto zusätzlich.
    Kann ich echt nur empfehlen! Würde eines meiner Schätzchen NIE durch den winter brettern! Und als Sommerauto auch nicht, wäre mir zu lästig beim Escort erstmal durch den Käfig klettern und in ne Vollschale schmeissen.....dann noch der Verbrauch etc. Nix fürn alltag.

    Allerdings würde ich dir raten einen mit Frontantrieb oder Allrad zu kaufen, wenn du snowboarden gehst. Kann (sollte) ja sein dasses da stark schneit!
     
  19. FoFiFahrerIn

    FoFiFahrerIn Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    4. April 2003
    Beiträge:
    1.054
    Zustimmungen:
    0
    Einfach mit der Sache konfrontieren (kaufen, hinstellen). :D

    Meine Ellis wollten mich auch immer nicht verstehen - jetzt hab ichs einfach gemacht und die Erde dreht sich trotzdem weiter.
     
  20. ralf_donald

    ralf_donald Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.822
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Leipzig, Germany
    also wir sind letzten winter über 400 km mit sommerreifen und 150 auffer bahn gefahren. aber bei schnee und glatteis. :roll:
    neue reifen gabs erst dieses jahr. ist schon ein komisches gefühl wenn eine kurve kommt, man leicht einlenkt und der wagen statt durch die kurve zu lenken durch die kurve in leichter schräglage rutscht. und am ende der kurve wieder so rauskommt wie man es haben will.

    btt: wenn ein auto neu aufgebaut wurde (lack, rost, trallala... gemacht ist) dann würd ich auch ne winterschleuder nehmen, aber ansonsten. nee. warum, das auto kam schon mehrere winter (beim mk3 mindestens 10) durch. warum also jetzt ne extraräuse zulegen?