Winterreifen beim mk4/5

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von BadBoyAC, 27. Februar 2009.

  1. BadBoyAC

    BadBoyAC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    welche Winterreifen sind am besten für denn kleinen Fiesta?
    sind 195 Winterreifen zu groß?
     
  2. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Winterreifen sollen möglichst dünn sein um eine gute Belastung auf den Belag zubringen. 165/65R14 ist die größte Größe die sinvoll und machbar ist 185/55R14 geht auch. Sonst halt 165/70R13 bzw. 155/70R13. Ich persönlich habe 165/65R14 und bin sehr zufrieden damit.
     
  3. TS
    BadBoyAC

    BadBoyAC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    und für 15zoll felgen?
     
  4. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    tja das wird schwer weil es meines wissens keine 195/45r15 winterreifen kaufen kann. Ausserdem im Winter ist es egal wies Autos aussieht und 13 oder 14Zoll reichen voll, kaufe lieber nen richtigen Satz Sommeralus in 15Zoll. 195/50R15 darfste nicht fahren. Wiseo willste so große Felgen im Winter fahren???
     
  5. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    195/50 darf er schon fahren, dann muss aber das Tachoritzel gegen ein´s vom Escort getauscht werden und alle bisherigen eingetragenen Reifengrößen fallen weg. Ob´s das dann wert ist? Ich denke nicht. 185/55-14 sehen schon recht ok aus wenn´s dir auf Optik bei Winterreifen ankommt.
     
  6. Markiboy

    Markiboy Forums Neuling

    Registriert seit:
    16. Dezember 2008
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Ansonsten halt Alus mit Allwetterreifen...

    Ich hab momentan noch 155 / 70 / 13 drauf als M&S bin damit auch zufrieden, aber da kommt jetz ne gebrauchte 14Zoll Alu mit Allwetter drauf, das wird in unseren Breitengraden nich so viel ausmachen denk ich, auch wenn das Wetter ja immer heftiger wird... Aber wie gesagt, 13 Zoll und 155er Breit reicht doch voll und ganz!

    Gruß,
    Mark
     
  7. Silver_Oak

    Silver_Oak Forums Inventar

    Registriert seit:
    17. August 2003
    Beiträge:
    5.628
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, aber ob man 165 oder 185er fährt sieht man auch nicht so wirklich je nach Reifenhersteller. Die 185 kosten im Durchschnitt 10-20€ pro Reifen mehr.
     
  8. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    also wenn es unbedingt 15" sein müssen, kannst du 6*15 nehmen mit 175/50 R15 (Smart-Bereifung HA), bei ner 7*15er Felge muss du 195er nehmen, weil die 175er nicht für ne 7er Felge freigegeben werden.

    Wenn du den 195/50 R15 fahren willst (ich muss es im Winter auch, weil ich ne Mondeo V6 Bremse fahr) ich fahr meinen wie Xaero sagte mit nem Escort Tachoritzel. Nur wie er auch sagte, fallen dann ALLE anderen Größen raus. mein Prüfer hat mir die 195/45 R15 als zweit Größe eingetragen, weil man beim 50er querschnitt die 195/45er innerhalb der Toleranz fahren kann, andersrum gehts nicht.

    Hoffe ich konnte dir helfen.

    MfG
     
  9. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    Fragt mal den Tobias1987, der hat die Smart Bereifung in 15 Zoll im Winter drauf (175/50?) - sieht gut aus. 165er sind mir wegen der hohen Flanke viel zu weich und nicht kurvengeeignet. Die kommen jetzt runter und ggf. dann 185er
     
  10. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Ich hoffe man kann das Bild sehen.
    http://www.fiesta-gallery.de/content/ansicht.asp?Name=vivalafiesta&Ansicht=Bild6&Text=Zusatz

    Sind 5,5x14 ET42 mit 165/65. Ich finde im Winter ist es wichtiger das die Sicherheit gegeben ist. Da sind in der Regel schmale Reifen besser. Zudem je schmaler je weniger Sprit schluckt der Fiesta. Achja und die schmal sind günstiger in der Anschaffung *g*. Ich freu mich zwar auch wenn ich im Sommer wieder die 16" drauf hab, aber fürn winter find ich die 14" aus Preis/Leistung ideal.
     
  11. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0

    klar sieht das gut aus, bekommst die aber laut tüv und auch reifenhersteller nicht auf ner 7er felge eingetragen...
     
  12. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    echt nicht? Ich darf auf meiner 8J Felge nen 195er fahren - 1 Zoll aka 2,54cm weniger Felgenbreite und 20mm weniger Profil geht nicht? Will ich nicht glauben :p

    Die org. Sportfelgen sind doch nur 6 Zoll breit als Option
     
  13. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    hab mich auch bemüht die freigegeben zu bekommen, weil ich schon ne 7er felge hatte, aber no chance, selbst hankook gibt dafür keine freigabe. nur bis 6,5... deswegen hab ich jetzt tachoangleichen durch und dann 195/50 R15 als hauptgröße und dazu 195/45 R15 fürn Sommer mit 3,76 noch grad inner toleranz...
     
  14. TS
    BadBoyAC

    BadBoyAC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    [FONT=&quot]so also ich frage nur weil ich als Sommerreifen Cossi Felgen mir geholt habe (oder noch abholen werden^^) und 7*15 Wolf Felgen da habe und würde die gerne dann als Winterreifen fahren (wenn ich die nicht verkauft bekomme)
    die Cossis sind 195/45/R16 und die Winterreifen wollte ich dann halt als /50/R15 machen, die kleinsten die ich fahren darf für die Felge natürlich also 175/50 zb
    was hat das auf sich mit dem Tachorizel vom Escort?[/FONT]
    [FONT=&quot]und wie sieht es aus kann mir einer sagen wie viel ich die Radkästen ziehen muss mit denn Cossis und denn Winterreifen dann? und ob so viel gezogen werden muss das der Lack reist[/FONT]
     
  15. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    die 175/50 R16 sind NICHT für 7*15er Felgen freigegeben! du musst da 195/50 R15 nehmen. Wollte auch 175/50er haben, aber ging wegen der 7er alus die ich schon hatte nicht
     
  16. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Die Sache mit dem Ritzel ist keine grosse Sache. Wo die Tachowelle auf´s Getriebe geht sitzt das Ritzel. Einfach Tachowelle abschrauben und Geschwindigkeitssensor abschrauben. Das nächste Teil kannst du erst rausziehen wenn du den seitlichen Splint rausziehst (sitzt teilweise gut fest). Wenn das dann raus ist, siehst du das Tachoritzel schon und kannst es rausnehmen. Jetzt nochmal das gleiche an einem Escortgetriebe machen und das Escortritzel in dein Getriebe rein. Jetzt darfst du Reifen mit 5% mehr Umfang fahren, also z.B. 195/45-16 und 195/50-15.
     
  17. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    das ritzel kann man auch neu holen kostet wenn ich mich recht erinner knapp 5€...
     
  18. TS
    BadBoyAC

    BadBoyAC Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    10. Februar 2009
    Beiträge:
    578
    Zustimmungen:
    0
    ja cool mal etwas was nicht die welt kostet ^^ genau das ist was ich als nächstes fragen wolte denn die cossi felgen haben 195/45/16 reifen drauf alleine darum brauche ich das ritzel
     
  19. DJ_Decay

    DJ_Decay Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. November 2004
    Beiträge:
    2.772
    Zustimmungen:
    0
    kaufen, einbauen, und dann im winter die 195/50 R15 fahren und glücklich sein ;)

    kauf nur direkt den sicherungssplint für das antriebsritzel mit, weil der alte bricht gern mal... und die neuen sind deutlich komfortbler....
     
  20. vivalafiesta

    vivalafiesta Forums Profi

    Registriert seit:
    23. August 2003
    Beiträge:
    770
    Zustimmungen:
    0
    Man sollte allerdings bei der ganzen Freude nicht vergessen, das da noch Eintragungen auf Ihn zu kommen. Es muss ja sowohl die neuen Sommer als auch Winter Felgen+Reifen Kombi's eintragen lassen. Der TÜVer muss jeweils nen Wisch in die Finger bekommen welcher Ihm belegt, das der Tacho korrekt geht und die serienmäßig eingetragenen Rad-Reifen-Kombis müssen ausgetragen werden.
    Ich sag jetzt nicht, das das nicht geht, aber mir wäre es den ganzen Aufwand und die Kosten nicht wert.