Du musst die Radhausschalle auf der Beifahrerseite ausbaun. dann siehste ihn schon. Es sind Torxschrauben.
Ich selber habe den noch nicht ausgebaut aber der sitzt im Kotflügel. Du musst die Verkleidung im Radhaus rausmachen die mit Torxschrauben fest ist. Dann musst du die Beifahrertür aufmachen. Dorst findest du an der Karosse noch Halteschrauben vom Behälter meine ich zu wissen. Und im Kotflügel muss der auch noch irgendwo fest sein. Ich glaub da ist auch der Wischwassermotor samt Kabel dran.
Moin! Den hat Ford echt richtig versteckt :roll: Wieviel kannst Du denn einfüllen? Oder geht überhaupt nix rein? Mein Behälter is nämlich auch undicht. Allerdings nur im obersten Bereich. Ich kann einiges reinkippen bevor ein bissl wieder rausläuft, quasi so ´ne Art Überlauf. Hat Ford bei der Inspektion sogar gefunden und natürlich gleich reparieren wollen. Aber was soll´s. Es gehen ja ein paar Liter rein...
Also wenn der erst ganz oben undicht wird, dann wirds an dem gesteckten einfüllrohr liegen. Wenn alles sofort wieder raus läuft liegts an der Pumpe. Sollte eine Wischwasserleuchte vorhanden sein, könnte es auch bei einem mittleren Wasserstand sein, da der Sensor in der mitte des Tanks sitzt.
Nein, der Stutzen ist in 2 Nasen eingerastet, wackel mal bisschen dran, wenn du den bewegen kannst ist er nicht richtig drin, dann drück den mal mit bisschen Gewallt in den Kotflügel. Wenn das nicht hilft, Wagen aufbocken und Rad und Verkleidung runter, dann musst du dir gen mal genauer angucken ;-)