Hi Ihr! Hat jemand eine Idee wie man an den Wischwassertank kommt? Muss dazu die Batterie ausgebaut werden oder geht es auch anders? Als wir letztens nachgeschaut haben sah es jedenfalls so aus als müsste vorher die Batterie raus, wir hatten aber kein Werkzeug da... Wie ich schonmal vor einiger Zeit geschrieben habe gibt es Probleme mit der Wischanlage. Inzwischen haben wir festgestellt, dass erst garkein Wasser im Schlauch ankommt, die Pumpe hört sich an als ob sie im Leeren laufen würde, der Wischwassertank ist aber bis oben hin voll mit Wasser... Um weiteres herauszufinden müssen wir aber erstmal irgendwie an den Tank kommen um überhaupt etwas sehen zu können... Gruß, Julia
ich hoffe das ich mich nicht irre weil ich das teil schon jahrelang raushabe aber soweit ich weis sitzt es zwischen innnenkotflügel und aussenkotflügel auf der linken seite also rad runter raudhausschallen raus dann siehste ihn schon hoffe dir geholfen zu haben mfg
So sieht es aus!! Rad runter dann die Spritzwand raus und dann nur noch (ich glaube :gruebel: ) 3 Schrauben raus und er kommt dir entgegen!! Was hasde denn damit vor??? mfG Boerg
Danke euch beiden, dann werde ich meinen Freund mal dazu ueberreden das am Wochenende mit mir zu machen... @Boerg Ich will herausfinden warum die Pumpe kein Wasser mehr herauspumpt. Es macht irgendwie keinen Spaß immer aussteigen und mit ner Sprühflasche die Scheibe saubermachen zu müssen. Julia
vielleicht weil man durch cleanen von Haube und Heckklappe keine Düsen mehr hat, und das ding deshalb über ist
@darki: Ich würd ja mal drauf tippen, dass der Schlauch verstopft ist. Also, wenn ihr die Pumpe laufen hört und nix ankommt, dann solltet ihr die Schläuche austauschen, dann geht das wieder. mit dem Wassertank an sich hat das nix zu tun im Normalfall.
hm... ham heck und frontwaschanlage die selbe pumpe?! - ich weiss unnötig wien kropf die frage... totzdem
@Begga Ja das ist die Selbe Pumpe wenn sich die in die eine richtung dreht dann geht das wasser auf die frontscheibe, andere richtung auf heckscheibe!! Wie gesagt es liegt meistens an den Düsen oder am schlauch!! ich würde die vorher mal kontrollieren!! z.B. düsen ab und auf der einen seite mit ner luftpumpe durchblasen!! mfG Boerg
Der Wischwassertank selber war verstopft... da hat sich wohl ein Gemisch aus Blättern und Pilz gebildet und es hat schon gelebt. Es kam also erst garkein Wasser bei der Pumpe an. Julia
hmmm? wie kommen denn da blätter rein und wie bildet sich da pilz ? bei mir is mehr alkohol drinn als alles andere so ca 3 :1 frostschutz
Ich hab keinen Frostschutz drin... ich hab so ein Zeug das nur reinigend wirkt... frag mich nicht warum, es ist 2 Jahre her, dass ich was reingekippt habe, seitdem war das Ding voll. Und Blätter könnten reingekommen sein, weil ich aus der Giesskanne meiner Eltern was reingekippt habe... vielleicht war da was drin, daran erinnern kann ich mich aber nicht wirklich... Julia
hrhr, extreme-winding nennen wir das bei uns haben wir zu Fahrradzeiten erfunden und gewettet, wer die Augen bei Gegenwind den Buckel runter am längsten offenhalten kann ;-) Aber mim Auto immer schön den Kopf raus und grinsend die Zähne zeigen ... und ne Zahnbürste dabeihaben um das Getiers zu entfernen ;-) Nein, aber im ernst, beim Haubencleaning macht man die düsen doch eher unter die habe in die Näher die Wischer, weil ohne düsen ists ziemlich bescheuert...denn nur der Scheibenwischer hilft oft nicht weiter, wenn ne schmutz-wasser-mischung drauf ist...
ihr kennt ja bestimmt bei vw zb im Golf die Wischerdüsen. Die haben ja keinen Punktstrahl sondern, die sind super geil richtig breit gefächert. Wollt ma fragen ob nich jemand zufällig weiß wo man sowas zum nachrüsten kriegt. ist im endeffekt ja nur ne sache von den düsen. Also wie da der auslass is so is dann ja auch der strahl.
schau doch mal aufm schrott, da fidnet man bestimmt sowas...oder man vergrößert einfach die vom Fofi, dürfte auch gehn...