Wissenswertes zum 1.6i Motor / Vergleichsweise schwach?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Nickmann, 24. Juni 2009.

  1. Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Community,

    ich komme grad von meiner 30 km langen fahrt vom Geschäft zu mir nach Hause. Vor mir ein gewöhnlicher Polo 6N, nix besonderes. Naja, dachte ich. Bei jeder Ampel usw. ist der mir richtig davongerauscht, ich hatte wirklich schwierigkeiten mitzuziehen. An der letzten Kreuzung wo man nochmal richtig beschleunigen konnte, hab ich dann mal meine Gänge bis 6.500 upm voll ausgefahren um zu sehen, ob ich nicht doch mithalten kann. Das Ergebnis war ernüchternd, ich konnte gerade mal so schritt halten. Dass der Polo irgendwie motortechnisch modifiziert war oder ein besonderer Motor verbaut war, kann ich mir beim aussehen des Fahrzeugs und des Fahrers kaum vorstellen. Laut Wikipedia war der stärkste Motor des 6N (ausser dem des GTI, aber das war keiner) ein 1.6i mit 100 PS - wie bei meinem Fiesta. Auch allzu viel weniger wiegt der Polo 6N laut Wikipedia nicht.

    Mich würde daher mal so generell interessieren, wie der 1.6i von Ford so im Vergleich mit anderen 1.6ern abschneidet. Handelt es sich um vergleichsweise doch nen relativ schlappen Motor? Vielleicht hat ja irgendjemand schonmal nen 1.6er von einem anderen Hersteller gefahren und kann Vergleiche zu dem 1.6i von Ford ziehen. Ich bin bspw. vorher den 1.6 XR2i gefahren, der ging noch nen Tick besser als der Sport, was aber wahrscheinlich unter anderem an dem geringeren Gewicht lag.

    Auch an paar Eckdaten zu dem Motor wären interessant: Wer hat den Motor entwickelt, bei welchen Modellen war er zuvor verbaut und war er dort stärker oder schwächer? Wie aktuell ist der Motor vom Standpunkt der aktuellen Technik her usw.

    Über ein paar Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.

    Gruß Nickmann
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2009
  2. Lil'Jon

    Lil'Jon Forums Weiser

    Registriert seit:
    20. Mai 2004
    Beiträge:
    1.728
    Zustimmungen:
    0
    Ich kanns jetzt nicht an deinem Beispiel fest machen,...aber VW Motoren sind schon gut. Fiesta Mk5 60 PS und der Polo von meinem Vater (auch 6N) - für den Weg ins Geschäft - 60 PS.

    Da hat der Fiesta sowas von keine Chance....Fiesta ist aber ein 1.3er und der Polo nen 1.4er
     
  3. eidechsenmann

    eidechsenmann Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. November 2008
    Beiträge:
    469
    Zustimmungen:
    0
    das hatte ich sehr extrem mit meinem 71 ps fiesta
    mein cousin hat einen golf 2 mit 55ps und der hat mich so stehen lassen obwohl ich ihn schon richtig getreten habe

    ich kann mir das nur so vorstellen das mein motor von 230 000 km schon gezeichnet war
     
  4. Frost

    Frost Gast

    Moin! Also die Vw Motoren gehen wirklich recht gut( hab die Kisten Jahrelang gefahren)........und dass auch nach oben raus, dafür gibs aber auch gern ein höheren Spritverbrauch.
    Zu gute kommt dem 6N natürlich auch sein Gewicht......ca 100 Kilo weniger können auch nen Unterschied machen........wenn die Karre evtl auch noch leergeräumt is sind das nochma paar Kilo weniger.
    Hab damals in meinem ersten Polo 1,3 55Ps , ne andere Nocke, chip und Fächer gehabt, waren 78 Ps und mein Vater hatte damals nen Fiat Stilo mit 1,6 101Ps Motor.........auf der Bahn ham wir das dann mal getestet und mein Dad kam nicht wirklich hinterher.

    Gruß
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. Juni 2009
  5. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    das wird bestimmt wieder en schwanzvergleich thread ....:peace:
     
  6. ChrissTucker2004

    ChrissTucker2004 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. April 2007
    Beiträge:
    2.336
    Zustimmungen:
    0
    schau dir doch einfach mal den 1.3i 70PS im Fiesta an und vergleiche ihn mit einem Grande Punto 1.2i 65PS 8V. der Punto zieht dem Fiesta weg, Endgeschwindikeitsmäßig zwar wieder nicht, dass aber bleibt dennoch.
     
  7. black_paddy

    black_paddy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    dazu muss ich sagen das ich noch bis jetzt noch jeden polo abgezogen habe außer den gti aber da hat auch net viel gefehlt. habe es schonmal mit nem golf 3 gti (der kleine 115Ps) aufgenommen und wir waren ziemlich gleich schnell.allerding geht meiner auch verdammt gut der von meinem bruder geht net so gut.
     
  8. Geognostus

    Geognostus Forums Neuling

    Registriert seit:
    6. Februar 2009
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    0
    geht schon los... :)
     
  9. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ich konnte letzte Woche mit meinem 1.6er TDCI mit 90PS an einem A3 2.0TDI
    ( 170PS ) dran bleiben beim losfahren. Habe dann aber leider festgestellt das er rückwärts fuhr.

    Naja, zum prollen reichts.

    BTT

    Mal ehrlich, ich weiß garnicht wie man sich über sowas Gedanken machen kann. Erstens weiß man nie was der andere gemacht hat ( Optik von Auto und Fahrer sagt dabei nämlich garnichts aus ) und zweitens, ist es nicht kindisch hinter einem anderen hinter her zu fahren und sich zu ärgern dass man langsamer ist oder sich zu freuen das man wesentlich schneller ist ( obwohl man dann wieder nicht weiß ob der andere wirklich mitzieht ). Ich finde die Fordmotoren sehr robust ( von einigen wenigen vielleicht mal abgesehen ), da muss ich halt mit rechnen, dass ein Motor dann vielleicht nicht soooooviel Leistungsausbeute hat.

    mfg Bofrostman
     
  10. Schueddi

    Schueddi Gast

    Ich kann zum Thema nur sagen meiner ist schneller!
     
  11. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ....dafür qualmt meiner mehr.....verbraucht weniger und hat mehr Drehmoment....lol

    mfg Bofrostman
     
  12. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich wollte ich hier keinen Schwanzvergleich starten. Am wichtigsten war es mir ein paar technische Details herauszufinden und warum denn der 1.6i von Ford einfach nicht so das gelbe vom Ei ist (in puncto beschleunigung) und bei anderen Herstellern der 1.6i eben schon.

    Wer hat den Motor entwickelt, wann wurde er entwickelt, wurde er für den Fiesta irgendwie abgeschwächt oder soagr verstärkt, welche Fords hatten oder haben den Motor auch drin, ist er vom technischen Stand her veraltet (hat man ja oft bei Ford) usw. Das waren die Fragen, die ich eigentlich bezweckt habe.

    Gegen nen Schwanzvergleich hab ich persönlich zwar auch nicht unbedingt einwände (auch wenn das wie gesagt nicht der Sinn dieses Freds war), aber einige scheint es ja doch sehr zu stören (wobei manche Gefrierwarenhändler sowieso immer grundsätzlich nen komischen Spruch loswerden müssen).
     
  13. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    ....so sieht es aus. Weil ich sowas hier einfach nicht mehr hören kann, aber gut.

    mfg Bofrostman
     
  14. fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Du weisst doch garnicht welcher Motor überhaupt in dem Polo drin war, wie soll man da irgendwas vergleichen?
     
  15. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Der motor wurde für den fiesta mk4 und focus mk1, angeblich in zusammenarbeit mit yamaha entwickelt. Der technische stand ist eigentlich etwa der gleiche wie bei dem VW motor. Beiden könnte eine varaible nockenwellenverstellung oder schaltsaugrohr nicht schaden, ohne is ein 16V halt unten raus etwas müde.
     
  16. Frost

    Frost Gast

    Ich hab ma in meinen Büchern gekramt: Den Polo gabs mit drei 1,6 L Maschinen.........75Ps, 100Ps, 120Ps und den Gti 125Pferdchen.......
    Aber wie Fiaskotreiber schon geschrieben hat.........weisst ja nicht welchen Motor der drin hat........
    Aber wie dem auch sei und wie auch schon gesagt wurde, andren besonders solch "Bastelfähigen Autos " hinteher zu fahren kann immer mit ner bösen Überraschung enden.die sehen manchmal von aussen völlig orgi aus, aber was wirklich drin is weiss man nie!
    Was ich sagen kann is.......die Standfestigkeit von Vw Motoren, gerade wenn man sie sehr sportlich fährt is bisl mager.

    Gruß
     
  17. TS
    Nickmann

    Nickmann Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. März 2004
    Beiträge:
    2.988
    Zustimmungen:
    0
    Das ist doch schon mal was Wissenswertes, danke! Klingt ja interessant, dass der Motor anscheinend zusammen mit Yamaha entwickelt worden ist. Weiß da jemand mehr drüber?


    Zum VW-Vergleich: Klar, der Polo konnte sonst was für nen Motor drin haben, ich weiß es nicht. Ich vermute halt dass es nix besonderes war, aber wissen tu ich es nicht. Aber das war auch nur der Denkanstoß, ich wollte halt nur wissen was der 1.6i kann und ein paar backround-infos. Aber irgendwie endet das hier alles wieder in streitereien... :(
     
  18. fiaskotreiber

    fiaskotreiber Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    18. Januar 2008
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    Naja, einfach mal nach "Zetec SE" gurgeln, das meiste ist halt in Englischer Sprache...

    Ford Sigma engine - Wikipedia, the free encyclopedia
    The Zetec-SE Engine

    Was ich sonst noch zum Thema sagen kann ist dass unser MK6 mit dem 1.4i 80PS von den Fahrleistungen ungefähr so ist wie der 1.4 80PS 9N3 Polo, schon öfters am Hausberg ausgetestet, das nimmt sich nicht viel. Die haben aber auch ähnliches Gewicht.
     
  19. black_paddy

    black_paddy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    14. Januar 2009
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Was ich sonst noch zum Thema sagen kann ist dass unser MK6 mit dem 1.4i 80PS von den Fahrleistungen ungefähr so ist wie der 1.4 80PS 9N3 Polo, schon öfters am Hausberg ausgetestet, das nimmt sich nicht viel. Die haben aber auch ähnliches Gewicht. genau das wollte ich eigendlich auch damit sagen und ich kann ja auch nur von meinem 1.6 l sprechen und der geht ganz gut
     
  20. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    :popcorn::popcorn::lese: