Wlan router

Dieses Thema im Forum "Computer & Internet" wurde erstellt von Maddin, 19. August 2008.

  1. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Zum nächsten monat wechsel ich den Provider, hab mir aber keine hardware mit dazu bestellt weil ich keine lust habe auf den speedport müll.

    Ich möchte gerne meine zwei fritzboxen in ruhestand schicken weil die performace im wlan und lan unter aller sau is und der usb 1.1 controller mit einer 400gb platte überfordert ist.

    Der neue solte folgendes bringen:

    -USB 2.0 Port zum anschluss einer festplatte
    -Konstant effektive 10mbit über wlanübertragen bei ~60% signalstärke (wichtig für video streaming)
    -nicht als heizlüfter zu gebruachen sein (router liegt unterm schrank mit minimaler belüftung)


    Außerdem brauch ich eine mögich kostengünstige möglichkeit ein gerät mit LAN karte (kein usw usw) ins wlan zu bringen mit geringen kosten und brauchbarer performace.
     
  2. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Hm,

    also ich hab mir den Speedport W920V bestellt, der jetzt seit 2 Wochen den dienst
    bei uns verrichtet. WLAN ist erreichbar bei uns bis zum Pool,und noch ein Stück
    weiter. Die Performance ist sehr gut und stabil, DECT laufen 4 Handgeräte dran
    ebenfalls ohne Probleme.

    Also auch wenn du das ganze als Müll betitelst, der W920V ist von meiner Seite
    aus total zu empfehlen.+

    In den Rechner ne 1000MB Karte rein, und an den Speedport stöpseln,
    Remote oder Freigabe nutzen und der PC ist kostengünstig auch per WLAN erreichbar.
     
  3. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Mir wurde der speedort 701V angeboten, von dem halte ich garnix, hab schon mehere installiert und die entwickeln irgendwann ein eigenleben.

    PC kann auch nicht direkt anschlossen werden, der router steht einsam im flur zusammen mit einer externen festplatte auf der musik usw. herum fliegt.

    Habe momentan eine fritzbox im flur eine eine zweite als wlan bridg neben dem PC stehen an der auch die d-box hängt. Allerding is die lan verbindugn zwischen d-box und PC schon deutlich langsamer als wenn ich einen 10€ billig swicht verwende und im w.lan geht garnix mehr
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2008
  4. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Jo von den 700er hab ich das auch gelesen, das 920 ist ja erst paar Wochen auf dem Markt und bisher noch keine negativen Artikel darüber. Das Wlan sollte angeblich
    nicht so prickelnd sein, aber das kann ich wie oben geschrieben nicht bestätigen!

    Ich hab noch meinen alten Linksys WRT54GS-DE hier rum stehen, den
    kann ich auch empfehlen, der verrichtete seine Dienste ohne Probleme, wurde
    halt wegen DECT-Telefonie gegen den Speedport getauscht.
     
  5. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Guck dir mal die Time Capsule von Apple an - für das Geld des Speedport 920er bekommst du da einen Draft-N WLAN-Station, 4 Port GigabitSwitch mit integrierter 500 Gb Platte und USB 2 für noch mehr Speicher, Drucker etc.
    Die Dinger sind Rock-Solid, laufen bei uns im Dauereinsatz ohne Ausfall und Resets. Eventuell eine Alternative.

    http://store.apple.com/de/product/M...mac_accessories/airport_wireless&mco=MzMyMzQy
     
  6. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bin gerade echt verwirrt. Hab mal mir die test von einigen geräten angeschaut und meine AVM geräte sind schneller als als alle in frage kommenden geräte. Wie z.b. der Asus WL-500N.

    Anscheind lahmt nur die verbindung zwischen meinen zwei fritz boxen bzw der integrierte switch.

    Bin am überlegen die platte und die dbox an sowas wie den Edimax PS-2207SUg zu stöpseln und eine fritzbox in betrieb zu lassen. Vieleicht währe dann sogar möglich von der dbox auf die platte zu streamen weil das ja dann direkt ohne den umweg über das wlan laufne würde.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2008
  7. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Zieh dir doch die neue 7xxx'er Fritzbox, die haben in neuer Revision so gut wie keine thermale Anfälligkeiten, nen Haufen lustiger Anschlüsse (auch endlich USB 2.0 mit NTFS-Unterstützung) und nützliche Dienste/Mod-Fähigkeiten on-Board. und die 10 Mbit sollen auch über Wlan mittlerweile auch bei deiner Situation auf jeden fall drinn sein (ansonsten gehts halt return to sender). Die einzigste andere alternative wäre halt der Mac-Kasten - den ich auch garnicht so schlecht finde, jedoch ist es halt auf Mac optimiert und einige nützliche Dinge liegen einfach brach -> also Geschmackssache.
     
  8. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    hab ja eine 7170 und eine 7050, die 7270 hätte eine usb 2.0 schnittstelle aber sonst bringt mir der wechsel ja auch nix. Welche von beiden ich als router verwende und welche als switch bzw accesspoint macht von der geschwindigkeit keinen unterschied.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. August 2008
  9. NachtKrach

    NachtKrach Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    29. September 2003
    Beiträge:
    1.009
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Berlin, Germany
    Ja aber der 7270 hat n-Standard und nach ein paar Kundenmeinungen, liefert er auch bei g-Gegenstellen endlich mal vernünftige Geschwindigkeiten ...
     
  10. TS
    Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    mist, die hätt ich noch vor der kündigung bei 1und1 bestellen sollen, gibts da für 80€
     
  11. RaPhI

    RaPhI Forums Stammgast

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    954
    Zustimmungen:
    1
    Find des Teil auch ziemlich gut.
    Normal find ich so Mac-Sachen ja preislich meist etwas überteuert, aber die Kapsel is preislich echt ok und sieht dazu noch schick aus....sonst würd sie ja nich von Apple kommen ;)