Hallo, ich habe das Problem, dass eigentlich ein Gewinde für den Fühler im Kühler sein müsste, aber da ist keins. Meine Werkstatt hat geschaut und nichtmal beim original Kühler ein solchen Einschraubgewinde finden können! Auf der rechten Seiten vom Zetec befindet sich das Thermostat und oben drauf sitzt, wie bei meinem 1.1l, ein Anschluss. Beim 1.1l ist das der Fühler für den Lüfter. Beim Zetec springt der Motor nichtmal an, wenn man den abzieht. Wenn man den abzieht, nachdem der Motor läuft ist das allerdings kein Problem! Jedoch muss ich zum einen den Lüfter zur Zeit manuell per Schalter anmachen und zum anderen läuft die Temperaturanzeige im Cockpit nicht! Wo sitzt der Fühler dafür? Gruß Timo ps. Wenn ihr Bilder zu den Positionen habt, wäre das natürlich klasse!
Der Zetec hat den Schalter für den Lüfter am Kühler sitzen an der Beifahrerseite, er ist gelb und kommt ein blauer Stecker drauf. Neben der Zündspule auf den Thermostatgehäuse sitzt der Temperaturgeber für die Anzeige oben drauf. ToppeR
ok, danke dafür! leider kann man keinen Kühler kaufen, der dort einen Anschluss für den Schalter hat.... auf dem Schrott kann man ebenfalls lange danach suchen! Mein Kühler hat leider keinen dort und da meine Anzeige auch nicht geht, obwohl der Wiederstand bei steigender Temperatur fällt (Messung) rührt sich die Anzeige nicht. Das Bedeutet, dass ich den Lüfter stets nur auf Verdacht einschalten kann zur Zeit. Dazu kommt, dass die Heizung wieder kälter wird, wenn der große Kreißlauf aufgemacht wird, bzw. wenn ich den Lüfter einschalte. Wenn ich den Lüfter ausmache wirds aber nicht mehr wärmer (bin bisher aber auch nur probefahren gefahren, so 20 km und so...) Die Heizung ist dann nicht das, was ich als Warm bezeichnen würde! Wenn ich das mit dem 1.1l vergleiche, wo die Heitzung nach 5 km schon richtig heitzt, friert man sich einen ab... Gruß Timo ps. kann ich evtl in den Küher ein Gewinde reindrehen, bzw. irgendwo anders alternativ den Termoschalter einbauen? Ich fahr morgen mal zu Ford...
Das ist definitiv falsch was Topper geschrieben hat. Der Kontakt für die Anzeige sitzt UNTERM Thermostatgehäuse, ist recht bescheiden dran zu kommen. Der Schalter für den Lüfter sitzt nicht am Kühler sondern in dem SChlauch, der zum Kühler geht, direkt vor dem Luftfilterkasten!
NeNe.. Beim Escort sitzt der Geber im oberen Kühlerschlauch, da hast du Recht. Beim Fiesta sitzt der Geber, wie Topper richtig sagte, direkt im rechten Wasserkasten des Kühlers.
Es gibt XR2i 16v Kühler zu kaufen ! Die haben auch das gewinde für den Lüfterschalter. Schalter für die Anzeige sitzt im unteren Teil des Thermostatgehäuses.. Mfg.
ich schätze einen Escort-Schlauch einzubauen ist wesentlich billiger als meinen intackten Kühler auszutauschen.... was kostet sowas ca. oder hat wer einen mit Anschluss rumliegen - also der Escortschlauch?
Stimmt, der Fiesta-Kühler hat den Fühler unten...sorry habs mit meinem Essi verwechselt. Mein Fiesta hatte den unten links, wenn man davor steht...
Hat denn nur der Essi 16V den Geber im Schlauch? Ich hatte grad einen Essi offen, war aber ein 1.3l und der hat den Geber zwar dirkt unter dem Schlauch im Thermostatgehäuse, aber eben nicht im Schlauch selbst!
Der 16v Essi hat ihn definitiv IM SChlauch. Ich fahre gleich zur Halle, kann dir ja dann mal ein Foto machen... Chris
Meiner hat den schalter auch im kühler. Hab ncoh einen kühler vom CVH liegen der hat das loch net, also hast den falschen kügler drinn
ok, es verhällt sich so: Ich habe den falschen Kühler und den richtigen Schlauch. Woher der Kühler kommt, kann ich nicht nachvollziehen, aber: Den Schlauch mit Schalter findet man ab '94 auch im FoFi und zwar im Model mit Klima! Die Modelle ohne Klima haben den Fühler im Kühler. Das bedeutet, dass ich evtl den Schlauch vom '94er Klima einbaue und dann noch prüfen muss, welchen Fühler ich einbaue, weil der Fühler für den Klima orange und nicht gelb ist! Das wird damit zu tun haben, dass der ja hinter dem Kühler bei einer anderen Temperatur schalten muss, als direkt im Kühler! Da ist es also noch nicht ganz sicher, ob den den Fühler vom Klima brauche, oder ob ich den Schlauch vom Klima, aber den Fühler vom "ohne Klima" nehme. Der Kühler bleibt so jedenfalls drin, da er gut funzt. Ganz schön wirr... Gruß Timo
NAbend! Ich hab jetzt zwar ein Pic von dem Essi-SChlauch gemacht allerdings sieht man nicht sooo viel drauf, da der Schlauch mit dem SChalter drin unter dem Ansaugtrakt sitzt. Ich hab aber auch die Digicam im Auto vergessen und bin gerade zu fal um zum Auto zu stiefeln *fg*
ich habe jetzt nen Schlauch für einen '94er Fiesta mit Klima bestellt und dementsprechend auch den Geber für den '94er. Ich hoffe das geht. Der Geber bei dem ohne Klima (also unten im Kühler) ist gelb und der mit Klima (oben im Schlauch) ist orange. Eigentlich müsste er dementsprechend funktionieren, weil die Temperatur oben ja eine andere ist, als die unten! Hat jemand einwände? Gruß Timo
so, beide Teile sind Anfang der Woche angekommen und ich hab die gleich verbaut. Der Schlauch war in Deutschland nicht mehr auf Lager und so kam der direkt aus England in meine kübsche Kutsche. Der Geber war noch da und sieh mal einer schau: Dat lübt! Erstmal warmgefahren, dann im Stand laufen lassen und mit Angst und Bange meine neue Anzeige steigen sehen.... und dann kurz vorm roten (5mm) .... Drehzahl sinkt - schock - und "wrrrpfffffffff" Lüfter läuft! Komische Konstruktion, aber geht! Der Fühler und der Schlauch kommen nun vom '94er mit Klima. Gruß und danke an alle, Timo