Wo bekomm ich eine Motorhaubenverlängerung (Schweißblech) her?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von kool, 29. August 2006.

  1. kool

    kool Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    bin auf der Suche nach einer Motorhaubenverlängerung, die angeschweißt und dann lackiert werden kann (also kein GFK, sondern Blech!).
    Das ganze Teil soll natürlich einen bösen Blick über die Scheinwerfer erzielen und evtl. einen Übergang zwischen Motorhaube und Grill schaffen.

    2 User, von denen ich weiß, dass sie es haben und bei denen es gut aussieht, sind GRhymes und Ravebase... Vielleicht könnt ihr beide mir ja weiterhelfen wenn ihr das hier lest, ansonsten freu ich mich natürlich genauso über jede Antwort eines anderen Users ;)
     
  2. FuchZ

    FuchZ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    Hm Notfals kauf dir doch im Baumarkt so ne Große Blechlatte und bastel dir was :D
    Sieht im Endeffekt bestimmt noch besser aus,...könnte ja mal eine andere Form herrauskommen oder?
    Gibt aber Vorschriften in Sachen Tüv...
     
  3. TS
    kool

    kool Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    ja, eben - immer dieser TÜV :(

    ..., Luxus und Ruhm und rulen bis zum Schluß ;)
     
  4. Silas21

    Silas21 Forums Neuling

    Registriert seit:
    29. August 2006
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    was muss man da beachten????
     
  5. FuchZ

    FuchZ Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    1. März 2006
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    0
    hm, also wichtigste ist doch das du nochwas sehen solltest wen´de das Licht anmachst ;)

    Jemand hatte das mal so schön geschrieben "der Lichtkegel darf nicht beeinträchtigt werden" ?
     
  6. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    richtig du musst den lichtkegel beachten .. du kannst auch eine schlosserei sowas anfertigen lassen ..
     
  7. wirthi.m

    wirthi.m Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    5. Februar 2004
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Als Grundlage bzw. Muster fürs Blech geht die Mattig GFK-Verlängerung am besten. Ihr Gutachten kann als Grundlage für die Einzelabnahme dienen.
    Man kann auch vorher mit einem TÜV-Prüfer und dem Lichtmessgerät die max. zulässige Abdeckung der Scheinwerfer ermitteln, dann weist Du genau wie tief es gehen kann, damit Er es Dir einträgt.
    Entsprechendes Blech sollte eigentlich jeder Schlosserei- oder Karosseriebetrieb vorrätig haben, bzw. Die machen das dann schon.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. August 2006
  8. Ravebase

    Ravebase Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. September 2001
    Beiträge:
    2.582
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Lahr
    Das Blech muß man anfertigen. Die Schweiß und Biegearbeiten sind aber schwer, da das Blech horizontal und vertikal gebogen wird.
    Ich hab das halt von einem Karosseriebauer machen lassen.
     
  9. TS
    kool

    kool Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    ok, alles klar. Wenn ich meine anderen Auto-Problemchen gelöst habe werd ich das mal in Angriff nehmen :) Hab auf einer Party jemanden kennen gelernt, der irgendwie karosseriebautechnisch was lernt und bereits im 3. Lehrjahr ist. Den werd ich da mal drauf ansprechen...

    @ Fuchz: coole Signatur :toll: - die Beginner, die Beginner - ja die Beginner ;)
     
  10. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das Blech ansetzen und zurecht kloppen ist Drecksarbeit. Hab´s seit Samstag auch angeschweißt und das Blech musste 3x eingeschnitten werden damit man es richtig formen kann. Im Endeffekt hat das anschweißen, zurecht biegen und verzinnen so ca. 3Std. gedauert. Und die Spachtelarbeiten sind bei so einer großen Fläche auch nicht ohne.
     
  11. KeithCowboy

    KeithCowboy Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. August 2005
    Beiträge:
    119
    Zustimmungen:
    0
    Der Aufwand hat sich aber gelohnt.:zwinker: Sah echt schon gut aus bei Dir.
    Bin mal gespannt wie das lackiert rüberkommt!!
     
  12. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Ich bin auch gespannt, aber ich komm wohl dieses Wochenende nicht dazu die Haube zu lacken.

    PS: Deine Schweller sind übrigens auch fertig gelackt. :)
     
  13. Moin Xaero, kannst du mal nen Bild von der MHV einstellen? Darfst du dann auch bald für meinen machen :wink: Werd mir bis dato aber noch Gedanken über Hutzen machen...

    Die Idioten von Raceland haben sich übrigends immer noch nicht gemeldet, aber da ich jetzt umziehe und ab Oktober Miete zahlen muss, ist die Kohle für die Teile im Moment eh etwas knapp. Ab Februar gibts dickes Gehalt, dann nehm ich das noch mal in Angriff, hab ja jetzt Zeit, mir nen anständigen Händler zu suchen
     
  14. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Foto kann ich morgen machen wenne willst. Aber wie gesagt, ist nur gefüllert, also noch kein Lack drauf.
     
  15. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
  16. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    sieht ziemlich geil aus
    nur is das auch tüvig?
     
  17. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Öhm... ;) Jaein. Hab ja vorher das Gfk Teil von Mattig dran gehabt und eingetragen. Hab davon die Nummer übernommen und in das Blech gestanzt. Um´s legal eingetragen zu bekommen wird´s wohl zu tief sein, obwohl sich an der Ausleuchtung so gut wie nix verändert hat. Aber ein bisschen wird´s den Lichtkegel wohl beeinträchtigen und laut Tüv darf sich da meines Wissens nach nix dran tun.
     
  18. Sieht echt gut aus, wolltest du denn damit noch zum TÜV oder nicht? Wie sieht es evtl. damit aus, wenn man die Mitte wieder nen bissel kürzer macht, damit der Grill mehr zu Geltung kommen kann? Sollte doch theoretisch machbar sein, oder? ... und nu offiziel FFNRW :zwinker:
     
  19. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Nee, damit fahr ich nicht nochmal zum Tüv. Hab die alte Nummer drin und hab´s auch damit in den Papieren stehen. Sollte eigentlich reichen... Dass der Grill verdeckt ist, ist gewollt. Hab eigentlich nicht vor da was rauszuschnibbeln. Wäre natürlich machbar aber mir gefällt´s so ganz gut. Und ja, bin nun offiziell Mitglied. :)