Wo bekomm ich Eletro-Kabel her?!

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von alex666, 1. März 2005.

  1. alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Moin.

    Da ich in nächster Zeit viel an der Elktrik stricken will, brauch ich einiges an Kabeln. Wo bekomm ich also dünne Kabel wie auch in den original Kabelbäumen in Meterware und mehrfarbig her?! Brauche Querschnitte zw. 0,75 und 1,5.
     
  2. Gerrit

    Gerrit Forums Elite

    Registriert seit:
    4. Februar 2003
    Beiträge:
    1.293
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    Hi !

    1. Schrottplatz, beliebigen Kabelbaum aus beliebigem Fahrzeug. Vollausgestattete Kombis sind gut, die haben lange Kabelbäume nach hinten.

    2. Grabbelkiste von Unrad, 10m rolle für 50cnt

    Gruss, Gerrit
     
  3. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hm, nen XR2i Kabelbaum hab ich auch noch zu liegen. Hatte ich auch sshon dran gedacht. Aber sowas muss es doch auch als neuware zu kaufen kriegen, und ich mein jetzt keinen ganzen Kabelbaum.

    Und was soll Punkt 2 sein?!
     
  4. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    er meint den Wuehltisch bei Conrad ;)
     
  5. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    Also unser Praktiker bietet auch Elektro Kabel an zum nachrüsten von elektrischen Bauteilen
     
  6. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Vom Kabelbaum Zerpflücken kann ich nur abraten. Weil erstens ist das ne endlose Frickelei, bis man das ganze Isoband von den Strippen runtergefummelt hat, und dann sind die entscheidenden Strippen auch meist noch zu kurz :)
    Würd die Dinger auch neu holen...
     
  7. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Und wo find ich den?!
     
  8. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    würd mal schauen ob du nicht nen Elektrogroßhandel in der nähe hast, da bekommste das dann in 50m rollen............. ansonsten Conrad findet man in jeder größeren stadt oder im www unter conrad. dä
     
  9. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Zur not geht auch das gute 3x1,5mm² flex Kabel, welches in den ganz normalen Hausverlängerungskabeln verwendet wird. :wink:
     
  10. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Also hab jetzt zum xten mal die Conrad Seite durchforstet und die haben einfach nichts vernünftiges.

    Es muss doch irgendwo normale Leitungen für den KFZ Bereich zu kaufen geben. Ich mein, Ford verwendet 0,75mm² und überal bekommen ich nur doppelt so dicke Kabel. Ich kann nicht so dicke Kabel nehmen, weil ich nicht so viel Platz hab. Man, das kotzt mich an...
     
  11. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    wie wär´s mit Lautsprecherkabel ?

    Solange nicht zuviel Strom fließt geht das.
     
  12. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Baumarkt, da haste zwar keine große Farbenauswahl, aber Kabel von was weiß ich 0,5 bis 30qmm. Hab mir letztens selber noch bei Obi 2,5er Strippe für die Alarmanlage geholt. War erst in der Haushaltsabteilung, das Kabel dort war aber komischerweise teurer, als das Kabel, was ich in der Autoabteilung gefunden habe. Das war extra Autoelektrikkabel, dicker isoliert und flexibler und billiger :eek:

    Bye, Markus
     
  13. MadWeazel

    MadWeazel Forums Profi

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
  14. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Hmm da gibts auch net viele farben. Ich wolte ma alles was zusätzlich eingebaut is zu einem kabelbaum zusammen stricken weil das in zwsichen mehr kabel sind als die original verlegten. Auserdem mus ich am opel den motorkabelbaum umstricken und das gibts chaos mit einfarbigen kabeln. Mus ma mit mudders auto zu unrad fahren, der feiesta passt net ins parkhasu und halteverbot teurer als der kram.
     
  15. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Ich will aber 0,75 Kabel und keine 1,5er. Außerdem hat Reichelt nur zwei Farben.

    Im Baumarkt werd ich mal gucken aber ich hätte schon ganz gerne mal ne größere Farbauswahl.
     
  16. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Dann schau halt beim Lautsprecherkabel, dass gibt es in unzähligen Farben. Und zusätzlich hast du dann immer gleich zwei Leitungen ( eine unmarkierte und eine markierte ).
     
  17. Jynx2001

    Jynx2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    18. August 2002
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    hi

    geh zum nächstbesten elektriker und frag nach flexiblen drähten (h07v-k)die gibts im normalfall von 0,35mm² bis 10mm² (geht natürlich noch weiter, aber für deine zwecke sollte es bis dahin reichen) und werden unter anderem zum verdrahten von schaltschränken gebraucht.

    farben, hmmm, schwarz, rot, braun, grün, blau, hellblau, orange, rot, transparent, weiß, grün, grüngelb usw...
    wenn der laden gut sortiert ist dann hat er auch mehrfahrbige adern da.

    cya michael
     
  18. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Danke, werd ich morgean mal prüfen...
     
  19. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Hört sich viellecht komisch an, aber bei meinem Schrotti liegen Kilometer Kabel im Kupfercontainer. Sind von Elektrogeräten die verwertet wurden.
    Habe mal nen Stück dickes Kupferblech gesucht zum selber galvanisieren.
    Gruß
     
  20. TS
    alex666

    alex666 Forums Mythos

    Registriert seit:
    20. August 2002
    Beiträge:
    1.487
    Zustimmungen:
    0
    Hm,also ich sag das jetzt einfach nochmal. Ich such keine Alternativen, sondern Möglichkeiten, diese Kabel als Meterware neu zu kaufen.