Wo bringt man am besten den Temperatursensor von einem Thermometer an?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von m.web, 24. Oktober 2005.

  1. m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich möchte bei mir ein Thermometer nachrüsten, damit ich im Winter immer weiß ob es glatt werden könnte oder nicht. Wo bringt man den Sensor am besten an? Motorraum scheidet aus, der erwärmt sich. Was haltet Ihr von der Idee den am Innenkotflügel anzubringen?

    mfg
    m.web
     
  2. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Am Innenkotflügel? Ich weiß ja nicht......
    Ich würde ihn hinter der Stoßstange anbringen, da ist er bei neueren Fahrzeugen auch ofr serienmäßig verbaut, soviel ich weiß.
     
  3. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    wies chon gesagt vorne innen an der stoßstange im bereich der ecken , oder im bereich innenkotflügel, jedenfalls so das keine wärmequelle in der nähe ist
     
  4. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    Bei opel sitzt der fühler genau mittig auf dem quersträger vor dem kühler. Bringt recht realistische werte weil im stand die hitze vom kühler nach oben weg geht und beim fahren der fahrtwind direkt drauf bläst, auch vor sonnen einstrahulg is er da recht gut geschützt.

    Innenkotflügel halte ich net für so optimal, da dei reifen und bremsen doch agnz gut wärme abstrahlen können
     
  5. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    hab den von der optel TID in der rechten ecke oberhalt des kühlers sitzen

    nachteil im stand wirds da warm ....
     
  6. TS
    m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    danke für die Antworten,
    dann kommt er jetzt hinter die vordere Stossstange.

    mfg
    m.web
     
  7. Wieso denn nich hinter die heckstossie?! Da sollte doch ausser der Nummernschildbeleuchtung nix warm werden!?

    Oder is das Kabel da zu kurz für!?
     
  8. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Selbst wenn das Kabel reichen würde...... es ist viel stressiger es nach hinten zu verlegen....... es sei denn, du willst die Anzeige auf deine Hutanlage bauen *lol*
     
  9. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    ich hatte meinen Temperaturfühler anfänglich innen an den Kotflügen, direkt hinter den Blinker geklebt - zeigt aber teilweise wirres Zeug an.

    Jetzt klebt der Fühler 5cm über dem Asphalt unter der RS-Front und zeigt im Sommer auch falsche Sachen an, da der heiße Asphalt nunmal Wärme abstrahlt.

    Insgesamt ist die 2. Variante die Zuverlässigere, aber eben auch nicht unschlagbar gut :)
     
  10. TS
    m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich hab den Sensor jetzt hinter die vordere Stossi gebaut. Die Leitung hab ich durch den Kabelkanal gelegt, dann durch den noch freien Platz in der Tülle nach innen geführt (war eine elende Fieselei aber mit nem Stahldraht gehts einigermaßen zum Durchziehen), dann innen mit nem Kabelbinder noch mal befestigt und unter dem Teppich hinter den Handbremshebel geführt. Dort hab ich jetzt das Thermometer eingebaut und es sieht recht gut aus an der Stelle. Vorne am Armaturenbrett wollte ichs nicht anbauen da ist alles so rund und es gibt keinen rechten Platz.
    Wenns jemanden interessiert kann ich noch ein Bild hochladen.
    mfg
    m.web
     
  11. Pegasus

    Pegasus Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    2. September 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Und, wie sind die Werte so? Realistisch oder eher net? Weil ich spiele auch mit dem Gedanken mir soetwas einzubauen...
     
  12. TS
    m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Ja, die Werte sind soweit ich das bis jetzt einschätzen kann schon realistisch, wenn man aber länger wo steht geht die Außentemperatur trotzdem ziemlich krass nach oben; der Motor strahlt halt einfach Wärme ab. Aber in der Regel macht das ja nichts da man ja meistens vor einer Fahrt z.B. morgens draufschaut obs friert und da ist der Motor zumindest bei mir noch kalt. Und während der Fahrt stimmen die Werte auch denke ich.
    Das Teil das ich hab hat 6,99 im Hela gekostet und ist silbern lackiert und hat blaue Hintergrundbeleuchtung, das war letztendlich auch der Grund warum ich dieses genommen habe denn mein restlicher Innenraum ist auch silbern lackiert und blau beleuchtet.

    mfg
    m.web
     
  13. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Ich hatte anfänglich auch mal eines vom Conrad mit blauer Hintergrundbeleuchtung (leuchtende Folie).

    Aber das Ding hat so laut gefiept, dass ich's wieder umgetauscht habe.

    Macht das Dein Thermometer auch?
     
  14. TS
    m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Nein, meines hat keine Piepfunktion. Ich hab hier aber noch ein anderes mit Piepser, der ist aber abschaltbar.

    mfg
    m.web
     
  15. 2001er FOFI

    2001er FOFI Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. Januar 2002
    Beiträge:
    343
    Zustimmungen:
    0
    das bild wie du es eingebaut hast würe mich interessieren!

    hab den fühler zwischen dem schweller gekelmmt. im winter gehts mit den werten aber im sommer stimmen die net so ganz
    werd ihn auch vorne irgendwo in der stossstange verstecken:roll:
     
  16. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Ich meinte nicht den Eiswarner, sondern einfach das Fiepen, was scheinbar von der Folie entsteht. Das hat genervt, sobald man das Radio nicht sehr laut anhatte...
     
  17. Andy_Y

    Andy_Y Forums Inventar

    Registriert seit:
    21. Februar 2005
    Beiträge:
    2.194
    Zustimmungen:
    0
    Erinert mich irgendwie an die analoge Uhr vom Citroen ZX....... der Uhrenmotor ist so schweinelaut.... ich ach mich jedes mal kaputt, wenn ich beim Kumpel im Auto sitze. Ohne Musik wird man da wahnsinnig :D
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Also im Clio 16V ist der Sensor im linken Seitenspiegel verbaut.
     
  19. TS
    m.web

    m.web Forums Mythos

    Registriert seit:
    7. Mai 2004
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    0
    Hier:

    [​IMG]
     
  20. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Ich hab auch das Conrad-Thermometer bei mir verbaut, somit kenne ich auch das fiepen. :-?
    Das lässt sich mit etwas Heißkleber rund um den Trafo des Inverters dämpfen, aber ganz weg bekommt man das fiepen halt nicht. Hab mich aber mittlerweile eh dran gewöhnt.