Hallo Leute wisst ihr zufällig wo man so einen Grill finden kann und was er etwa kostet? Finde so einen Grill echt schon sieht echt cool aus. Muss ich ihn in einer Lackiererei lakieren lassen oder kann ich ihn auch mit Dosenlack lakieren? Würde man unterschiede sehen? Hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten. Sorry das die Fragen so blöd sind nur wenn man Newbie ist weis man sowas nicht und lernt erst im nachhinein was dazu! :roll: Ich hoffe ihr nehmt mir das nicht übel sonst :-x oder :Heul:
Kauf Dir so ein Alu- Streckgitter und bau Dir den Grill selbst! Den alten, schwarzen Grill herausnehmen und einfach das Gitter einpassen. Die Gitter von Foliatec ind bereits eloxiert, brauchst also nimmer Lackieren.
so wie das aussieht mit den schrauben ist der auch selbst gebaut, hab meinen ghia grill auch selber umgebaut, lamellen raus gitter dahinter umlegen und mit sikaflex oder so fixieren
habt ihr beim einbau von den renngitter das orig. ford gitter einfach rausgebrochen? gibt es ne anleitung bin voll der noob :roll:
dremel seitenschneider scharfes messer.. meiner ist noch ne "hügellandschaft" aber form lacken wird der hoffentlich noch mit gfk bearbeitet...
ich hab den mit ner kneifzange oder auch seitenschneider genannt raus gebrochen und außen am rand dann mit nem dremel, zum schluss noch mit 250er schleifpapier drüber und ein bischen revell farbe glänzend schwarz drauf und gut war
Die Tipps mit Gitter raussägen sind ja gut und schön, aber hat mal einer auf dem Bild bemerkt, dass die Fordpflaume noch im Grill ist!? Da kann man nich so einfach das schwarze Gitter raushauen und Streckgitter hintersetzen.....:roll: Ein kleines "Gerüst" des originalen Gitters muss man da schon übrig lassen.
.....Die Tipps mit Gitter raussägen sind ja gut und schön, aber hat mal einer auf dem Bild bemerkt, dass die Fordpflaume noch im Grill ist!? Da kann man nich so einfach das schwarze Gitter raushauen und Streckgitter hintersetzen..... Ein kleines "Gerüst" des originalen Gitters muss man da schon übrig lassen....... Man kann die pflaume vorschtige raustrennen und dan auf neue gitter kleben... abe rohne sieht es besser aus..... nur die rundungen sind etwas schwer raus zu trennen da da viel vom ori gitter stehen bleibt das muss tück für stück weggeschliffen werden.....
die brauchst du nicht raustrennen, die ist nur geklebt im orginalen grill... hab meine auch noch hier liegen
Danke euch für die vielen Antworten, werde mir woll ein gitter bei atu hollen und mein orig. modifizieren wird ja nicht all zu schwehr sein. hoffe ich :roll:
hab da einen tag gebraucht dauert schon bissel wen es ordentlich werden soll meiner muss nochmal gelackt werden aber denke doch ich kaufe mir eher einen mattig oder wolf grill