der vss ist der sensor welcher auf dem getriebe sitzt da wo die tachowelle rein geht. LLRV ausbauen und mit bremsenreiniger durchspülen. das ventil was ich meine ist jenes wo der schlauch dran geht welcher ab war.
Danke erstmal für die vielen Antworten. Ich habe nochmal über den hergang des ganzen nachgedacht. Als der Kühlmittelthermostat noch kaputt war, der Wagen also nie richtig warm wurde, war das mit der Drehzahl nicht. Da lief der Motor generell so ruhig wie sonst nie. Fragt djvandeflow, der kann das bestätigen ^^ Auch wenn er kalt ist passiert das nicht. Das nächste ist, wobei ich nicht weiß ob DAS nur Zufall war, als ich die Motorhaube aufgemacht habe als er mit der Drehzahl so am spielen war, hörte das nach wenigen Sekunden auf....
Ein bekannter sagt das DAS auch die Lambdasonde sein könnte.... Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Es nimmt und nimmt kein Ende. Mein Fofi hat aktuell übelst hohen Spritverbrauch. Ich hab nichtmal 230km drauf und der Tank ist schon kurz vorm roten Bereich. Das habe ich noch bei keiner Fahrweise geschafft.....
Denkemal du solltest mal einen drüber gucken lassen der sich damit auskennt. Hört sich so an als wenn du entweder ein Falschluft oder ein grundsätlichen Einbaufehler in der Elektrik drin hast. Das er stottert wenn er falsche Luft zieht ist ja klar weil die Luftmasse die vorne am Luftfilter gemessen wird nicht mit dem an der Ansaugbrücke übereinstimmt. Hast du alle Unterdruckleitungen angeschlossen also pfeifft nirgendwo nch was? Benzindruckregler, Bremskraftverstärker, Impulsuftventil,Aktivkohlereinigungsventil ? Ansonsten wenn er mit gut 15Litern läuft hast du mit Sicherheit ein elektrisches Problem in der Motorsteuerung. Kann man alles recht einfach messen. Zündzeitpunkt abblitzen ob die Zündverstellung (Edis) arbeitet, eventuell schlechter Massepunkt Lambdaspannung messen 100-900mV muss der Wert bei funktionierender Regelung hoch und runter springen. In deinem Fall steht er eher bei 900mV konstant "FETTES Gemisch". Wie sieht es mit Luftmassenmesser und Luftfrührung aus?
So, ich hab mich mit dem Wagen jetzt nochmal ne Stunde beschäftigt und noch ein paar Sachen festgestellt. Wie gesagt, wenn er kalt ist ist alles wunderbar. Wird er warm sieht man unter anderem das was das Video zeigt. Ausserdem ist mir jetzt noch aufgefallen das wenn ich im Stand die Drehzahl so bei 1500UpM halte, diese nach wenigen Sekunden absackt auf ca. 1000UpM ohne das ich am Gaspedal irgendwas verändert habe. Die zweite Sache ist, wobei ich nicht weiß ob das unnormal ist, wenn ich fahre und dann einfach vom Gas gehe, wird der nicht kontinuierlich langsamer sondern eher stoßweise, als ob doch zwischendurch immernoch was Benzin eingespritzt wird. Das gleiche ist beim Fahren und versuchen eine konstante Geschwindigkeit zu halten, dann gibt er auch mehr stoßweise als kontinuierlich gas. EDIT: Leerlaufdrehzahl ist laut DZM bei 550 - 600. Ist das nicht bisschen wenig?
Hi ! Wenn du länger mit dem fehlenden Schlauch gefahren bist, kann es sein dass das Steuergerät seinen Korrekturwertspeicher mit Werten gefüllt hat, die jetz absolut nicht mehr passen. Klemm mal die Batterie für längere Zeit ab und lern danach das Steuergerät neu an. (Starten, mind. 3 Min im Leerlauf stehen lassen, Warmfahren mit wechselnden Fahrsituationen) Wenn der Fehler danach immernoch auftritt, sollte er auch als Fehlercode im Steuergerät gespeichert sein und ist auslesbar... Gruss, Gerrit
Also das mit dem Steuergerät hat leider nicht geholfen. Hab gestern den Wagen ca. ne Stunde mit eingeschaltetem Verbraucher (Licht) stehen lassen und dann wie von Gerrit beschrieben "eingefahren". Bin dazu ca. 20 Min durchs Dorf und über die Autobahn. Auch schnellstraße war dabei. Hab ich irgendwas falsch gemacht oder war das eigentlich korrekt so? Werde auch heute Abend wenn ich dazu komme mal ne LED an den Diagnosestecker anschließen und den kompletten Blinkcode mit dem Handy filmen. Dann muss ich das net 5 mal machen :-D
Korrekt Wenn Du das mit der LED und dem handy nicht hinbekommst, empfehle ich Dir den Fiesta Fehlercodeleser zu erwerben. Näheres auf www.dh8ghh.de/FiestaCode/ Gruss, Gerrit wahrscheinlich kriegt er es hin und holt sich nur die Fehlertabelle aus der Anleitung :sad:
Gut, naja, da ich das Teil vllt. ein oder zwei mal benutze brauch ich dafür kein Geld ausgeben. Ne LED und nen Widerstand habe ich hier noch rumfliegen. Sorry
Auch auf die Gefahr hin das ihr mich alle auslacht was ich für ne Ranzkarre fahre Stehe gerade an einer Ampel, auf einmal DZM sinkt auf 0 und die Batterieanzeige fängt leicht an zu glimmen. Motor lief aber noch. Und jetzt das Kuriose: Er macht den scheiß mit der schwankenden Drehzahl nicht mehr......... Ich bin mit meinem Latein echt am Ende. Da muss doch irgendwo irgendwas abgegangen sein? EDIT: In der Tat. Kabel der LiMa war ab. Wieder ran, Karre läuft, aber das mit der Drehzahl ist wieder da -.-
So, des Rätsels Lösung scheint mein Handy gewesen zu sein. Fragt mich nicht wieso, aber wenn ich das nicht im Halter direkt Links neben dem DZM habe passiert der Fehler mit der schwankenden Drehzahl nicht. Hab ichs z.B. in der Tasche oder neben mir auf dem Sitz ist alles ok. habe das jetzt zwei Tage lang nicht mehr gehabt, Abends dann nochmal das Handy in den Halter und es passierte wieder. Ist da irgendwas kaputt oder kann das echt sein?