ich habe vor ca. 200km öl aufgefüllt ca. 2liter und nun leuchtet die Lampe schon wieder aber er verliert kein öl tropft nicht oder sonstiges.
Das selbe habe ich mich eben auch gefragt. War kurz unten um den Ölstand zu überprüfen, und musste wieder Öl nach kippen. :-?
also bei mir war immer der eingus vom öl etwas versift bis ich merkte das es nur versift aussah und in wirklichkeit da regelmässig das öl beim fahren raussprudelte
Also, soviel Öl kann ein Motor kaum verbrennen in der kurzen Zeit. Hier würde ich auch eher auf ein Leck tippen. Am besten Motorwäsche machen und dann checken wo es her kommt.
häää leute ganz einfach öl kommt ausm boden öl geht in den boden, das hat alles ein lauf. würde auch sagen das das bestimmt kolben ringe oder sowas sind. oder öldruckschalter im popo
guck ma ob der ölilter noch drann is udn der öldruckschalter dicht is. besodneers beim lkdruckschalter läuft im stand fast nix raus aber wenn der motor läuft kann das ganz derbe siffen
genau das hab ich gestern im stand auch gesagt aber mir woill ja keiner glauben. mach erstnmal ne motorwäsche und denn guckste nochmal muss doch was zu sehen sein. was ist mit simmerring der kurbelwelle . die geben auch schnell den geist auf. und denn kann das sogar sein das es ganz schlimm ist wenns die getriebeseite ist und du die scheiße an der kupplung hast. da würde ich jetzt eher drauf tippen. mfg stefan h
Bei mir hatt er auch gut öl verloren aber nich am block oder so und hat auch ned gequalmt... Hab dann die Ventilschaftdichtungen wechseln lassen und schon war der verbrauch gestoppt...
ehm der motor is nicht undicht da sifft komischerweise nix raus. nur bisl ana ölwanne aber da ja normal nachn paar jahren..
Frage selbst beantwortet wollte jetzt erst schreiben, wilkommen in der 1,3er Fraktion, aber 200km ist bissl viel Öl. Ich kann bei mir so alle 2500-4000km nachfüllen
naja muss eh noch 2 monate halten ... ab dann is mir der motor egal.. kommt ja ehn neuer und winter umbau..