Wo habt ihr eure Rückleuchten her....

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von blue_pearl, 20. Juli 2007.

  1. blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    hi,

    verratet mir doch mal, wo ihr so eure rückleuchten gekauft habt.

    wichtig ist

    1. was sind das für welche?
    2. 3-/5-türer?
    3. e-prüfzeichen?
    4. probleme beim tüv?

    vielen dank :wink:
     
  2. Traxel

    Traxel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    1. Hersteller z.b. FK, InPro, etc. bekommen tust du die im Internet, Ebay, Shops etc.
    2. Meines Wissens nach macht das keinen Unterschied.
    3. Haben sie alle, jedenfalls o.g. Hersteller
    4. Gibt es keine, außer man lasiert sich z.b. die alten Rülis, das ist illegal.

    Hoffe dir geholfen zu haben, ansonsten versuch doch mal die Suche im Forum. :)
     
  3. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    1. Guckste mal hier im Forum weiter oben unter "Tuningshops für MK6"
    2. OH HELL NO! Es gibt für 3-Türer und 5-Türer, auch JD3 und JH1 genannt. Haben unterschiedliche Formen. AUFPASSEN!
    3. meistens bis immer
    4. erübrigt sich aus 3

    btw: auf dem Foto sind doch andere Leuchten dran oder hab ich was an den Augen?
     
  4. Traxel

    Traxel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    Oh, entschuldigt meine Unwissenheit! :D

    Ich ging davon aus das 3 und 5 türer dieselbe Form haben :D

    Wie unterscheiden die sich denn in den Formen, möchte mich gern
    weiterbilden :)
     
  5. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Sehr :D

    Die vom JH1, sprich 5 Türer sind steiler und dünner oben, die vom JD3 sind daher mehr gebogen und oben viel breiter - passen also nicht universell...
     
  6. TS
    blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    danke für die antworten....worauf ich hinaus will....war heute beim tüv....der konnte mit dem schönen e-prüfzeichen nichts anfangen....
     
  7. Traxel

    Traxel Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. November 2003
    Beiträge:
    192
    Zustimmungen:
    0
    dann zeig ihm den Paragraph §21a in der StVZO, dann glaubt er dir :)

    B. Fahrzeuge
    II. Betriebserlaubnis und Bauartgenehmigung
    §21a Anerkennung von Genehmigungen und Prüfzeichen auf Grund internationaler Vereinbarungen und von Rechtsakten der Europäischen Gemeinschaften


    (1) Im Verfahren auf Erteilung der Betriebserlaubnis werden Genehmigungen und Prüfzeichen anerkannt, die ein ausländischer Staat für Ausrüstungsgegenstände oder Fahrzeugteile oder in bezug auf solche Gegenstände oder Teile für bestimmte Fahrzeugtypen unter Beachtung der mit der Bundesrepublik Deutschland vereinbarten Bedingungen erteilt hat. Dasselbe gilt für Genehmigungen und Prüfzeichen, die das Kraftfahrt-Bundesamt für solche Gegenstände oder Teile oder in bezug auf diese für bestimmte Fahrzeugtypen erteilt, wenn das Genehmigungsverfahren unter Beachtung der von der Bundesrepublik Deutschland mit ausländischen Staaten vereinbarten Bedingungen durchgeführt worden ist. § 22a bleibt unberührt.
    [​IMG] (1a) Absatz 1 gilt entsprechend für Genehmigungen und Prüfzeichen, die auf Grund von Rechtsakten der Europäischen Gemeinschaften erteilt werden oder anzuerkennen sind.
    [​IMG] (2) Das Prüfzeichen nach Absatz 1 besteht aus einem Kreis, in dessen Innerem sich der Buchstabe "E" und die Kennzahl des Staates befinden, der die Genehmigung erteilt hat, sowie aus der Genehmigungsnummer in der Nähe dieses Kreises, gegebenenfalls aus der Nummer der internationalen Vereinbarung mit dem Buchstaben "R" und gegebenenfalls aus zusätzlichen Zeichen. Das Prüfzeichen nach Absatz 1a besteht aus einem Rechteck, in dessen Innerem sich der Buchstabe "e" und die Kennzahl oder die Kennbuchstaben des Staates befinden, der die Genehmigung erteilt hat, aus der Bauartgenehmigungsnummer in der Nähe dieses Rechtecks sowie gegebenenfalls aus zusätzlichen Zeichen. Die Kennzahl für die Bundesrepublik Deutschland ist in allen Fällen "1".
    [​IMG] (3) Mit einem Prüfzeichen der in den Absätzen 1 bis 2 erwähnten Art darf ein Ausrüstungsgegenstand oder ein Fahrzeugteil nur gekennzeichnet sein, wenn er der Genehmigung in jeder Hinsicht entspricht. Zeichen, die zu Verwechslungen mit einem solchen Prüfzeichen Anlaß geben können, dürfen an Ausrüstungsgegenständen oder Fahrzeugteilen nicht angebracht sein.



    (Quelle - www.verkehrsportal.de)



    gruss



    Traxel
     
  8. Fey

    Fey Gast

    Ich hab meine Rückleuchten von Ford ! Sind ziemlich hübsch! so großteils rot :)
     
  9. Schueddi

    Schueddi Gast

  10. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Meine Kollegin hat sich jetzt die weißen "Glubschdinger" bestellt. Ich persönich finde die original noch am besten. Die LED-Dinger, die es jetzt neu gibt, find ich so BWM-Tuning.
     
  11. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    Tja eddie, alles schön und gut, hier gehts aber nicht um die Frontscheinwerfer ;)
     
  12. Schueddi

    Schueddi Gast

    Von denen redet hier auch keiner :gruebel:
     
  13. eddie91

    eddie91 Forums Profi

    Registriert seit:
    5. März 2002
    Beiträge:
    762
    Zustimmungen:
    3
    Is ja schon spät.... :p

    Rote Frontscheinwerfer würden auch seltsam aussehen, oder?
     
  14. bluefiesta

    bluefiesta Gast

    Ich habe die Orginalen Rückleuchten mit den Mattig Rücklichtabdeckungen, musste die Teile zwar beim TÜV Eintragen lassen aber jetzt meckert da auch keiner mehr. Finde das sieht besser aus als irgendwelche LED oder Lexus Style Rückleuchten! Mein Favorit sind nachwievor weiße Rückleuchten wie es sie auch fürn MK4/5 gibt aber für den MK6 noch nicht.
     
  15. Ich habe FL Rückleuchten, hersteller wird wohl ein zulieferer von Ford sein, dessen name ich nicht weiß...Da mein Auto ein EG Zulassungspapier bzw. eine EG Zulassungsbescheinigung besitzt und somit alle Teile Bauartgenehmigt sind, werde ich wohl nie probleme deswegen bekommen...:schock:

    Was will man mit diesem Theard erreichen...:gruebel:
     
  16. Bender

    Bender Gast

    jeder hat zum glück sein eigenen geschmack und "tuned", wenn man das überhaupt so nennen darf, sein auto für sich und nicht für andere. :toll:
     
  17. TS
    blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    danke :toll: