Wo ist bei dieser Lima der Laderegler ?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von DJShadowman, 27. März 2013.

  1. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Meine Ladespannung ist bei 14,4Volt und geht mit allen Verbrauchern runter auf 13,8Volt.
    Licht flackert leicht.
    Ladekontrolleuchte geht brav aus.

    Kohlen also OK, Regler nicht.

    Ich dachte ich kenne beide Lima Versionen wo der Laderegler von aussen eingesetzt wird.
    Aber bei meiner sehe ich irgendwie nirgends einen "Zugang":
    [​IMG]

    [​IMG]

    Vielleicht unter dem schwarzen Plastikzeugs ?
    Keine Vermutungen, wer weiß es, kennt den Limatyp ?
    Lima ausbauen und dann untersuchen würde die Karre länger lahmlegen, daher will ich vorab das richtige Tausch-Teil haben.
     
  2. RST

    RST Gast

    13,8v mit verbrauchern ist doch völlig ok
     
  3. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Meinste ?
    Das Licht flackert mir irgendwie so komisch, selbst im Tacho.
    Und 14,4 ohne alles (Tacho zieht ja schon soviel wie Standlicht) ist auch noch Serie ?
    Die Batterie leidet ja sonst auch drunter.

    Unabhängig davon : Wo ist der Laderegler ?
     
  4. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Sieht sehr stark aus nach:

    Mitsubishi Typ: A002T. (Austausch-modelle auch über Hella)

    Hella hat den Regler als Ersatzteil mal gehabt (z.B. Matthies in HH)

    Bei egay gibts auch welche, allerdings verschiedene, da brauch man die Typen-nummer vom Regler


    - Der Regler ist intern verbaut, und nur zu wechseln nach ausbau und zerlegen der Lima, schaust du hier:
    https://www.fiesta-ka-forum.de/umba...-32/schoener-wohnen-im-gfj-78449/index19.html

    Im "Haynes" (als pdf ) gibt es eine Anleitung zur demontage, z.B. muss der hinter Lagerdeckel erhitzt werden.
    ( auf Englisch )




    Bevor du deine ausbaust, gibt es eine Ford-prüfanleitung, die erstmal das Umfeld abcheckt.
    Ich hab auch irgendwo eine Kopie davon mit den Werten, aber wo....?

    Hier mein Gedächnisprotokoll:
    - Spannungsverlust: max. 1Volt, jeweils auf der Plusleitung, und der Masseverbindung (Motorblock) zur Batt.
    Also die Kontaktestellen wie Anlasser und schraubpol lima.

    Mit ner "Strom-klemme" kann man auch die Ampere-zahl messen unter Last ...


    (Gerne auch die Erregerleitung unter der Isolierung "vergrünspant" oder deren Isolierung defekt unter der schwarzen Schutzhülle, sollte bei deinen Werten aber noch Ok sein)



    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. März 2013
  5. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ach ist das herllich.
    Bei all den Autodidakten und Schätzern ist immer Verlass auf jemanden der wirklich weiß was Sache ist, und das ist Pflaumi.

    Bei dem aktuellen Wetter machen meine 2 Batterien immer so schnell schwach (eine im Tausch), daß ich halt schon vermutete die werden mit 14,4V totgeladen.
    Und mich nervt halt die hohe Brummspannung, Tacholicht und Scheinwerfer flackern halt sichtbar mit ca 10Hz.

    Du weisst sicher wie gut man im 16V an die Lima kommt, mit geringer Bodenfreieheit, daher will ich die nicht aus Jux ausbauen.
    Ich hätt sonst noch ne geputzte und Lackierte vom 1.3er aber mit 16V Rolle - weniger Leistung aber macht ersma nix.
     
  6. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ja nu CARsten, am CARfreitag soll man ja nicht unwissend bleiben....

    Weiß das auch nur auf "Abruf" weil ich das vor ein paar Monaten hatte.

    Ausbau geht mit nem Wagenheber noch ganz passabel, bei dem Futura halter ist die lima noch etwas tiefer-gelegt .:ja:


    Man kann auch mit nem Skop die Oberwelligkeit messen, um eine defekte Gleichrichter-diode aufzuspüren.
    Hab ich mal versucht, aber mit ner unpassenden mess-spitze, dann ist die "Auflösung" zu groß
    Teste das bei Gelegenheit nochmal mit ner "10er" spitze .


    Hast du eigentlich Batt.s mit Wartungsstopfen?
    Dann kannste noch Füllstand und Säuredichte messen.


    Lima-leerlaufspannung(14,4 V) ist obere Grenze also noch ok, da beginnt die Gasung der Batt.

    Kannst nochmal direkt am Lima plus-schraubpol messen, 1x gegen Karosse und 1x gegen Batt. Minus
    .
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. März 2013
  7. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Die BMW 90Ah Batterie im Kofferraum hatte Wartungsstöpsel unter dem Aufkleber, hab ich mal aufgeschraubt und gut einen Liter DI-Wasser nachgekippt.
    Die andere ist ne Bosch-Silver, die ist ja auch angeblich wartungsfrei.

    Oszilloskope hab ich genug, aber keine 230V nahe a Auto grad :D

    Ich tippe auch auf ne durche Diode. Solange die nicht stattdessen Strom zieht......
    hatte ich bei Mudders 1.1er, da war eine Diode durch und hat Nachts mit 1A gezogen, und Lima hat im Lauf mit 33% geladen.
     
  8. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Hast doch bestimmt auch ne "Strommess-zange" wa?

    Die sollte ohne 230v Stecker funzen ... :D
     
  9. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ne, leider nicht.

    Hab mal Entladestrom bei Zündung aus gemessen, 150mA.
    Der Großteil geht über die Sicherung Innenraumbeleuchtung/Radio, mal sehen wer da soviel zieht, 150mA ist zuviel, das sind ja knapp 2 Watt.
     
  10. geilerennpflaume

    geilerennpflaume Forums Elite

    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    2
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Waaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaas,

    du hast mal ein "E-Gerät" nicht in deinem Fundus, Krass. :D



    Hast du denn von diesen Verbrauchern noch parallel was abgezapft z.B. für deine AKW-Mittelkonsole ?
     
  11. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Ne, is alles extra.
    Is das Radio, habs mal abgezogen da sind gleich nur noch 6mA gesamt aus der batterie.
     
  12. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Fehlerstromquelle gefunden, irgendwas am Radio/Display pipapo.

    Trotzdem scheint die Lima nicht mehr die frischeste zu sein, bei Standgas sieht man
    sogar im Standlicht die Spannungsschwankungen.

    Da Lichtmaschinen explizit für den Fiesta MK3 16V natürlich nicht gebraucht im Netz liegen,
    hab ich die nächstbeste für den Escort 16V gebraucht geordert.

    Nun fällt mir mal so auf,
    es gibt 2 verschiedene Typen von Halter-Haltern.

    Mal würde der Spanner an die Lima rangehen, mal sitzt er genau auf der gegenüberliegenden Seite.

    Hab meine alte 1.1er Lima rausgekramt, auf die wir mal die Riemenscheibe vom 16V geschraubt haben,
    bei der würde auch nicht der Limaspanner anzubringen sein, der dreieckige Teil mit der Bohrung ist auch falsch.

    Bei ebay gibts laut Fotos beides, aber immer angeblich ausm Escort 16V.

    Ist das ausstattungsabhängig ? kfzteile24.de gibt beide für den XR2i 16V raus, je nach Baujahr bis92 oder bis94....

    Keine Ahnung was mein Spender war. Seltsam.......mal sehen, ob ich jetzt die richtige gekauft hab, hmpf.
     
  13. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    "Neue" Lima aus der Bucht drin, läuft.

    Alte wollte ich zerlegen, hab mich angestellt wie der erste Mensch.
    Innenleben nicht aus der hinteren Aluschale rausbekommen, ab in Müll mit den Mist :D
     
  14. vanguardboy

    vanguardboy Forums Elite

    Registriert seit:
    1. Juli 2011
    Beiträge:
    1.211
    Zustimmungen:
    3
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Du hättest selbst fuer die Defekte lima noch geld bekommen :)
     
  15. TS
    DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Und wo ?