Wo ist die Leitung wo man den Ladedruck messen kann..???

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Bofrostman, 3. Oktober 2008.

  1. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Hey!
    So, ich hab nun mal diesen Thread ausgegraben, da ich keinen neuen eröffnen wollte.
    Ich hab mir nun gestern eine Ladedruckanzeige bestellt (kein Streit über den Sinn dieser Teile bitte, ich wollte den Ladedruck nach dem Chiptuning messen).
    Nun das Problem:

    1. Ich hab kein sonderlich gutes Gewissen wenn ich irgendeinen Schlauch anbohren muss und via Ventil oder so irgendetwas zusammenbasteln muss, darum
    2. würde ich gerne den Ladedruck mittel T-Stück abgreifen und wollte nun fragen, ob einer weiß, wo dies möglich ist??

    [​IMG]



    eventuell DORT oder DORT?


    [​IMG]
     
  2. Garrett Power

    Garrett Power Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Juli 2005
    Beiträge:
    1.585
    Zustimmungen:
    0
    Also de Rote feil zeigt die Öl vorlauf leitung an.Und den grünen feil mit der leitung mußte mal verfolgen.
     
  3. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    wo sollte die Leitung mit dem grünen Pfeil idealerweiße hingehen? :D

    Edit: hab grade geschaut, die Leitung ist ganze 15cm lang und endet in der Schraube hinter der Schlauchschelle vom Ansaugrohr, die man auch auf dem Bild sieht. Vom Durchmesser her die Richtige ;)

    wär echt gut wenn jemand was wüsste..
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2010
  4. TS
    Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    wenn ich mich nicht täusche ist die Leitung welche du mit grün gekennzeichnet hast die "Steuerleitung" für das Wastegate. Jedoch wird die beim Fiesta nicht über den Ladedruck gesteuert sondern ist unterdruckgesteuert über das Steuergerät. Zumindest sollte es beim 1.6er TDCI so sein. Da du ja aber einen 1.4er TDCI hast dem Bild zu Folge weiss ich nicht ob das da auch so zutrifft. Wenn du den Ladedruck haben willst, dann musst du irgendwo NACH dem Turbo dran gehen.

    Da geht ja dieser, ich nenne es mal "Schnorchel" nach oben weg. Danach musst du irgendwo einen Zugang legen. Es gibt leider beim TDCI keine Möglichkeit wie bei anderen Herstellern direkt an eine Leitung per T-Stück dran zu gehen.

    Beim 1.6er TDCI hat man ja wenigstens noch die Möglichkeit irgendwo vor oder nach dem Ladeluftkühler an einen der Gummischläuche zu gehen, aber da der 1.4er ja keinen Ladeluftkühler hat wird es da schon wesentlich schwieriger und vor allem Arbeitsaufwendiger....

    mfg Bofrostman
     
  5. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    Hey!

    Ich hab jetzt im Internet auch oft gelesen, dass man Ladedruckanzeigen durch Unterdruck steuern kann, ich raffs aber nich ganz.

    Auf jeden Fall hatte ich nun die Idee, nach dem Turbo nach dem 1. Plastikteil und nach dem Schlauch das 2. Plastikteil (gehört glaube ich schon zu Ansaugbrücke) anzubohren und einen, ich nenns mal "Schraubnippel" dort reinzudrehen und einfach den SChlauch dort drauf stecken?!

    Hätte für diese Möglichkeit sogar alles schon daheim, nur heute schon wieder keine Zeit :(
     
  6. RST

    RST Gast

    so gehts auch .
    und es ist egal wo man den anschluß reinsetzt hauptsache nach dem turbo.