Wo mit Hohlraumwachs versiegeln?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von PfungschterBier, 28. Dezember 2004.

  1. PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Die Frage ist, woher bekommt man Hohlraumwachs, und wer kann mir das machen, sprich wer hat so ne SPritzpistole? Macht das jeder Karosseriebauer? Was kostet sowas? Möchte die Schweller bis zum erbrechen :kotz: voll haben und den Tankdeckel von innen hinten versiegeln lassen. Hab das bis jetzt noch ned ganz gerafft, mit wurde gesagt ich soll das so machen lassen, irgendwie die hintere Seitenverkleidung ab und dann das Blech von hinten versiegeln... Aber wieso? :gruebel:
     
  2. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Servus
    Macht jede Karroserie Firma. Gibts auch in Sprühdosen, zum kleinigkeiten machen. Das grobe, vor allem schweller is besser mit druckluft und maschine. Am Tankdeckel innen um die Naht herum, es sammelt sich da Kondenswasser vom Dach. Auch unten die belüftungs gitter in den Radhausspitzen wachsen.
    Gruß
     
  3. TS
    PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Thx...
    Na, dann muss ich mal nach ner Karosserie Firma in der Nähe suchen... Und was kostet das???
     
  4. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    kauf dir erstmal im baumarkt oder so die spraydosen mit hohlraumwachs und dann machste die hinteren seitenverkleidungen ab und jauchst alles zu was nur geht.
     
  5. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    Ich denke eine Firma damit zu beauftragen ist nicht nötig. Wenn du irgendwo eine Selbsthilfewerstatzt hast, gehst du da kurz auf die Bühne, fragst die mal wo du das mal hinsprühen sollst und dann saust du damit einfach alles voll. Nimm am Besten gleich 2-3 Flaschen, weil dann findet man am Ende mehr als man dachte und die erste ist ganz schnell weg :(

    Ich weiß nur nicht, wie du ohne Bohren in den Schweller kommen kannst, denn nach der Möglichkeit suche ich auch noch vergebens....

    Gruß
    Timo
     
  6. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    hab ich doch gerade gesagt , mach die hinteren seitenverkleidungen ab und von da kannste nach vorne in die schweller sprüher , mit ner druckluftpistole für hohlraumwachs kommste locker bis vorne.ich hatte bei mir im fiesta ca 4 liter hohlraumwachs verblasen nachdem ich die neuen radläufe drin hatte.
     
  7. McNugget

    McNugget Forums Elite

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    1.351
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Half Moon Bay, United States
    oh, sry, dass habe ich irgendwie in Gedanken mit dem Tankdeckel verbunden und nicht mit den Schwellern... Mein Fehler :eek:

    Das werde ich demnächst auch mal machen müssen... danke!
     
  8. PaintSplasher

    PaintSplasher Forums Inventar Mitarbeiter Administrator Moderator

    Registriert seit:
    20. April 2002
    Beiträge:
    5.137
    Zustimmungen:
    47
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Dreieich, Deutschland
    Außerdem sind bei den Dingern immer lange rüssel dabei ;)
    da kommt man schon gut in jede ecke.
     
  9. TS
    PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Also ne druckluftpistole für hohlraumwachs habe ich jetzt aber ned zur Hand! :-? Reicht da auch die Spraydose, wo das Zeuch drin ist? Ich meine ich hätte sowieso Löcher unten in den Schwellern... :gruebel: Vorne und hinten, kann man das ned da reinblasen? Also muss ja auf jeden Fall ordentlich Druck dahinter sein, das ich alles voll wi**** kann ;)
     
  10. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    du kannst ansonsten auch durch die löcher hinter den verkleidungen im einstieg in den schweller sprühen.am besten so 2 dosen pro schweller bis es unten weider raus tropft.von unterm auto kommst du nicht in die schweller.am besten auch direkt hinten die radläufe alles zu jauchen wenn du die verkleidungen hinten abmachst.also im prinzip einfach alles einjauchen was geht ohne rücksicht auf verluste.jeden noch so kleinen hohlraum
     
  11. VicTim

    VicTim Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    7. Februar 2004
    Beiträge:
    1.006
    Zustimmungen:
    0
    Vater vom Kumpel hat sich an vedeckten stellen kleine löcher gebohrt an jagt da alle 2 Jahre gut hohlraumversiegelung rein und verschließt das ganze mit nem stopfen.

    Hab ich mir auch mal überlegt. Vorallem wenn ich mir meinen radlauf anschaue. Außerdem will ich XR2i schweller dran machen und ned kleben. Also muss das sein.
     
  12. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Dabei sollte man aber nicht vergessen das das Zeug im Sommer wieder raustropft wenn man zu viel reinsprüht!
    Das ist ganz schön ecklig wenns aus den Radläufen auf die Reifen tropft oder aus der Heckklappe auf die Stoßstange.

    Patrick
     
  13. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    @LC4
    Gibt aber voll grip, allder! So bischen Golfheckklappen feeling ;)

    Is das der Vegaser von deinem Stang? Doppelregister? Oder Duo?
    Gruß
     
  14. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    das ist mein neuer Vergaser der jetzt drauf kommt.

    Der alte war ein 2 fach Vergaser mit 250cfm,
    der neue ist ein 4 fach Vergaser mit Secondary Vaccums und 480cfm.
    Dazu kommt natürlich die passende Ansaugbrücke drauf.

    Ich habe extra geschaut das ich einen original Ford Vergaser bekomme,
    der im Mustang GT verbaut war.
    Ich stehe nicht so auf das Holley und Edelbrock Zeug.

    Patrick
     
  15. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Und wenn alles nix hilft, dann gibts ja immer noch die reingerosteten Löcher unter den Türdichtungen vorne.
     
  16. Plasma

    Plasma Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Oktober 2003
    Beiträge:
    516
    Zustimmungen:
    0
    Gibts da noch teile für den vergaser? Für nen F100 1959 5,7 gabs nix mehr. Kam halt Edelbrock drauf. Is die spasskiste von dem Waschbahnbesitzer nebenan.
    Andere frage, was hälst du vom Rolf Busch in Wiesloch? Bekannt?
    Bin grad dran nach nem Camaro Z28 5,7 zu kucken. Kennst du dich mit den 80er Jahre kisten aus? Steuergerät geht immer wieder in Notlauf.
    Gruß
     
  17. Dukelc4

    Dukelc4 Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. November 2001
    Beiträge:
    3.469
    Zustimmungen:
    0
    Hi,
    ich habe für den Vergaser einen Überholsatz beim USSpeedShop in Hamburg bestellt. Incl Schwimmern, Diapraghm, Beschleunigerpumpe und allem Krempel. Auf den F100 waren glaube ich Carter FB Vergaser drauf? Dazu gibts auch noch Überholsätze.
    Am besten bei www.kts.de , www.mnf.de oder beim Speed Shop nachfragen.
    Sagt mir nix, ist das ein Amischrauber?
    Wenns ein Ende 80er ist kannst du das Steuergerät recht einfach auslesen.
    Ich muss mal meinen Rechner durchwühlen, habe irgendwo eine Tabelle
    drin in der steht wie das funzt.

    Patrick
     
  18. TS
    PfungschterBier

    PfungschterBier Forums Profi

    Registriert seit:
    19. April 2003
    Beiträge:
    727
    Zustimmungen:
    0
    Diese Löcher existieren nicht mehr... Genau deswegen will ich ja jetzt auch alles versiegeln... :wink:
    Wie soll man denn die Schweller voll jauchen bis es unten raustropft wenn unten gar keine Löcher sind??? Oder meint ihr so voll, bis es oben wieder raus kommt?
    @der Rest: Ruiniert mal ned den Thread... Back to topic ;)
    Und wehe der Druck dieser Dosen reicht ned aus :-?
     
  19. ferrari_2003

    ferrari_2003 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Oktober 2003
    Beiträge:
    241
    Zustimmungen:
    0
    Ja und , so ist mein alter Polo wenigstens 17 Jahre alt geworden , ohne Rost , bevor ich ihn aus Sicherheitsgründen verkauft habe.
     
  20. Andre

    Andre Forums Neuling

    Registriert seit:
    19. März 2006
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    jetzt nochmal zu der Hohlraumversiegelung schau dir mal vone das Lampenträgerblech an da würde ich auch was hin machen.

    Jetzt nochmal ne frage ich müßte doch auch vom Innenraum hohlraumkonservierung in die Schweller laufen lassen können wo geht das?

    Und eine andere frage wie bekomme ich denn den Tankdiengens im Radkasten raus was muss ich da machen wenn ich den ausbauen will