Hat mein 1.3er sowas eigentlich überhaupt..??? Wenn ja wo...Kann vielleicht einer nen Foto davon machen???
Der Sitzt unter dem Ansaugkrümmer. Schwarzer runder Pöppel mit einem Stecker drauf, von dem 1 Kabel abgeht. Und warum sollte deiner sowas net haben, hast keine Ölkontrollleuchte?
Kenn mich damit nicht sooo gut aus. Der Fiestaking hat mir gerade gesagt, das der oberhalb des Ölfilters sitzt beim 1.3er. !!!! Danke trotzdem für die info PAINT..!!!
Unterhalb der Ansaugbrücke, oberhalb des Ölfilters, zwischem 2-3 Zylinder, oberhalb der Ölwanne, links vom Antriebsriemen, rechts vom Getriebe in höhe OT-Geber.. Wie du willst
Noch eine Frage hätte ich dennoch. Kommt man da einfach so ran wenn der Ölfilter ab ist .... also von unten mein ich. Muss man da noch was beachten....??? Oder eher nicht..??!!
Hi, ne da kommste sogar drann ohne, den Ölfilter abzubauen. Einfach auto sicher aufbocken, sich drunner schmeißen und wenn man unter der Ölwanne liegt, nach oben schauen, da sieht man den schon, den einfahc mit nem ich glaub 19er oder 22er schlüsse demontieren. Es tritt ein wenig öl aus, also schnell raus drehen und neuen schnell rein drehen.
Gibt es da von verschiedenen Herstellern verschiedene Gewinde....oder ist das einheitsgröße.... wenn ja welches Gewinde benötige ich genau für die Ölablassschraube und welches Gewinde ist bei dem Öldruckgeber....!!!!! Geht dann eigentlich die originale Anzeige noch???? Oder eher nicht???? wenn ich ein Zusatzinstrument anbaue. WEnn die originale nicht mehr gehen sollte, ist das schlimm oder gibt das danne ine Fehlermedlung????
Ich habe den vor einer Woche gewechslet. Da kommste auch von oben dran. Du musst nur beim reindrehen drauf achten, weil der ein Konus am Gewinde hat und nicht bis anschlag reingeht. Nach ganz feste kommtganz lose ;-). Greetz Domp0r
das gewinde im motorblock ist konisch dh. der druckgeber dichtet sich selbst ab was bitte willst du mit einem druckgeber in der ölwanne :gruebel: da sammelt sich nur die suppe aber druck ist da keiner drauf .... der druck ist erst ab der ölpumpe verfügbar neuer druckgeber kostet so um die 12€ und ist in maximal 5minuten gewechselt wenn das auto auf ner bühne steht der ford geber: ist entweder offen oder zu dh. die anzeige leuchtet oder nicht wenn du ein susatz instrument verbauen willst greif doch am einfachsten den schlauch nach der pumpe ab
ja dann tausch den doch dann müsste aber auch dort drin stehen ob die orignal lampe wieder angeklemmt werden soll oder nicht -> eigentlich egal da du ja ne richtige druck anzeige hast
Und ich hab sogar die Daten die ich brauche um zu testen ob die richtig geht. im stand.... 0,6BAR bei vollast und im Begrenzer 2,5BAR... das reicht ja dann soweit.