Wo sitzt der Taster ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von matsch511, 11. April 2005.

  1. matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    Hi Leute,

    da mein Rückwärtslicht nun mitlerweile garnicht mehr leuchtet wollt ich das nu mal reparieren. Bekannter meinte das es am Taster liegt da es ja anfangs ab und zu mal ging und mittlerweile garnich mehr geht.
    1. Hat er da recht könnte es der Taster sein ?
    2. Wenn ja wo ist der Taster versteckt ?

    mfg matsch
     
  2. Mk2 16V

    Mk2 16V Forums Inventar

    Registriert seit:
    10. Juli 2002
    Beiträge:
    3.118
    Zustimmungen:
    0
    Der sitzt direkt am Getriebe, wenn Du die Motorhaube aufhast und direkt zwischen Kühler und Getriebe runterguckst steckt da etwas oberhalt des Längsträgers wo vorne der Abschlepphaken dranne is nen Stecker druff. Wenn Du den Stecker abziehst und mit nem Stückchen Draht überbrückst müsste das Rückwärtsganglicht angehen (bei eingeschalteter Zündung versteht sich).
     
  3. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    DA:

    [​IMG]
    (der mitm Pfeil)
     
  4. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    danke !

    @yahooo Das nen ich mal ne genaue Beschreibung ! THX

    wenn ich das dann also überbrücke und die Leuchte leuchtet ist der Taster im arsch !? Was mach ich dann ? kann man den irgendwie selber wechseln ? und was kost der spaß ?
     
  5. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ich hatte das Bild kürzlich auch hier im Forum gefunden. Deswegen...
    Wenn die Leuchte Leuchtet, wenn Du den Stecker da überbrückst, dann ist entweder das Ding im Dutt, wo der Stecker drauf kommt (die wahrscheinlichere Variante) oder im Getriebe ist was defekt. Der Schalter selber kostet zwar ne Kleinigkeit (hab die Rechnung noch zu Hause), wird Dich aber nicht umbringen. Kann man selbst machen: Rausschrauben, reinschrauben, Stecker drauf und fertig.
     
  6. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    also der taster selber funktioniert. hatte ihn hausen und hab draufgedrückt und siehe da es leuchtet. nun fiel mir aber auf das an der mutter (oder was das ist) wo der stecker reingesteckt wird unten am rand der mutter wie rausgebrochen ist. muss das so sein oder nich ?
     
  7. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    War grad bei Ford und da kam folgendes raus, für alle dies interesiiert! Der taster war direckt an der Reinschraubmutter abgebrochen und man konnte sogesehn den Taster ohne den verlängerungstift abziehn. Neupreis für den kompletten Schalter bei Ford war 20 Euro und 4 Cent.

    mfg matsches :wink:
     
  8. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Ja siehste wohl...zwar sauteuer für so'n fieseliges Massenprodukt, aber was will man machen...
     
  9. TS
    matsch511

    matsch511 Forums Profi

    Registriert seit:
    1. Februar 2003
    Beiträge:
    760
    Zustimmungen:
    0
    teuer isses wirklich. wobei das ja nur so billiges aluteil ist und nu nich wirklich das wunderwerk an technick ist. Aber so ist es nu mal mit den Ersatzteilen. Gestraft ist der mit hohen Preisen der sie brauch !
     
  10. yahooooo

    yahooooo Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    2.627
    Zustimmungen:
    3
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Osnabrück, Germany
    Dafür war der Einbau billig...
     
  11. xrs2000i

    xrs2000i Forums Inventar

    Registriert seit:
    13. März 2005
    Beiträge:
    3.559
    Zustimmungen:
    0
    Das Ding ist in ein parr Minuten gewechselt hat nur leider ein endlos-Gewinde :p ! Habe meinen auch gerade vor ein paar Wochen gewechselt. Ich meine das Dind hat ca 24 Euro gekostet!
     
  12. psyrus

    psyrus Forums Inventar

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    2.655
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Witten, Germany
    hab meinen heute gewechselt und nur mal so am rande bei ATU iss der wesentlich billiger als bei ford 15€ keks und bei ford wollen die 22.75€
    ^^