woher autolack,füller etc

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Marxi, 12. April 2005.

  1. Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    jo hat jmd schon mal selbst was lackiert? da ich in meiner firma viel lackiere ,auch wenns nur möbel etc sind ,hab ich evtl vor meine lippe evtl meine front auch selbst zu lacken !

    nen lackraum und pistole haben wir ja!

    wie verhält sich der auto lack ? is der viel unterschiedlicher als "normaler" lack !

    und woher krieg ich halt füller und das normale ford schwarz?
    was kostet es? :wink:
     
  2. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Was is denn für dich "normaler" Lack? Ich nehm mal an du meinst Lack für Möbel. Hmm, noch nie gespritzt. Aber ich denke der Basislack wird ein bisschen dünner sein und der Klarlack dürfte aufs selbe rauskommen. Aber ich kenn mich wie gesagt mit anderen Lacken als mit denen fürs Auto nich aus.

    Woher? Standox Händler in deiner Nähe: http://www.standox.de/bowstreet/com....4.1_Distributor_Addresses&region=Region6

    Für andere Lack Hersteller vielleicht mal auf deren Seite nachsehen.
     
  3. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Dein "Fiesta-Schwarz" gibts auch bei Ford... :D
     
  4. Berger

    Berger Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    11. Mai 2004
    Beiträge:
    426
    Zustimmungen:
    0
    Also ich würd einfach mal zum Autoteilehandel gehn, die geben dir dann so eine Farbpalette, die du dann an dein Auto hälst und schaust, was du für nen Lack hast. Dann bestellen die den oder sie mischen dir den zusammen(wenn die das machen).
    Dann brauchst du ja noch haftgrund und Klarlack. Der beste haftgrund ist der von VW, aber du kannst auch einen normalen nehmen(mach ich auch).
    Ja und dann mit dem Haftgrund anfangen. Schön dünn auftragen und dann lieber nochmal drübergehn. Also nich gleich den lack dick draufklatschen. Lieber nehrere Schichten sprühen. Und schön gleichmäßig.
    Zwischen den Schickten würd ich so ne halbe Stunde zeit lassen.
    Bei dem Farblack genauso und von dem Klarlack mehr Schichten. Bis der halt richtig gut aussieht.
    Da du ja nen Lackierraum haste keine Probleme wegen der Luftfeuchtigkeit. Falls der Klarlack trotzdem nicht klar werden will(bleibt Matt) is das net so schlimm, da du das später ganz gut wegpolieren kannst.
    So ich hoffe das ist alles etwas verständlich erklärt
     
  5. Tsunami

    Tsunami Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    29. Januar 2003
    Beiträge:
    498
    Zustimmungen:
    0
    Fachgeschäft.
    Fabrenladen, Malerzubehör, ode rLackierei.
    Dann entsprechend Mengen kaufen, am besten gelciher Hersteller, sonst hast das Risiko das die Sachen sich nicht 100% vertragen.
     
  6. ullo

    ullo Forums Elite

    Registriert seit:
    26. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.219
    Zustimmungen:
    0
    Also 1. Wahl wäre sicherlich der Lackierer. Der kann Dir die Farbe direkt anmischen und ggf. auch den original Farbton anpassen, weil Dein Lack ja über die Jahre verblichen ist.

    2. geh zu Ford. Ich habe gerade letzte Woche meinen Lack (allerdings in Sprühdosen, 125ml (?) ) für 18€ inkl. Klarlack bekommen.
     
  7. Didgerido

    Didgerido Forums Mythos

    Registriert seit:
    17. Dezember 2003
    Beiträge:
    1.421
    Zustimmungen:
    0
    Wenn du Ford-Preise für Lack haben willst.... ich bekomm meinen die Tage..... :wink:
     
  8. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    jo vielen dank für die antworten !


    also die preis liste wär mal cool!

    und mit dem spritzen is kein problem das krieg ich locker hin hab daja erfahrung :p

    lackier seit 3 jahren !

    und wenn ich den klarlack rauf mach auch so ca 3 schichten und dann nochmal mit der maschine abpolieren oder ? dann krieg ich ja ne guet fläche hin oder ?

    wollte das mal mit meiner gti lippe ausprobieren wenn das was wird evt lauch mein heck wenn das umgebaut ist!
     
  9. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    2 Schichten reichen. Machen wir auch. Auf den Vorschlag zum Lackierer zu gehen hätte ich auch kommen können. :kopfwand:
     
  10. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    wie siehts mit dem verdünnen des lackes aus<???? ist doch bestimmt auch euin lösemittelhaltiger lack oder ??


    denn brauch ich ja noch die verdünnung dazu!aber werden die jawohl da auch haben !

    ich bin ja mal auf die preise gespannt....vl kann ich ja auch erstmal nue 1 liter gebinde nehmen ! :p
     
  11. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    ich war beim Lackierer und erstaunt über die (relativ) billigen Preise .
    Je nach Kundenwunsch bekommst du ein Fläschchen (tipp EX Format) zum Ausbessern für 1,90 Euro , eine Sprühdose für 8,90 Euro , und sonst Literweise für circa 70 Euro den Liter !
     
  12. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Jo das sind so die Preise. Kommt aber auf den Lack an. Es gibt Effektlacke da kostet der Liter 500€.

    @Marxi_xr2i
    Du kannst ja, wenn dus beim Lackierer holst, fragen ob sie dir den Lack spritzfertig anrühren. Und ja wird lösemittelhaltig sein. Ausser das is ne Lackierei die schon Wasserlacke benutzen.
     
  13. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    ui sind ja stolze preise so 70€ ! :eek:


    man man zum testen eigentlich schon zu viel geld! mal sehn was ich so für preise hier finde!

    danke :wink:
     
  14. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Kannst auch bei ebay kucken. Da kriegste dreimal so viel Lack für den halben Preis. Dafür musste dann aber auch 5 Schichten Auftragen weils nich deckt.
     
  15. Borstie84

    Borstie84 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    22. Februar 2004
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    und die 70 Euro waren 0815 standart Lack für einen B Corsa !
     
  16. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    alter wusste nich das der so teure ist ....dann nehm ich lieber mal schwarzen lack aus meiner firma auch wenn der nur für holz ist ! :p :p

    der kostet nich soooviel :D :D :D :D
     
  17. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Ich geb ihm 3 Tage. Dann platzt wieder alles ab. Vorallem siehts total sch**ße aus.
     
  18. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0

    dat war ja nur nen scherz ... :troest:

    mal sehn erstmal muss ich die lippe und front fertig machen dann hol ich mal lack ! werd dann mal berichten wies geworden ist!
     
  19. Kriegsheld

    Kriegsheld Gast

    Nochwas, welche Düse issen auf deiner Pistole? Also die Größe vom Loch vorn.
     
  20. TS
    Marxi

    Marxi Forums Inventar

    Registriert seit:
    28. April 2003
    Beiträge:
    1.957
    Zustimmungen:
    0
    ui ich glaub 1.5er oder so müsste ich mal nachschaun aber die kann ich ja zur not wechseln! das is ja nur die becherpistole wir haben auch noch euine alnage von wagner die mit 100bar spizt die is halb luftdruck und halb ja ,,äh druck halt !nennt sich airmix!