Woher blos diese Scheinwerfer??

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von Dr.-Flow, 16. Mai 2006.

  1. schade, das es noch dauert, die sind schön...

    Ach ja, in england haben die das asymetrische licht, genau andersrum wie hier....:(


    Das Abblendlicht leuchtet die Fahrbahn in der Regel asymmetrisch aus – in Ländern mit Rechtsverkehr wird die rechte Seite stärker ausgeleuchtet, bei Linksverkehr die linke. Dies ist dazu gedacht, entgegenkommende Fahrzeuge nicht zu blenden, aber gleichzeitig den rechten Straßenrand für den Fahrer klar erkennbar zu machen, um Fußgänger und Radfahrer oder auch Wildwechsel früher wahrzunehmen. Die Asymmetrie kann durch spezielle (schräge) Streuungsmuster in der Streuscheibe des Scheinwerfers oder durch entsprechende Verformungen des Reflektors (bei modernen Klarglas-Scheinwerfern) erzeugt werden.
    Bei Scheinwerfern mit Streuscheibe kann dieser Bereich abgeklebt werden, damit Fahrzeuge, deren Scheinwerfer für Rechtsverkehr ausgelegt sind, bei Fahrten in Ländern mit Linksverkehr (und umgekehrt) der Gegenverkehr nicht geblendet wird

    Von Hier
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. August 2006
  2. ViVaX

    ViVaX Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. August 2005
    Beiträge:
    450
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Vettweiss, Germany
    scheisse , warum müssen die engländer auch auf der andren seite fahrn :kopfwand:
     
  3. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    England?? Die Scheinis kommen aus ESP = SPANIEN
     
  4. hunTy

    hunTy Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    513
    Zustimmungen:
    0
    ehm ... der shop heisst E.S.P Design .. das hat nix mit Spanien zu tun .. auch wenn die Leute, die da hinter stecken wirklich sehr spanisch aussehen und typisch spanische Namen haben ... *ironie* ;)
     
  5. Dr.Love

    Dr.Love Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    die standlichtringe kamen mir doch gleich spanisch vor :dön:
     
  6. TS
    Dr.-Flow

    Dr.-Flow Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. November 2004
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    0
    :Heul: Also wenn jemand mehr weis behüglich kaufen bestellen oder abnahmedann bitte schreibt hätte interesse mitzubestellen.
     
  7. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    Nabend, wollt nur nochmal schnell nen link posten, dort kann man die Dinger vorbestellen. in Schwarz und Chrome. für 230 und 207 oder so.

    Die schwarzen gabs hier schonmal - die Chrom jedoch nicht.

    Das mit dem Asymetrischen-englischen Licht ist schiss:kopfwand: ! Kann man die nciht irgentwie anders einstellen (hab keine Ahnung, ob sowas geht)

    http://www.body-kit.co.uk/acatalog/ford-fiesta-mk6-headlights.html
     
  8. wesb^sN

    wesb^sN Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    24. Juli 2005
    Beiträge:
    239
    Zustimmungen:
    0
    sind aber pfund und nicht euro also ca 300-340€
     
  9. jansi

    jansi Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    479
    Zustimmungen:
    0
    es sind genau 306 für chrome und 340,... für Dark
     
  10. F!est@ 05

    F!est@ 05 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Hi all,mich Interessieren die Scheinwerfer auch.Hab die dann mal meinem Dad gezeigt und er meinte das wäre eigtl kein prob die umzustellen.

    Und zwar an jedem Scheinwerfer sind 2Rädschen wo man die "Höhe" und "Rechts -Links" einstellen kann.Bei uns ist der Linke Lichtkegel weiter in die Mitte gezogen und der Rechte weiter nach Rechts rausgedreht.

    In England habn die einfach den Linken Lichtkegel weiter nach Links und den Rechten weiter zur mitte hingedreht,also genau umgekehrt.Man kann die bestimmt bei ner Firma wieder einstellen lassen oder von Hand.
     
  11. hpwAlucard

    hpwAlucard Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    4. April 2006
    Beiträge:
    103
    Zustimmungen:
    0
    Also ich denk net das man die einfach an den Einstellschrauben auf Rechtsverkehr umstellenen kann, weil der Lichtkegel selbst ne andere Form hat. Also bei uns im Geschäft müssen Scheinwerfer umgebaut werden wenn das Auto die Fahrseite wechselt.
     
  12. Dr.Love

    Dr.Love Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    29. Mai 2005
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    es ist nicht so einfach, den scheinwerfer einfach nen bisschen nach links oder rechts zu drehen, damit kriegt man die scharfe hell-dunkel-grenze mal überhaupt nicht hin
     
  13. Das geht nicht um den lichtkegel, sondern um de asymetrsche lichtstreuung......
    wenn du mit deinem wagen vor ne wand fährst und das licht anmachst, siehst du wie es rechts einen 15 grad knick nach oben macht, dieser knick lässt sich im bereich von 5 grad einstellen, mehr aber net...In england is es genau anderrum....leider.....
    Ausserdem schaut euch mal die passgenauigkeit an, die is fürn arsch, wei fast immer bei zubehör....
    [​IMG]


    Zitat vom Link.....
    A Pair of Ultra Crystal Black Angel Eye
    Headlights for the Ford Fiesta M6 & 7 <--------- 7....??? Ich denke die meinen das FL......:)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. September 2006
  14. F!est@ 05

    F!est@ 05 Forums Neuling

    Registriert seit:
    15. Juni 2005
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Ich lass mich ma überraschen wann der erste hier im Forum die Teile hat,kann er ja dann posten und sagen wie er es gemacht hat.Vorfreude is die schönste freude ;)
     
  15. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Die Spaltmasse sind auch mit den Serienscheinwerfer zum Kotzen. Vielleicht nicht ganz so schlimm, aber schlimm genung.