Woher Fächerkrümmer ?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Eiermann, 24. Mai 2004.

  1. Eiermann

    Eiermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Wo bekomm ich preiswert (NEU) einen her ,viele Herstelle gibts ja nicht . 508 EUR ist mir ein bischen zu teuer. Soll für meinen 1,8l xr2i 96 kw sein.
     
  2. FiestaCrussin

    FiestaCrussin Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Dezember 2002
    Beiträge:
    3.801
    Zustimmungen:
    0
    wenn dir das zu teuer ist dann vergiss es ausser du guckst bei ebay.edelstahl fächerkrümmer kosten immer soviel.guck mal bei suhe , richter motorsport oder supersprint
     
  3. F|esta

    F|esta Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. August 2002
    Beiträge:
    222
    Zustimmungen:
    0
    und die die einen haben geben den nemmer her ;o)
     
  4. TS
    Eiermann

    Eiermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    bei Suhe kost der 508 EUR ,wenns halt nicht billiger geht dann muss es halt sein ,was tut man nicht alles für seinen Fofi. :D
     
  5. ToppeR

    ToppeR Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. August 2001
    Beiträge:
    4.302
    Zustimmungen:
    1
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Stolberg, Germany
    bei www.timms-autoteile.de gibt es welche aus Stahl ohne Tüv.
    Es soll ja Leute geben die das nicht intressiert ;)
    ToppeR
     
  6. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    beim krümmer si das ja eigentlich wurst ob stahl doer edelstahl is da nur ne optische sache, den durch rostet tut der eh nie. TÜV is sicher auch per einzelabnahme möglich
     
  7. TS
    Eiermann

    Eiermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Auch den aus Stahl kann man Optisch noch herrichten :D ,danke erst mal für den Tipp ,über TÜV mach ich mir keine sorgen :B:
     
  8. Luzie

    Luzie Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Wie Maddin schon sagte, mit immer EA gehts eigentlich immer, und ...
    ... 500€ ist ein gängiger Preis für Fächerkrümmer bei so geringen Stückzahlen, denn es ist nun mal Präzisionsarbeit, dass alle Wege gleichlang sind. 8)
    Und denk nich,dass ein Fächerkrümmer alleine reicht, wenn dann musst du alles ändern, Nocken, Ventile, Luftzuführung, Abgasanlage, (Stahl-) Kat, etc...
    Wer Leistung will muss löhnen!!! Grad bei einem Fiesta :p
     
  9. TS
    Eiermann

    Eiermann Forums Neuling

    Registriert seit:
    17. Januar 2004
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Will mir erst mal nen Fächer gönnen , da mein jetziger Krümmer nen Riss hat.
    Als nächstes nen Chip und dann ist die Kohle erst mal wieder alle :(
    Alles andere kommt nach und nach .
     
  10. Luzie

    Luzie Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Dezember 2003
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ganz einfach erklärt: Normaler Krümmer, der vom Motorblock die Abgase bis hin zum Kat führt, hat aufgrund der einfacheren Bauform unterschiedliche Wegelängen von den vier Zylinder (je vier Rohre) zur Zusammenführung auf ein Rohr. Dadurch entstehen Stauungen der Abgase, was den Zünd- und Brennvorgang erschwert, weil die Abgase nich gleichmäßig abgesogen ist und dadurch kein sauberes Kraftstoffluftgemisch entsteht.