woher HD Ölpumpe fürn 1.8er (2.0er) Zetec

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von Speedy0815, 12. Dezember 2004.

  1. Speedy0815

    Speedy0815 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    hi Leute,

    ich such noch weitere Händler (außer Suhe) die verstärkte Ölpumpen für nen 1.8er Zetec vertreiben. Weil wenn ich mir den 2.0er in den Fiesta setze ist es doch glaub gleich besser Öl- und Wasserpumpe erneuert zu haben...

    Gruß
     
  2. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    HD is eigentlich nur was für nen leistungsgesteiegrten motor , d.h nen richtig guten also nicht serie un chip oder so :) fahren bei usnerem rallye Fiesta der auch nen gtuen motor hat deiSerienpumpe und die reicht vollkommen aus
     
  3. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    würde auch sagen,daß die serienpumpe da reicht,solange es nix übertriebenes wird :wink:


    ansonsten

    RICHTER
    BURTON (england)
    WOLF (?)



     
  4. TS
    Speedy0815

    Speedy0815 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    mhmm ney übertrieben soll da nix werden, eher standhaft 8) also 278° Nocken,eventl. verstärkte Ventilfedern,Chip,BDR,Fächer+Anlage...

    ähm achso weiß zufällig jemand was das einbauen von den verstärkten Ventilfedern kostet? Der Kopf is nagelneu und hat eigentlich neue Federn und Ventile und Hydros... lohnt es sich da überhaupt verstärkte einzubauen. ich mein mal das hängt ja eigentlich mit der max höchstdrehzahl zusammen oder? :roll:
     
  5. rs_xr2i

    rs_xr2i Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juli 2003
    Beiträge:
    502
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Düsseldorf, Germany
    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass man nen Ölkühler braucht, aber keine neue Ölpumpe. Die Kiste wird nur heiß und da brauchste keine Pumpe, sondern Kühler.
     
  6. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    anmerkung nebenbei die Serienpumpe hat bei uns einen Druck von ca 4,5bar das is absolut ausreichend
     
  7. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0



    machst du das nicht selber? :gruebel: denke,daß das ca. ne halbe stunde arbeit ist +/-
     
  8. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Hab noch eine neue ölpumpe ,hast ne pn von mir..
    Mfg.
     
  9. Rico

    Rico Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Oktober 2001
    Beiträge:
    335
    Zustimmungen:
    0
    Hab noch eine neue ölpumpe ,hast ne pn von mir..
    Mfg.
     
  10. TS
    Speedy0815

    Speedy0815 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    @ real: würd das schon gern selber machen, nur dachte ich bis jetzt :-? das man da irgendwelches spezialwerkzeug von ford brauch?! ich versuch schon möglichst alles selber zu machen :D nur einstellen lassen, tu ich ihn dann von suhe :B:
     
  11. TS
    Speedy0815

    Speedy0815 Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    12. September 2002
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    mhmm bei ford kostet ne neue 172 eus und bei suhe kostet die "HD" 180 ... :roll:
     
  12. Real GFJ

    Real GFJ Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    6.258
    Zustimmungen:
    0
    die suhe teile sind nicht immer "besser" nur son kleiner tip ( ;) )