Woher Strom nehmen, ZV Heckklappe

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von Alex182, 21. Mai 2009.

  1. Alex182

    Alex182 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Hi,

    hab heute vor hinten in die Heckklappe die original ZV einzubauen, vorne hab ich gestern shcon gemacht und funktioniert :klatsch:

    Frage ist allgemein was muss ich beachten und insbesondere:
    kann ich hinten im Kofferraum iwo Strom anzapfen und wo die Masse gut hinlegen, damit ich nicht nen Stromkabel bis ganz nach vorne ziehen muss...


    Gruß
    Alex
     
  2. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    du willst den kofferraumöffner einbauen, ja? du musst ja strom daher nehmen, wo der schalter für die heckklappe sitzt...masse bekommst du unter der heckklappenverkleidung, wo auch der wischermotor dran ist.
     
  3. SirBecks

    SirBecks Forums Mythos

    Registriert seit:
    26. Dezember 2002
    Beiträge:
    1.586
    Zustimmungen:
    0
    ich hab nur eine Litze für den Stellmotor in die Klappe gezogen, beim Mk3 gibt es die Kontaktplatte wo du einen Kontakt nachrüsten musst dafür. Masse sollte es da schon einen Kontakt für geben und da musst du nur ran gehen - nichts extra für bauen. Bei meinem Mk5 welcher keine Kontaktplatte mehr hat - bin ich dann halt mit an den Massepunkt vom Heckwischer gegangen.

    Wenn du hinten wirklich Dauerstrom suchst würde ich den von der Kofferraumbeleuchtung nehmen!
     
  4. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    ich frage mich, wofür man dauerplus braucht :gruebel: damit der stellmotor immer offen ist und man die heckklappe nicht mehr schließen kann? wobei die kofferraumbeleuchtung natürlich auch kein dauerplus hat, sondern über die heckklappe geschaltet wird, da ja sonst immer licht im kofferraum an wäre...
     
  5. TS
    Alex182

    Alex182 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    oh mit dem Schalter hab ich ja jetzt gar nciht dran gedacht...

    hmmm dann kann ich am besten vom Zigerettenanzünder Strom nehmen, da hab ich auch den für ZV vorne her genommen.

    Wollte eh rechts neben dem Schaltknüppel unten den Schalter hin machen.

    Nach hinten legen des Kabels dürfte nciht so schwer sein oder?

    Hinter die Armaturen vorne, durch den Kabelkanal beim Schweller... und wie dann weiter? :think: hab mir das noch nicht angeguckt, hatte bisher nur vorne den Kram auseinander...
     
  6. Flo(w)

    Flo(w) Gast

    würde nicht so viel nur vom zigianzünder nehmen! geh an den sicherungskasten, dann vorne die a-säule hoch und unter dem dach nach hinten, weil oben der schlauch in die heckklappe geht...ist an der durchführungen und heckklappe ein wenig gefummel, aber es geht.
     
  7. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    so hab ich das auch gemacht... also übern himmel in den schlauch und dann von dort links durch die hohle heckklappe direkt zum motor... mit etwas festem draht zum kabelziehen geht das wunderbar.. das pluskabel reicht dir dann natürlich da durch zu ziehen und zu verlegen
     
  8. jennyxxx

    jennyxxx Forums Inventar

    Registriert seit:
    24. Juni 2002
    Beiträge:
    2.500
    Zustimmungen:
    0
    wenn ihr schon original teile einbaut, dann würde ich das auch ordentlich und original verlegen. heisst eben strom vom sicherungskasten (Sicherung 25, 15A) zum schalter und von da zu dem heckklappenkontakt.

    zv-schaltplan und ne übersicht der sicherungen vom sicherungskasten kannst du von mir kriegen, aber prinzipiell gehts auch ohne, ist ja soweit auch oben schon beschrieben...
     
  9. TS
    Alex182

    Alex182 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    btw:

    Die origianl ZV vorne will odch noch nicht richtig ist mir aufgefallen.
    Wenn ich die Fahrertür auf und abschließe funktionierts.
    Wenn die Beifahrertür dabei offen ist geht der Beifahrermotor permanent.
    Von der Beifahrertür aus kann ich nur abschließen, aufschließen tut gar nicht.

    Jemand ne Idee was das sein kann?
     
  10. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    ist das bei der originalen zv so, dass beides 'Master'motoren sind? wenn ja dann liegts vielleicht daran, dass du beim aufschließen per schlüssel nicht die zweite endlage des motors erreicht und er damit nicht das 'auf'signal ans relais sendet... also musst eventuell nochmal gucken ob du den motor im richtigen abstand hast,dass wenn er anzieht auch komplett aufgeht.. siehste auch gut am türhebel innen, wenn der sone komische mittelstellung nach dem aufschließn per schlüssel hat.. ansonsten vielleicht mal das schloss sauber machen und vom dreck trennen, dasses etwas leichtgängiger geht.. vielleicht klemmt ja schmutz zwischen
     
  11. TS
    Alex182

    Alex182 Forums Neuling

    Registriert seit:
    28. April 2009
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    aber wie stelle ich denn da den Abstand ein? Die originale ist doch schließlich auch in der original Seilzugführung und der Motor fest an der Tür dran... :gruebel:
     
  12. Hasdrubal

    Hasdrubal Gast

    weiß ehrlich gesagt nicht genau wie die angebracht sind... habe halt universelle an meinen nicht-zv-schlössern.. und da muss man halt das gestänge erst perfekt machen... aber dann is halt komisch wenn das nicht geht obwohl du eigentlich nur eine möglichkeit zum festmachen hast