woher und welches Fahrwerk?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von TobiTobsen, 10. September 2004.

  1. TobiTobsen

    TobiTobsen Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. Juni 2003
    Beiträge:
    1.455
    Zustimmungen:
    0
    Geschlecht:
    männlich
    Ort:
    Wurster Nordseeküste, Germany
    Hi Leutz,
    will mir jetzt ein Komplettfahrwerk holen. Nun ist die Frage welcher Hersteller und wie teuer!

    Dachte so an 300 Euro.

    Was ist denn preis/leistungsmäßig das beste?

    Gruss Tobi

    achso ja dachte an 60/60 bzw. 75/50
     
  2. Maddin

    Maddin Forums Inventar Mitarbeiter Moderator

    Registriert seit:
    19. Mai 2002
    Beiträge:
    8.722
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Frankfurt am Main, Germany
    hmm für den preis kannst eigentlich nur weitec nehmen. Lass die finger von 75er federn damit hast null federweg und eine wesentlich schlechtere straßenlage als serie. Ich fahr momentan KAW federn 60/50 mit SPax dämpfern und bin sehr zufrieden. Die weitec fahrwerk kommen auch imemr wesentlich tiefer als angegeben, zumindest vorne
     
  3. Erdbeerkopf

    Erdbeerkopf Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    3. Februar 2003
    Beiträge:
    188
    Zustimmungen:
    0
    also ich kann dir auch das weitec ans herz legen , hab ich bei meinem roten auch drinne 60/60 und tiefer ist er nicht gekommen , als angegeben

    brauch aber auch euin neues für mein 1.8 16v xr2i
    blos sehr viel tiefer wird da nix zu machen sein , weil ich ja 16er drauf habe , und die wollte ich schon gerne behalten

    Gruß Kai