woher Zeitrelais?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von -=Spike=-, 20. Mai 2005.

  1. -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Moin

    ich bin auf der Suche nach einem Zeitrelais fuers Auto. Es soll
    nach Abfallen der Schaltspannung verzoegert ausschalten.
    Irgendwo im Minutenbereich. Also faellt eins fuer die
    Innenlichverzoegerung aus.
    Optimal waere ja natuerlich nen einstellbares...

    Ich habe bisher nur welche fuer Hutschienenmontage, also fuer
    Haus und Co gefunden.

    Gibt es sowas als kfz-Relais? Und wenn ja wo?

    Gruss...
     
  2. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Würde ja am ehesten sagen bei Conrad da könntest du was finden..
    Das soll es wohl auch bausätze für sowas geben..
    Im normal fall kann es auch sein das Elektrogrosshändler sowas führen die sind dann aber recht teuer hätte mal wegen was ähnlichem angefragt und der preis gefiel mir net so..Habe ihn natürlich abe rauch net mehr im kopf..
    Hoffe ich konnt ein wenig helfen
     
  3. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Gibts als Bausatz bei Conrad. Mit dem hab ich die beheizb. Frontscheibe meines Bruders im MK5 angesteuert. Kannst einstellen wann es abfallen soll. Habs auf 15min gestellt.

    Gruss

    Aulus2001
     
  4. TS
    -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    Bausatz...ok, danach habe ich nicht geschaut...

    welcher denn?
    sowas?
    Code:
    ZEITRELAIS-MODUL 12 V *
    Artikel-Nr.: 193631 - U4
    ok,das haelt nur max 40sek....

    hmm... da steht was von Dauerstrom max 5A... wenn ich jetzt da
    was anschliesse, was 7-9 A (zB) als Aufnahme hat, bekomme ich da
    doch nen Problem, oder?



    was zieht denn so ne Frontscheibenheizung?
     
  5. Gamb!t

    Gamb!t Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    19. Januar 2005
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!

    Also, ich würde an deiner Stelle auf keinen Fall mehr als die Dauerbelastbarkeit angibt anschließen, weil bei der maximal eingestellten Zeit kann man wohl nicht mehr von Kurzzeitbelastung sprechen.

    Am besten du setzt mal ein Amperemeter in den Stromkreis der Frontscheibe (also in Reihe abgreifen), um den Strom zu ermitteln.

    Gruß Michael alias Gambit
     
  6. PD-MK4

    PD-MK4 Forums Weiser

    Registriert seit:
    23. Juni 2003
    Beiträge:
    1.612
    Zustimmungen:
    0
    Die Frontscheibe braucht bis zu 40A !!

    Das Zeitrelais steuert nur ein Hochstromrelais! mit 5A ist das schon gut ausgestattet.

    Such mal nach Timer und begrenze dann die Auswahl auf Elektronik -> Bausätze

    Ich verwende den hier : 190027 - 13 Elektronisches Zeitrelais 24,95€

    Den kannst du auch wieder ausschalten und nicht nur nachtriggern wie die anderen.
     
  7. Aulus2001

    Aulus2001 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    348
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Ubstadt-Weiher, Germany
    Genau den hab ich gemeint! Musst natürlich damit ein Relais schalten und nicht direkt den Verbraucher!

    Gruss

    Aulus2001
     
  8. SUB-R

    SUB-R Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    25. Dezember 2004
    Beiträge:
    171
    Zustimmungen:
    0
    für die sparsamen bastler:

    [​IMG]

    die zeit lässt sich über R3 x C bestimmen.
    einstellbar wirds über R3 als poti

    mfg ben
     
  9. TS
    -=Spike=-

    -=Spike=- Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    26. Juni 2004
    Beiträge:
    554
    Zustimmungen:
    0
    jau danke...

    und keine Angst, ich wollte das nicht direktschalten, bin nur bei
    der Heizung stutzig geworden...