wohin mit dockingstation?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von hebbe, 3. Juli 2008.

  1. hebbe

    hebbe Gast

    nabend...

    hat von euch schon jmd eine dockingstation für handy ins armaturenbrett gezaubert?
    wenn ja, dann bitte bilder ;)

    gute ideen sind jedoch auch gerne gesehen ;)
    ...brauch wieder was zum basteln... :p ;)

    danke

    g.,stefan
     
  2. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt einige Hersteller, die Telefonkonsolen anbieten. da der Fiesta sicher nicht so selten ist, wird es sicher auch welche für den Fiesta geben.
    Allerdings sind das nur die Dinger, wo man dann die eigentliche Halterung fürs Telefon draufschraubt.

    Ich selbst nehme das Telefon gar nicht mehr aus der Tasche. Meine FSE hat Bluetooth und ich nehme das Gespräch direkt an der FSE an.

    Allerdings kann man - ohne aufs Display zu schauen - nicht sehen, wer einen anruft. Vielleicht auch ein Grund, ein anderes Radio (DNX7200 etc) einzubauen.

    Und wenn man mal ein abgehendes Gespräch hat, muß man das Telefon aus der Tasche holen. Meistens landet es danach in der Ablage unter dem Handbremsgriff.

    mfg

    Stefan
     
  3. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    ich habe doch das dnx7200 mit kca-bt100... das solltest du mittlerweile wissen :D;)
    da sieht man zwar die nummer, aber den namen sieht man auch nicht .. leider :(
    die wichtigsten nummern hab ich zwar sowieso im kopf, aber wäre schon praktisch, wenn man den namen sieht oder eben ein benutzerfoto.

    beim alten handy konnte ich die kontakte noch aufs radio übertragen.
    mit dem iphone geht das leider nicht mehr! :( gibt aber bald die neue version 2.0! vllt gehts dann, sofern es hardwaremäßig überhaupt in der lage ist.
    somit hab' ich zZ nur 3 kurzwahlnummern gespeichert.

    in der ablage unter der handbremse hab' ich keinen platz mehr, da dort der USB-Stick sein Revier hat ;)

    ausserdem rutscht mir das iphone ständig zwischen sitz und handbremse.

    dockingstation hätte zudem noch den vorteil, dass ich den integrierten ipod nutzen kann.

    g.,stefan
     
  4. TS
    Syka

    Syka Gast

  5. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Richtig.. das iPhone kann ja mehr als nur telefonieren.
    Ich habe noch ein SE K800i, aber das 3G iPhone ist im Sommer auch fällig.
    Allerdings würde ich mir dann einfach ein Kabel ins Handschuhfach legen.
    Kurze Strecke: iPhone ist nur mit Bluetooth angebunden, kein iPod
    Lange Strecke: iPhone am Kabel, iPod-Funktionalität ist auch gegeben.

    Halt uns (besonders mich) auf dem Laufenden, wie sich das DNX7200 mit der iPhone-Software 2.0 verträgt.

    mfg


    Stefan


    PS: mehr Konsolen :)
    http://www.waeco.com/de/2518.php
     
  6. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    es soll nicht nur zweckmäßig sondern perfekt gemacht werden!!!
    bevor ich sowas kaufe verzichte ich lieber auf eine dockingstation.

    ausserdem:
    soll ich die dockingstation und dem halter montieren? :D:D
    ich wollte irgendwo einen passenden spalt fürs handy und drunter eine von aussen nicht erkennbare dockingstation. dann evtl noch mit gummi o.ä. umranden, damit das handy nicht bei jedem schlagloch aus der halterung fliegt... ;)

    g.,stefan

    edit: die fw2.0 muss erst mal unlocked werden ;) sonst kann ich mit meiner prepaid-karte nichts mehr anfangen. :(;)
    mir gehts ja auch um die telefonfunktion. was nützt mir der angezeigte name im handschuhfach? :D:D
    ausserdem ist mir das eindeutig zu umständlich.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 3. Juli 2008
  7. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    also ich habe ja keine dockingstation habe bluetooth aber ich habe z.b. mein handy immer unter handbremse da liegen, bau die doch da ein, wär mal was anderes und es stört nicht, oder musst duch am telefon dann wählen?
     
  8. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Wenn der Name auf deinem DNX7200 angezeigt wird, kannst du das iPhone doch wieder im Handschuhfach lassen. Aber das mußt du für mich erst mal testen :)

    mfg
    Stefan
     
  9. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
  10. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    @mueller:
    ja, ich muss am tel. wählen, da ich nicht alle nummern im kopf habe ;)
    bzw ich habe auch keine lust, alles manuell einzugeben, wenn es viel einfacher gehen würde :)

    @stefan:
    ich weiß, dass es viele neue modelle gibt, aber ...
    ... es ist bestimmt nicht wirtschaftlich
    ... ich glaube nicht, dass die neuen Radios den Namen anzeigen!

    g.,stefan
     
  11. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Man müßte sich mal an Kenwood wenden und spezielle Funktionen nachfragen.
    Mal sehen, was die dazu sagen. Ich würde z.b. wie beim 6000CD gern die Lautstärke-Änderung etc und den Radiosender im Tachodisplay sehen.
    Das klappt aber offenbar nicht. Da müßten sich Ford und der Radiohersteller mal zusammensetzen.

    mfg

    Stefan
     
  12. TS
    hebbe

    hebbe Gast

    das ist aber eigtl immer so, dass man am display nur informationen hat, wenn man ein Radio vom Auto-Hersteller hat.
    soweit ich informiert bin!

    g.,stefan
     
  13. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    naja die Alpine zb Arbeiten mit den Astra Displays zusammen. Zumindest war es Früher so.
     
  14. Curly

    Curly Forums Mythos

    Registriert seit:
    4. März 2007
    Beiträge:
    1.408
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    vdo macht mit den renaultdisplays zusammen