Wohin mit Plus-Kabel???

Dieses Thema im Forum "Car Hifi" wurde erstellt von MK5-Killer, 30. Januar 2007.

  1. MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    halli hallo

    gibt es irgendwelche möglichkeiten ein zweites PlusKabel von der batterie durch den innenraum in den Kofferraum zu legen?

    Habe vor mal etwas Nachzurüsten so musiktechnisch.
    undzwar muss ich für den zweiten AMP (Audio System F2 500) nen 35mm² kabel legen. im kabelschacht an der fahrertür liegen schon LS-kabel und ein 20mm² kabel. da würde das 35er nie mehr reinpassen so hab ich das gefühl. So im innenraum neben dem kabelschacht finde ich schon etwas blöd.

    vll unterm Teppich?? oder als leerrohr unterm auto her??
    bin da echt überfragt weil der MK4/5 ja so schlecht mit kabelschächten ausgestattet ist.

    hoffe ihr könnt mir da etwas weiter helfen.

    gruß MK5-Killer
     
  2. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Jo!
    Unterm Teppich is das kein Problem

    Ich hatte im Ka schon
    1x10q
    1x25q
    2x35q
    1x50q
    verlegt ohne Probleme
     
  3. TS
    MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    unterm teppich ich direkt das bodenblech. oder gibts da irgendwo ne lücke wo ich damit her kann? will ja auch dass es sauber ausschaut und nich dass man den verlauf des kabels bei draufgucken verfolgen kann.
     
  4. x0n`fleXus

    x0n`fleXus Forums Weiser

    Registriert seit:
    27. Juli 2004
    Beiträge:
    1.720
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Duisburg, Germany
    in der mitte längs geht auch meine ich oder tausch das 20² gegen 50² vielleicht geht das ja .D
     
  5. TS
    MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    der kabelschacht geht bei 35mm² nicht mehr zu. so schauts zumindest mal bei nem kumpel aus der auch nen MK5 hat. dann geht der bei 50mm² erst recht nicht zu.

    werds am we mal probieren mit dem 35² unterm teppich
     
  6. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Bei mir hab ich 35mm² ohne größere Probleme auf der Fahrerseite unterbringen können. So wie ich das hier mitbekommen hab, hat´s auch bei anderen noch gepasst.
     
  7. Brunsti

    Brunsti Forums Stammgast

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    978
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Langenfeld, Germany
    also hab auch nen mk4, hab das + kabel auf der fahrerseite in der seitenschweller verkleidung velergt, mit ein bissl drücken passt das, mehr geht aber auch nicht. 50er wirste da nicht rein kriegen, 35er is echt max. nimm den teppich hoch, dann is es einfacher das ganze an der rückbank durch zuziehen, viel erfolg
     
  8. TS
    MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    junge junge so ein schacht kann ganz schön eng werden. hab mit viel mühe und not das 35mm² kabel in den kabelkanal der fahrerseite gelegt. hab das 20er entfernt und nutzte das cap quasi als verteiler. bis jetzt gabs noch keine schwierigkeiten mit der stromversorgung.

    schadet es dem cap wenn man es als verteiler benutzt????

    gruß MK5-Killer
     
  9. OSKA

    OSKA Forums Weiser

    Registriert seit:
    7. November 2002
    Beiträge:
    1.685
    Zustimmungen:
    0
    ne schadet net

    wie lang sind die strippen von cap -> amp??
    sind die massen gleich groß?
     
  10. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    Du bekommst mit sicherheit nen 50² verlegt. Hau die seitenverkledung ab, schraub den Bügel für den Gurt ab und die verkleidung wo der Stecker fürn Aribag am Sitz ist ab. Dann Teppisch anheben und drunter legen.
    Ich hab mein Kabel mitten durchs auto gezogen aber komplett unterm Teppisch und dieses Fließ dem Kabel entlang ausgeschnitten. Ist aber nen 35er.
    Gruß
     
  11. TS
    MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    habsso verbaut dass die strippen zw dem cap und den amps etwa 30cm lang sind.
    hab ne 20er masse für den amp am FS und 35er für die Bassendstufe
     
  12. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    wenns geht die kabel noch kürzer machen!
     
  13. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    30cm ist MAXIMUM... Hab das aber jetzt nicht falsch verstanden und das du unterschiedliche Massenkabel verwendet hast oder ?
    Die müssen schon die gleiche größe wie die Stromkabel haben.
    Mfg
     
  14. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Wenn das/die Massekabel kurz gehalten werden bis zur Karosse, können diese auch etwas kleiner gewählt werden da der Widerstand bei kürzeren Kabellängen geringer ist.
     
  15. TS
    MK5-Killer

    MK5-Killer Gast

    also kürzer gehen die kabel zw cap und amp nich mehr. sonst müsste ich die beiden teile aufeinanderkleben.

    Batterie+ 35mm² zum cap / cap 1x 35mm² zur bassendstufe und 1x 20mm² zur FS-stufe.


    Masse 35mm² zum cap / cap 1x 35 mm² zur bassendstufe und 1x 20 mm² zur FS-stufe

    nun so in etwa verstanden wie ich es gemacht hab??

    es gab noch keine probs mit der batterie
     
  16. Tommek1987

    Tommek1987 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    21. Januar 2007
    Beiträge:
    379
    Zustimmungen:
    0
    So ist alles klar und auch richtig angeschlossen. Dachte nur du hast + 35mm² und minus 20mm² genommen.

    Gruß
     
  17. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    Wo genau kauft Ihr eigentlich diese fetten Kabel??
     
  18. Didi

    Didi Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juni 2002
    Beiträge:
    3.389
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Saarbrücken, Germany
    Gibts bei jedem Händler!
     
  19. hp

    hp Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    2.267
    Zustimmungen:
    0
    ...wo online?? :wink:
     
  20. Xaero

    Xaero Forums Inventar

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    3.722
    Zustimmungen:
    0
    Frag doch z.B. mal Ford552 hier aussem Forum. Der ist doch Händler und kann dir sicher weiter helfen.