Wohin vorne mit dem Wasserablaufschlauch vom Schiebedach?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von FoFiFan, 16. Juli 2007.

  1. FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Nabend,

    um weiteres Rosten durch Abwasser vom Schiebedach zu vermeiden sollen alle 4 Abläufe ins Freie laufen.
    Dies ging bei der B-Säule recht einfach durch vorhandene Löcher, aber wie sieht es bei der A-Säule aus?
    Möchte ungern Löcher bohren, wenn jemand anders vielleicht einen besseren weg kennt ;)

    Genug Schlauch zum Verlängern ist vorhanden!

    FFF
     
  2. Betatester

    Betatester Forums Neuling

    Registriert seit:
    26. November 2005
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Ist an der A-Säule nicht auch ein Loch verdeckt durch eine Gummikappe? Beim GFJ meiner Ex war das so da hatte ich das so umgebaut das das Wasser ins Freie läuft.
    Dann holt man sich vom Zooladen ein Winkelrohr wo der Abflusschlauch reinpasst und leitet das Wasser nach aussen. Andere hab ich schon gelesen bohren ein neues Loch in Richtung Radhaus aber ob das so gut ist? Ich würd das nicht machen.
     
  3. Chris-frs

    Chris-frs Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Winnenden, Germany
    Hallo, wie wärs einfach an die B-Säulen Schläuche mit T-Stück anschließen.

    MfG CHRIS
     
  4. blacki

    blacki Forums Inventar

    Registriert seit:
    2. Februar 2005
    Beiträge:
    6.956
    Zustimmungen:
    0
    Schöne Fummelei ^^

    Schläuche Verlängern und aus dem Schweller rausführen, irgendwo sind dort Entwässerungslöcher ... macht ja sonst keinen Sinn dort nen Schlauch zu hinterlegen ..

    Die Schläuche dürften orginal auf Höhe der Windschutzscheibe aufhören und die Suppe läuft die offene A Säule dann runter bis in den Wasserkasen .. wo auch die Suppe von der Scheibe reinläuft

    Bei meinem 1.4er war deswegen dort alles weggefault
     
  5. TS
    FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    Die Schläuche gehen schon runter bis zu den Schwellern, das macht es aber nicht besser ^^

    Ich werd wohl mal die Radhausinnenverkleidung abnehmen, vielleicht kann ich dort was erkennen.

    Bis zur B-Säule zu gehen wäre sicherlich möglich, nur besteht die Gefahr, dass das Wasser in der Waagerechten anfängt zu faulen bzw gar nicht abfließen kann.

    Bin für weitere Tipps dankbar ;)

    FFF
     
  6. Chris-frs

    Chris-frs Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    2. Januar 2006
    Beiträge:
    128
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Winnenden, Germany
    Hallo, ich meinte das T-Stück oben am Dach einsetzen. Ich hab die Vorderen abgeklemmt. Hab aber auch 04-10 Nr.-Schild. Und von der Länge her liegen die ca.10 cm im Schweller.

    MfG CHRIS :wink::wink:
     
  7. TS
    FoFiFan

    FoFiFan Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    30. Juni 2002
    Beiträge:
    566
    Zustimmungen:
    0
    ich werde mir das mal bekucken nachher, muss aber ersma ne neue VDD besorgen.

    Aber bevor ich da nen T-Stück setze zieh ich den neuen schlauch mit nach unten, hab nämlich kein T-Stück und wollte nicht noch was investieren ^^

    FFF