WOLF 7x17 Zoll Alufelgen / Felgenrand steht über

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von focusturnier, 2. Februar 2008.

  1. focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Hi!

    Ich habe mir die 17 Zoll WOLF Alufelgen (siehe Bild) gekauft.

    Habe 205 40 ZR17 Pirell NeroZero Sommerreifen aufziehen lassen.

    So weit so gut...

    Als ich die Räder dann im Keller stapeln wollte viel mir auf, das das Rad nicht auf dem Reifen aufliegt sondern auf der Felge. Das heisst, die Felge und nicht der Reifen berührt den Boden.

    Habe Glück gehabt, das ich die Felge nicht verschrammt habe.

    Durch die Waschanlage fahren ist dann wohl auch nicht mehr drin...

    Das Komische ist, vorher hatte ich die 7x17 Zoll ST Räder mit der gleichen Bereifung. Da standen die Felgen nicht über und bei der Lagerung lag nicht die Felge sondern der Reifen auf dem Boden.

    Wie kann das sein??? Die Größe ist doch die gleiche.

    Oder gibt sich das, wenn die Räder montiert sind und das Gewicht des Autos auf die Reifen drückt?

    Vielleicht hat ja jemand die gleichen Felgen mit Pirelli ZeroNero Bereifung.

    Jetzt aber genung geschrieben. Ich hoffe ich habe mein "Problem" verständlich rüber gebracht...


    Gruß focusturnier
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Juni 2008
  2. Piet

    Piet Forums Inventar

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    5.514
    Zustimmungen:
    0
    Jeder Reifen ist unterschiedlich breit gebaut auch wenn es alle 205/40 Reifen sind. Dazu kommt noch das einige Reifen eine Felgenschutzkante haben, andere nicht. Mit der Kante ist der Reifen direkt an der Felge nochmal verstärkt um etwas über die Felge zu stehen.
    Ich weiß ja nicht wie das bei Wolf mit den Maßen ist, aber es kann ja auch sein, das die Wolffelge 7,5x17 ist, während die ST Felge nur 7x17 ist. Damit ist die ST Felge dann ca.1cm schmaler wie die Wolffelge.
     
  3. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Die Maße sind bei beiden 7x17 und es sind exakt die gleichen Reifen...
     
  4. Stell dich nicht so an, ich habe 7,5x17 mit 215/35er Reifen, also nur ca. 3-4 cm Gummi bis zum boden...Ein tiefes schlagloch, ein bordstein (auch die abgesenkten) nicht richtig hochfahren usw. = Felge kaputt !

    Waschstraße geht schonmal garnicht...
    Wird schon werden, man gewöhnt sich dran, vorsichtig zu fahren *g*
    Luftdruck empfehle ich mindestens 2,5 bar ! Könnte mir sonst gut vorstellen, das in einer schnell gefahrenen kurve die Felgenkante den Teer berühren könnte, zumindets bei mir könnte ich mir das gut vorstellen *g*
    Rede doch mal mit dem Timmmmey, der hat die gleichen Wolffelgen wie du, eventuell kann er dir ja weiterhelfen...

    PS: Das Rad steht auch auf dem auto weiter draußen als die 17" ST felge, liegt aber an der ET35 statt ET52,5 wies die ST Felgen haben...
    [​IMG]
     
  5. JAF

    JAF Gast

    Meine Wolffelgen stehen nicht nach außen :wink:
     
  6. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Waschstrasse geht :cool:
     
  7. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Hast du die gleichen Felgen?

    Welche Bereifung hast du aufgezogen?
     
  8. JAF

    JAF Gast

    Ne nicht ganz, hab 15 Zöller....
     
  9. Also ich könnte die Felgen nicht stapeln, sie würden sich gegenseitig berühren, da nicht das gummi sondern die Felge abschließt, das finde ich ja so Geil an den Wolffelgen, die ich habe, die sehen einfach nur Hammer aus, genau mein geschmack, das neue Design sagt mir nicht so zu, auch wenn sie größer aussehen^^
     
  10. JAF

    JAF Gast

    Wie sagt man in vergrausamter Ausdrucksweise?! Dito ;-)
     
  11. TiMMeEeY

    TiMMeEeY Forums Mythos

    Registriert seit:
    18. Mai 2006
    Beiträge:
    1.536
    Zustimmungen:
    0
    Gibt ja zum Glück "Felgenbäume" oder man macht es wie ich .. einfach beim Reifenhändler liegen lassen..ausversehen.. und dann zum Sommer hin einfach abholen..ohne was für das lagern zu bezahlen :-D
     
  12. BlueZZ

    BlueZZ Gast

    Ich find das optisch nicht so toll, wenn der Felgenrand rausschaut, da würde ich dann lieber einen breiteren Reifen nehmen oder einen mit Felgenschutzkante. *seufz* Ich vermiss meine Toyo Proxes T1-S von meinem BMW Compact
     
  13. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0
    Ich habe das Thema nochmal rausgekramt...


    Wer von Euch fährt diese Felgen und welche Bereifung (ausser Pirelli)
    habt Ihr aufgezogen?


    Gibt es einen Reifen der mindestens mit der Felge bündig abschließt oder
    sogar noch etwas über die Felge hinweg geht?


    Gruß focusturnier
     
  14. hebbe

    hebbe Gast

    alte (7.5J) oder neue (7J) design?

    Warum sollte es keine Reifen geben?
    beim neuen schmäleren Design sollten 215er durchausreichen, um einen Felgenschutz zu haben.
    Oder willst du unbedingt 205/40?
    gehe mal von 17" aus.

    g.,stefan
     
  15. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0

    7x17 mit 205/40 R17 :ja:
     
  16. Backy

    Backy Gast

    jetzt wo ich das hier sehe, was ist das problem mit der waschstraße? das verstehe ich nicht

    ich habe jetzt 195/45 r16 alus gekauft, werde ich die gleichen probleme dann haben
    oder ist das nur durch eure 17er bedingt?

    sry, aber habe halt noch keine aluerfahrung, ich beginne jetzt schon mit den
    vorbereitungen aufs alu fahren :)
     
  17. elcasei_MK6

    elcasei_MK6 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    14. Februar 2007
    Beiträge:
    280
    Zustimmungen:
    0
    das problem ist das manche waschstraße so ne metallleitlinie (was fürn wort) haben. also könnten bei schlechter fahrweise oder anhand der unfähigkeit des einweisers die felgen an der metallstange landen und dir rundum kratzer machen da sich die räder ja drehen beim durchfahren. denke mal das ist gemeint ;)

    aufgrund diverser radbreiten muss man sein fahrzeug schon mm genau steuern können um das ohne schäden hinzubekommen. aber fürn lack ist handwäsche eh die beste alternative =)
     
  18. hebbe

    hebbe Gast

    also die Dunlop Sport 9000 sind bei meiner 7" Felge schon bisschen breiter als die Felge, aber auch nur minimalst. Also von Felgenschutz kann man da auch noch nicht sprechen!

    glaub kaum, dass du mit 205er überhaupt einen "effektiven" Felgenschutz bekommst!
    100%ig schützen die Reifen sowieso niemals!!
    Daher einfach beim Bordstein bissl besser aufpassen :D;)

    g.,stefan
     
  19. TS
    focusturnier

    focusturnier Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    10. Februar 2007
    Beiträge:
    180
    Zustimmungen:
    0

    Es muss ja auch kein 100%iger Felgenschutz sein.

    Wenn ich die Räder platt hinlege und sie dann schon auf dem Felgenrand liegen, frage ich mich, ob es da nicht andere Reifen wie die Pirellis gibt, die zumindest bündig mit der Felge abschließen...

    Was ist mit dem Falken 912?
     
  20. hebbe

    hebbe Gast

    als bei meinen dunlops liegen sie beim Gummi auf, wenn ich sie langsam hinlege.
    würde ich es jedoch mit bisschen schwung manchen, dann würde man sicherlich die Felge hören!!!

    g.,stefan