WOLF-Performance Filter / Bringt was oder rausgeschmissenes Geld?

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von blackfox, 28. November 2006.

  1. blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    ...bringt das wirklich die genannten Vorteile?


    Zitat Wolf-Page:

    FILTERTECHNOLOGIE
    Für die WOLF-Performance Sportluftiltersysteme wird netzförmiges Polyurethan-Schaummaterial verwendet.
    Dieses Filtermaterial wird zusätzlich imprägniert mit einem einzigartigen Polymer, die das Leistungsvermögen herkömmlicher Filter bei weitem übersteigt.
    Unser Hersteller entwickelt Spezial-Performancefilter seit über 25 Jahren und besitzt die Erfahrung und das Know-how, Spezial-Luftfilter für jeden Anwendungsbereich zu entwickeln. Die Forschungs- und Entwicklungsabteilung verbessert kontinuierlich den Filterwirkungsgrad sowie die turbulenzreduzierte Kaltluftzufuhr.
    Durch den Einsatz von CAD Systemen, eigener Flow Bench (Strömungsbank) in Verbindung mit einem Leistungsprüfstand ist der Hersteller in der Lage, auch die anspruchsvollen Wünsche von WOLF-Performance zu befriedigen.
    Die Vorteile unserer sogenannten Volumenfilter in Verbindung mit Spezialimprägniermittel:

    1. Leistungssteigerung
    2. Kein Leistungsverlust innerhalb der Serviceintervalle
    3. Verbesserte Motorenleistung (niedrigere Temperaturen und verbessertes Ansprechverhalten)
    4. Bis zu 4-fach verlängerte Serviceintervalle (verglichen mit herkömmlichen Papierfiltern)
    5. Umweltfreundlich: WOLF-Performance Sportlufilter können immer wieder gereinigt und wiederverwendet werden
    6. Reinigungs- und Imprägniermittel sind biologisch abbaubar
    7. Erheblich verbesserte Filterwirkung (verglichen mit herkömmlichen Papier- und Baumwollfiltern)
    TAUSCHFILTER
    59€


    WOLF-Performance Tauschfilter werden gegen die Serienfilter ausgetauscht. Während Papierfilter nur über eine begrenzte Lebensdauer verfügen, haben WOLF-Performance Sportluftfilter eine erheblich längere Nutzungsdauer, da sie gereinigt und wiederverwendet werden können (siehe Rubrik Filterpflege).
    Die konventionellen Papier- und Baumwollfilter wirken als Flächenfilter während WOLF-Performance Sportluftfilter durch das eingesetzte Filtermedium „Aeriform“ (ein netzförmiges Spezialschaummaterial) als sogenannte Volumenfilter wirken. Dieses Medium absorbiert den Staub nicht nur auf der Oberfläche wie herkömmliches Filtermaterial, sondern innerhalb des gesamten Volumens des netzförmigen Spezialschaummaterials „Aeriform“. Dadurch wird nicht nur mehr Staub absorbiert, sondern auch der Wirkungszyklus erheblich verlängert bis ein sogenannter Leistungsverlust eintritt. Unabhängige Labortests in den USA haben das gezeigt.
    WOLF-Performance Sportluftfilter sind 3-lagig hergestellt. Die ersten Lagen absorbieren die größeren Staubpartikel, während die unteren Lagen für die Ausfilterung der feinen Staubpartikel zuständig sind. Durch die Ausnutzung der gesamten Oberfläche plus der gesamten Filtertiefe wird ein außergewöhnlicher Wirkungsgrad erzielt. Zusätzlich sind WOLF-Performance Sportluftfilter mit einem staubabsorbierendem Polymer imprägniert und werden durch Feuchtigkeit erheblich weniger beeinträchtigt als Papier- und Baumwollfilter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. November 2006
  2. XL_FIESTA

    XL_FIESTA Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    23. Januar 2006
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    1
    Tauschfilter = NIX

    Pilze oder offene Filter = nicht fühlbar nur Messbar mehr Leistung vll. 01 PS mehr.

    RAUSGESCHMISSENES GELD!!!!!!!!!!
     
  3. Shorty

    Shorty Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    5. September 2006
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    0
    Ja genau. Ich habe den von K&N drin.

    Ausser das er ein wenig mehr sound bringt spürt man echt nix!
     
  4. LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    Eigentlich bringt ein Pilz z.B von K&N eher einen Leistungsverlust, als eine Steigerung, wenn er nicht richtig angebracht wird!

    Der K&N sollte so angebracht werden, das er frische und KALTE Fahrtluft bekommt.
    Wenn er dies nicht bekommt, zieht er nur warme Motorraumluft und da warme Luft weniger Sauerstoff hat, führt dies zu einer schlechtern Benzinverbrennung, also weniger Leistung und höhrem Benzinverbrauch...

    Aber der Sound vom K&N is schon ganz net 8)

    Ein Tauschfilter bringt überhaupt nichts, keinen bessern Sound oder mehr Leistung...der einzige Vorteil is, dass du den "ewig" fahren kannst, da du den immer reinigen kannst...

    Hoffe das hilft dir, grüße Lucas:wink:
     
  5. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    gut, also 59€ gespart.
     
  6. Bender

    Bender Gast

    hast du einen drinne das du dir 100% sicher bist?
     
  7. TS
    blackfox

    blackfox Forums Stammgast

    Registriert seit:
    23. Oktober 2006
    Beiträge:
    824
    Zustimmungen:
    0
    und wieder jemand, der den Stein ins rollen bringt ;)
    Vielleicht bringt er doch was?!
     
  8. LucasJH1

    LucasJH1 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    11. Oktober 2006
    Beiträge:
    234
    Zustimmungen:
    0
    jo, ein Tauschfilter is besser für die Umwelt :p


    ....wie soll sich da denn bitte was an der Leistung verbessern :gruebel:

    Aber ich hab keinen drin...genau wie ich auch keinen Pilz drin habe...aber ich hab mir auch überlegt, ob ich das machen soll, denn ich kenne Leute die so einen verbaut haben...
    Und ich habs schon life miterlebt, wenn der Motor mit Pilz oder Filter gelaufen ist...also is jetzt nicht so als hät ich gar keine Ahnung :roll:

    Aber ich hab mich dann dafür entschieden, dass zu lassen, denn nen schöner Auspuff reicht mir...is mir sonst persönlich zu "viel", wenn dann noch nen Pilz unter der Haube röhrt...

    Das Geld steck ich lieber in mein Fahrwerk, was am Donnerstag eingebaut wird :herz::herz::herz: *freu*
     
  9. Bender

    Bender Gast

    das was ich zum kn tauschfilter sagen kann, das der spritverbraucht hochgeht und das es ab 3500u/min ein bischen mehr dröhnt als mit papierfilter. das natürlich "nur" mit einem sport esd :rofl:
     
  10. blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    hast denn einen eingebaut? wenn ja würd mich ma interessieren, wie du den eingebaut hast (fotos vielleicht)
     
  11. Bender

    Bender Gast

    wie jetzt? du weisst nicht wie man den luftfilterkasten demontiert? suchmal wurde schon paarmal erklärt.

    die 2 schraubenvorne abmachen, die 2 schläuche abmachen, den ganzen kasten anheben, auf der rückseite ~10 schrauben lösen und den kasten öffenen drinne is dann der apier filter zum raus nehmen ganz leicht. zumindest beim 1.4l und 1.6l ist es so.
     
  12. blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    doch klar weiß ich u hab ich ja. mich hätt halt nur ma interessiert wie das bei dir so ausschaut
     
  13. Bender

    Bender Gast

  14. blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    sie sehen dat sie nix sehn ;-) ich meinte den pilz, aber hey schicke domstrebe brauch ich auch noch....
     
  15. Bender

    Bender Gast

    hab doch geschrieen das ich ein tauschfilter habe^^
     
  16. blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    hatte ich wohl schnell ma überlesen sorry
     
  17. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
    Der K&N mag etwas Leistungsverlust mit sich bringen ... aber auf den Sound würd ich nie verzichten wollen.
    Da waren mir die 120 € schon wert
     
  18. Schueddi

    Schueddi Gast

    Beim ST siehts so aus...
    [​IMG]
     
  19. FiestaST21

    FiestaST21 Gast

    Hat jemand mal nen Bild von nem 1.6 mit Pilz?
    Am besten wäre eins, wie er nicht nach der empfohlene Einbauanleitung von K&N drin steht!!
    mfg Stefan