Wolf Tieferlegung 35mm

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von blue_pearl, 6. November 2005.

  1. TS
    blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    da muss ich tueti recht geben, viel unterschied zwischen tiefer und orginal is da nicht.....was sind denn auch 35mm? das is ja fast nix....dennoch sieht er damit besser aus 8)
     
  2. ilovemycar

    ilovemycar Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. August 2005
    Beiträge:
    1.027
    Zustimmungen:
    0
    wollt grad sagen. sieht fast so aus wie serie.

    deshalb bin ich direkt zu 60/60 gegangen, da sieht man das wenigstens
    und probleme hab ich auch keine im verkehr
     
  3. Hallik

    Hallik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    mhh wenn ich die jetzt bei tuning2.de bestelle die 35mm eibach, was wird mich dann nochmal der einbau kosten schätzt ihr? weil ich möchte das ungern selber machen :p auch wenn es für einige vll "easy" ist ;)

    :wink:
     
  4. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Hi Hallik, einbau kostet bei einer vertragsfreien Werkstatt in Deutschland 50 - 70 €
    Ein Tip, sag denen bei Tuning2 sie sollen dir mit den Federn gleich noch die ABE mitschicken und nicht das Teilegutachten dann musst du damit auch nicht zum TÜV. Wenn du noch 1 nen Monat warten könntest könntest du meine sehr günstig haben sind keine 6 Monate alt, ich habe mir ein Fahrwerk bestellt.
     
  5. Hallik

    Hallik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    @ serpent

    was für welche hast du denn verbaut?

    :wink:
     
  6. BFM

    BFM Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. November 2004
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    0
  7. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Hab die 35mm Eibach von tuning2
     
  8. Hallik

    Hallik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    @ serpent

    super, dann würde ich gerne wieder darauf zu sprechen kommen ;)

    :wink:
     
  9. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Foto wie das ganze verbaut aussieht siehst du unten in meiner Signatur
     
  10. Hallik

    Hallik Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    21. September 2003
    Beiträge:
    543
    Zustimmungen:
    0
    @ serpent
    heheh hab ich mir vorhin schonmal angeguckt :p
    weiteres regeln wir per PN würd ich sagen ;) nicht das wir hier ganz off topic rutschen :p

    :wink:
     
  11. TS
    blue_pearl

    blue_pearl Forums Profi

    Registriert seit:
    25. August 2004
    Beiträge:
    776
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Euskirchen, Germany
    also um nochmal auf den preis zu sprechen zu kommen. ich hab die info, dass man bei ford nen stundenlohn von ca 55 euro zahlen muss. der einbau dauert ca 2 - 2,5 stunden....is da was dran?
     
  12. RPHG11

    RPHG11 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Es gibt einen Katalog von Ford "Design mit Zukunft" Zubehör und Service für Ford 2005/06. Da ist ein Tieferlegungssatz für JH1... ca. 30 mm. Da steht im Katalog der Nettopreis von 134,00 Euro und mit Einbau 223,85 Euro. Und die MWSt. ist auch schon drin. Ich würde aber die Modalitäten erst mal mit den Jungs von Ford vorher absprechen. Meine WErkstatt hats für den Preis gemacht. Da wurde auch gleich noch vermessen und TÜV gemacht. War beim Neuwagenkauf vereinbart worden.
     
  13. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Wer Tieferlegungsfedern bei Ford einbauen lässt hat zuviel Geld ist meine Meinung bleibt so, kauft ihr eure Winterreifen auch bei eurem Ford Händler ?
    Sagte ja Vertragsfreie Werkstatt
    Und wenn die Jungs von Ford 2 1/2 Stunden für nen Federnwechsel brauchen dann haben sie den falschen Job das ganze ist in ner dreiviertel Stunde erledigt mit reinfahren hochfahren ausbauen einbauen runterfahren
     
  14. RPHG11

    RPHG11 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Ich kann ja auch in eine Hinterhofwerkstatt gehen, wo nur mit Schweißgerät und Vorschlaghammer gearbeitet wird. Davon kenn ich einige beruflich!!!!
    Wenn ich ein neues Auto kaufe und für viel Geld noch eine Garantieverlängerung dazunehme, weil ich von KFZ und rumbasteln null Ahnung habe, dann will ich auch sichergestellt haben, dass solche Veränderungen am Fahrzeug von einer authorisierten Werkstatt gemacht werden und im Garantiefall keiner kommt und sagt: "Ja, da wurde ja was verändert, da ist die Garantie erloschen"! Mal angenommen, der Satz kostet auch dich dasselbe Geld. Was würde deine freie Werkstatt für den Einbau nehmen?? Ich hab jetzt bei Ford definitiv 89,85 Euro inclusive Vermessung bezahlt!
     
  15. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    Hí, das bei einem Federneinbau gehämmert und geschweist wird wusst ich noch garnicht
    Garantie erlischt durch den einbau von Wolff Federn auch nicht, sofern alles richtig eingebaut wurde und viel falsch kann man dabei nicht machen.
     
  16. Boodoo

    Boodoo Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    28. März 2005
    Beiträge:
    1.036
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Glarus, Switzerland
    Denke mal deine 90 € in einer Fordwerkstatt sind in guter Preis wenn ich da denke was die in der Schweiz wollen
     
  17. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    alles eine garantie frage ;
    einbauen könnte ich die auch selber, hab ich auch schonmal gemacht , kenne auch en paar (Kumpels) kfz´ler hier die mir das machen würden und das auch schon 100x gemacht haben

    nur die fahrwerksgarantie erlischt wenn man es selber macht , war extra in ne fordwerkstatt fragen , wenn man das selber ohne fordwerkstatt rechnung macht erlischt die garanti auf die dämpfer und noch en paar sachen ....

    ich werd es jetzt nach der 20tkm inspektion wenn alles i.O ist selbst mim kumpel machen ,aber wie erwähnt auf eigene gefahr hin das es teuer /teuerer wird , muss eben jeder selbst wissen
     
  18. serpent

    serpent Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. April 2005
    Beiträge:
    1.400
    Zustimmungen:
    0
    komische Ford-Vertretung hast du da
    Der Einbau von Tuningteilen die von Ford Freigegeben sind (Wolf Federn)
    kannst einbauen von wem auch immer, sollte feststehen das dein Auto kaputt ist weil die Teile unsachgemäß montiert wurden dann erlischt die Garantie
     
  19. Basti

    Basti Forums Inventar

    Registriert seit:
    26. Januar 2004
    Beiträge:
    2.151
    Zustimmungen:
    0
    ist ne auslegungs frage

    klar wenn ich dahin gehn würde , würde der mir das auch noch auf garantie machen hat er gesagt aber nur weil er mich kennt , würde das als garantie fall schreiben

    im normal fall müsste ein schreiben raus in dem steht was kaputt ist , das was geändert wurde und dann muss einer der garantie abteilung sagen wie es weiter geht , der kann dann sagen ; nein , der einbau war unsachgmemäß und schon ist die garantie weg

    so wurde es mir erklärt ....
     
  20. RPHG11

    RPHG11 Forums Neuling

    Registriert seit:
    18. September 2005
    Beiträge:
    93
    Zustimmungen:
    0
    Danke Jungs und Mädels für euren Beistand.:herz: Anscheinend bin ich doch nicht so blöd, weil ich zu Ford gehe.:toll: