woran erkennen ob klima kaputt?

Dieses Thema im Forum "Sonstige Tuningfragen" wurde erstellt von soulburner, 27. Juni 2005.

  1. soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    moin zusammen...
    sollte mich vom kollegen aus mal schlau machen wegen seiner klima.. er fährt nen mondeo mk2 und die klima macht nichmehr richtig kalt. kühle luft kommt zwar noch raus aber es wird halt nich wirklich kühler im auto... müsste die klima vllt mal wieder neu befüllt werden oder so? hab da nich wirklich ne ahnung von :roll:
    vllt kann ja hier jmd helfen... danke schonmal im vorraus!

    gruß micha :wink:
     
  2. Lympo

    Lympo Forums Inventar

    Registriert seit:
    9. Oktober 2003
    Beiträge:
    4.085
    Zustimmungen:
    0
    man sollte bei einer Klima regelmäßig den Service machen lassen, weil sonst passiert das, was dein Kumpel nun hat...
     
  3. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    und was hat die klima?
    der war erst im märz mit dem wagen inner inspektion und da wurd auch die klima geprüft
     
  4. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Habe auch nen Mondeo MK2.
    Kann sein das die Kühlflüssigkeit nicht mehr zu 100% vorhanden ist oder über die Winterpause abgesakt ist.
    Gerne gehen auch die Klima-Kompressoren bzw. Verdampfer kaput.

    @Lympo: Mit der Inspektion hat das nichts zu tun. Ist nur Geldmacherei. Sinnvoll ist aber die Anlage einmal im Jahr zu desinfizieren! Wenn man die Klima min einmal im Monat eine Halbe Std. konstant laufen lässt passiert da auch nichts mit. War schon seit 3 Jahren nicht mehr in Klima-Inspektion mit meinem und der hat immer noch volle Kühlleistung.
     
  5. Frederik S.

    Frederik S. Forums Mythos

    Registriert seit:
    27. Januar 2004
    Beiträge:
    1.517
    Zustimmungen:
    0
    also mit klimas hab ich langsam erfahrung (bei uns im geschäft sind die dauernd put in letzter zeit)

    ich geh mal davon aus dass in den leitungen nimmer der druck besteht da kühlungsmittel verdunstet ist. einfach nachfüllen lassen, kostet im normal fall NIX und geht auf kulanz ... zumindest war das so bei den SMARTs .. :)
    cya Goofox
     
  6. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    @soulburner: Kannst auch mal das Mondi Forum zur Hilfe ziehen: www.mondeoclub.de
     
  7. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    alles klar... thx für die hilfe... werd mal heut abend mit ihm reden und mir mal ansehen wieviel kühlflüssigkeit drin ist..
     
  8. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Den Flüssigkeitsstand kannst Du nicht kontrollieren, wenn du das System öffnest wird das Kühlmittel gasförmig und im schlimmsten Fall kannst Du danach den Kompressor wegwerfen wenn der einmal ausgetrocknet ist!!!

    Also Finger weg!!! Ist übrigens auch nicht wirklich gesund das Zeug!!!
     
  9. TS
    soulburner

    soulburner Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    4. Juni 2004
    Beiträge:
    433
    Zustimmungen:
    0
    oh okay .. dachte wäre halt so n sichtbarer behälter im motorraum wie halt für andere flüssigkeiten :oops:
    wie kann man das dann kontrollieren/überprüfen?
     
  10. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Nur soweit ich weiß mit einem speziellen Gerät! Wird in den Klimakreislauf angeschlossen, eine Art geschlossenes System!

    So eine Wartung mit Austausch der Kühlflüssigkeit kostet mit desinfitieren ca 100€!
     
  11. Skiller

    Skiller Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    10. April 2005
    Beiträge:
    1.159
    Zustimmungen:
    0
    ich würde sagen er soll ma zu ford fahren das sagen und eine "klimawartung" machen dort wird auch geprüft ob die leitungen dicht sind jedenfalls macht das gerät das
    so wie ich das verstanden hab hat er ja nur ne normale inspektion gemacht wo die klimaanlage nur "angeschaut" wurde und nicht das kältemittel (134a) erneuert wurde
     
  12. Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    :rofl: Hat ihm die Werkstatt dann nach der Inpection gesagt, dass seine Klima noch da ist, wo sie hin gehört? :rofl:

    Mal ne andere Frage zur Klima....
    Hat schon mal wer die "Schaltzeiten" des Kompressors verändert?
    Dadurch sollte das Kühlmittel doch auch kälter werden oder?
     
  13. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Sowas ist mir neu!!!
    Läuft der Kompressor nicht permanent???
     
  14. Ghia_1.25_16V

    Ghia_1.25_16V Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. Januar 2005
    Beiträge:
    252
    Zustimmungen:
    0
    Nö, beim Fiesta nicht. Der hat ne "Kupplung", welche wie ich glaube, durch nen E-Magneten betätigt wird......
    Wenn das Kühlmittel unter ne bestimmte Temperatur kommt, wird der dann vom Motor "Weckgekuppelt" Fühlt sich beim Fahren zumindest so an.....
    Wenn ich doch blos das TIS hätt :(
     
  15. XR2i16pfau

    XR2i16pfau Gast

    Kenn das nur vom Mondeo!

    Vielleicht is hier ja einer vom "Fach" der das weiß... :D