Noch weniger fachgerechte Ausdrücke kann ich leider nicht verwenden um den Sachverhalt eindeitig darzustellen. Letzte Aussage beachten: sollte Abhilfe schaffen, aber man darf die technische Funktion des Bauteils nicht überschätzen und/oder Schaltungstechnisch missinterpretieren, was dann zu Fehlaussagen führt. Abitur? Dann kannste ja Integralrechnung, gute Sache für E-Funktion bei Entladevorgang am KOndensator.
Hmm, lecker, Integralrechnung und E-Funktion sind zum :übel: Wenns nicht erfolgsversprechend ist, dann lass ichs, und fertig.
bei mir ist das problem sehr ähnlich: zündung ein,subwoofer macht "wumms" zündung aus,subwoofer macht wieder "wumms" massepunkte hab ich schon mehrere versucht,aber keine änderung.
Also das Pfeifen hatte ich auch mal. Lag bei mir daran dass das Chinch-Kabel zu nah an Stromkabeln lag. Nicht das Stromkabel der Endstufe sondern zu nah am Kabelbaum vom Auto. Hab dann das Chinchkabel vom Kabelbaum weg und komplett durch den Mitteltunnel gezogen. War viel besser. Das knallen hab ich auch schon gehört dass das mit nem Kondensator besser sein soll. Und mein Car-Hifi-Händler ist immer überhaupt nicht begeistert von Entstörfiltern. Angeblich verschlechtern die die Musikqualität.