Wundeschöne Fiesta gegen Leitplanke gefahren ...

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk4 / Mk5" wurde erstellt von arian, 3. November 2005.

  1. arian

    arian Forums Neuling

    Registriert seit:
    3. November 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Vielleicht hat jemand von den erfahrenen hier einen Rat für mich denn ich weiss ehrlich nicht mehr weiter. Ich habe einen Ford Fiesta Bj. 05/96 der noch tip top war. zentec motor 16V 1,25 und 75Ps. Sehr schöne Lackierung. Bin mit Tempo 100 gegen die Leitplanke gefahren und habe mir den den Vorderen rechten Rad komplett abgerissen mit Antriebswelle. Motor und getriebe sind noch super. Das größte Problem ist der Rahmen der wohl verzogen ist und zwar am Dom also dort wo der Stoßdämpfer befestigt wird. Es lohnt anscheinend auch nicht mehr den auf hinzubiegen. Was sollte ich nun tuen mit so einem Wagen. ICh möchte natürlich den geringsten Schaden davontragen ich meine finanziel. Wie wäre die Umrüstung des Motors auf ein Ford Puma mit Motorschaden? Geht das und wenn ja wie schwer ist es? Was kostet mich die eintragung? Wie viel Aufwand? Vor allem will er für den Puma 2100,-€. Bitte dringens um hilfe.[​IMG]
     
  2. AlexMK4+XR3i

    AlexMK4+XR3i Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    13. September 2004
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    0
    Also wenn ich mir die bilder schonmal so ansehe dann mein beileid..
    Würde in die Karosse wohl kein geld mehr reinstecken
    An deiner stelle würde ich versuchen den Wagen noch mit nen bissen gewinn versuchen zu schlachten.
    wieso kaufst du dir denn nicht gleich den Puma oder ist der auch schon platt?
     
  3. RH-Renntechnik

    RH-Renntechnik Forums Inventar

    Registriert seit:
    1. November 2004
    Beiträge:
    2.278
    Zustimmungen:
    0
    weil er geschrieben hat das der PUMA nen motorschaden hat und er seinen 1,25 da einbauen will !

    davon ab Umbau lohnt nicht da die eintragung schwer wird weil es den Puma ja nie mit dem Motor gegeben hat also ABgaswerte etc etc etc
     
  4. SmartMarc

    SmartMarc Forums Inventar

    Registriert seit:
    18. September 2004
    Beiträge:
    2.555
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Cologne, Germany
    Da stimme ich HH-Racingteam zu. Das mit dem Puma wird wohl nix...
     
  5. Zlekno

    Zlekno Forums Profi

    Registriert seit:
    1. November 2003
    Beiträge:
    728
    Zustimmungen:
    0
    warum biste in de leitplanke gefahren?
     
  6. Hardstyle

    Hardstyle Forums Anfänger(in)

    Registriert seit:
    11. November 2004
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    0
    ...wegen dem Elektromagneten hinter der Leitplanke...:nikolaus:


    :)
     
  7. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hehehehehe der war gut :)
    naja aber die eintragung müsste doch trotzdem gehen oder?
    weil man den 1,7er vom puma ja auch eingetragen bekommt
     
  8. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Eintragung wird nicht ganz einfach, weil die Sache seltenheitswert hat.
    Ausserdem vorher mal auf die Schadstoffklassen gucken. Ich vermute, der Puma ist eine Klasse besser als der ältere 1,25er Zetec. Wenn das so ist, dann ist die Sache nicht einzutragen.

    Edit:
    Was ist denn mit dem Getriebe? Wenn die Antriebswelle beim Fiesta hinüber ist, dann könnte auch gut das Getriebe was abbekommen haben. Beim Umbau 1,7 -> 1,25 sollte aber auf alle Fälle das Getriebe mit getauscht werden, denn sonst wird das wohl nicht viel mit Fahrspaß, weil die Kiste dann für den kleinen Motor einfach zu lang übersetzt ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2005
  9. Chilli_jbs

    Chilli_jbs Forums Inventar

    Registriert seit:
    12. Januar 2004
    Beiträge:
    1.898
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Minfeld, Germany
    hm.... es ham doch schonma welche gemeint das auch nur die schadstoffklasse von dem jeweiligen baujahr eingehalten werden muss
    also was in dem baujahr so als normal galt
    naja daon hab ich bis jetzt eh noch nicht viel kapiert
     
  10. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Jo, die Aussage bzw. Ansicht ist aber wohl recht selten, von daher wird's wohl schwierig werden, einen TÜVer zu finden der danach prüft und einträgt.
    Wenn die Schadstoffklasse stimmt, dürfte es aber - vernünftigen TÜVer vorrausgesetzt - wohl möglich sein, so einen Umbau zu machen, denn der 1,25er wurde ja auf gleicher Bodengruppe verbaut und die 1,7er Bremse reicht auch definitiv für den 1,25er Motor.

    Aber noch ne andere Sache, was ist mit ABS? Das sollten beim Umbau beide Autos haben bzw. nicht haben, denn sonst wird's arg lustig beim Kabelbaumbasteln.
     
  11. Fozzy2002

    Fozzy2002 Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    5. August 2002
    Beiträge:
    320
    Zustimmungen:
    0
    Also zum einen haben 1.25er und 1.7er Motor das gleiche Getriebe, beides IB5. Mk4, Mk5 und Puma hatten egal mit welcher Motorisierung immer das gleiche Getriebe. Soweit mir bekannt, gab es den 1.7er Motor auch mit keiner besseren Schadstoffklasse als D3. D3 haben alle 1.25er im Mk4 ab 96. Sollte der 1.7er ne bessere Schadstoffklasse haben, ist die Eintragung unmöglich, da eine Umschlüsselung nicht geht (nur vom Hesteller!) und es dann zur Steuerhinterziehung kommen würde, theoretisch. Weil zwischen D4 und D3 gibt es keinen Unterschied von den Kosten.

    Bye, Markus
     
  12. FoFiSilber

    FoFiSilber Forums Inventar

    Registriert seit:
    7. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.120
    Zustimmungen:
    0
    Stimmt, Fiesta und Puma haben alle das IB5 drin.
    Allerdings ist IB5 nichts anderes als die Bauform des Getriebegehäuses - das sagt nunmal nichts über die Übersetzungsverhältnisse, die im Getriebe verbaut sind. Und bei den Übersetzungen unterscheiden sich die Getriebe nunmal zwischen Endura, und kleinen bzw. großen Zetecs.

    Ich hätte bei mir z.B. auch von IB5 (1,25) nach IB5 (1,6) umbauen müssen. Ich hab's nicht gemacht und deswegen jetzt noch nen Hauch mehr Spaß als mit nem echten Sport, allerdings säuft das Wägelchen dadurch halt je nach Fahrweise bzw. Geschwindigkeit auch etwas mehr als ein echter Sport. (Letztes mal tanken 10,7 Liter Super plus 8) )