bekommst du da keine probleme mit der wärme? habe auch vor mir solche zu holen, habe aber keine lust dass die dinger zu warm weden... cya michael
Ne da gibt es keine Probleme. Hab die jetzt schon mehrere Monate drin und fahre auch Tagsüber mit Licht. Kauf lohnt sich auf jedenfall
Und selbst wenn Du ne automatische Leuchtweitenregulierung einbaust und eine Scheinwerferreinigungsanlage, darfst Du immer noch keine Xenon Brenner einbauen, weil Deine Scheinwerfer nicht für den Betrieb damit geprüft sind.
so lange ich damit niemanden schädige oder eine Gefahr bin :fakeenge: die grünen haben bis jetzt noch nix gesagt und haben mich mit den eingeschalteten licht glaub dreimal angehalten und wenn ich mal in ne dicke kontrolle komme, kann ich entweder gut argumentieren oder ich hab pech gehabt :schreck:
War heute mittag bei Conrad und da gab es ne 2er Packung für 9,95 €uronen. Heissen "Blue Laser Light 12 Volt 60/55W P43T H4" , muss morgen mal gucken wie man die einbaut! Hat jemand Tipps oder ne kleine Anleitung wie ich die Birnen tausche? Habe mir das noch nicht angeguckt, und deshalb auch keine Idee wie das funktioniert!?
Kann mir einer sagen ob ich den kompletten Scheinwerfer demontieren muss, oder nur ein oder zwei Schrauben lösen muss um die neuen Birnen einzusetzen? :roll:
guck in die bedienungsanleitung dann weißt du wie man birnen tauscht , oder mach die haube auf und gucks dir an , ich glaub nicht das man das extra noch erklären muss.
Hi Leute! Hab bei Ebay die 130/90 Watt Teile nicht gefunden nur als 24V! Hab mir eh überlegt von Hella das Set reinzuknallen. Aber erstmal Klarglas abwarten ! Oder gibt es noch irgendwelche guten H4s, die auch einen guten Effekt haben? Will irgendwas krankes haben :cracy: !!!! Gruß TG_Fiesta!
holt euch am besten die "colbalt II" lampen. die sind erlaubt da 55/60w und sind extrem weiß fazit: geil hell und sogar trotzdem erlaubt *gg* ps: die gibts beim baumarkt für € 9,95
du mußt garnix abschrauben.An der Leuchtenrückseite ist eine Gummikappe.Erst ziehst du den Stecker ab,dann die Kappe runter.Dahinter ist eine Spange,die das Leuchtmittel hält,dreh diese Spange,und dann hast du beides in der Hand. @Crussin Es gibt auch noch Menschen,den man die einfachen Dinge erklären muß! Bei dir gibt es garantiert auch Dinge,wo du nicht weißt,wie es geht,was aber für andere das einfachste auf der Welt ist...
also ich kenn da ein paar,die das machen würden.Und mit geschickten Händen gehts auch weit unter 1000 Euro
danke Fiestaschlingel, ist ja echt einfacher als ich dachte leider habe ich sowas vorher noch nie gemacht und bin deshalb immer extra vorsichtig :B:
Also ich hab Osram Cool Blue drinnen und die sind sind nicht so toll! Möchte was helleres, gelbes oder was bläuliches! Jemand einen Vorschlag für mich?
Ich halte das ganze bunte Glühlampenzeug irgendwie für sehr albern und gefährlich. Damit kann man zwar mit schönen blauen Licht durch die Gegend fahren und sich freuen das alle Schilder und Leitpfosten blau zurückleuchten, im gegenzug tut man aber fast nix mehr sehen. Aber ihr werdet das auch noch merken, bei mir kam die Einsicht ja auch irgendwann. Über diese Möchtegern-Xenon-Fahrer, bei denen man an der Lichtfarbe erkennen kann in welchem Baumarkt sie einkaufen, lacht ja sowieso schon die ganze Welt, entweder richtig machen und andere Scheinwerfer mit Xenon Brennern einbauen + allem was dazu gehört oder seien lassen. Oder doch wirklich lieber, auch wenn's illegal ist, die 100/90 oder noch mehr Watt Lampen einbauen die blenden nämlich auch nicht mehr als 60/55 W weil das Abblendlicht eben nicht zu blenden hat, so hoch darf's gar nicht leuchten und wenn dir einer mit 90 W Abblendlicht entgegenkommt ist da kaum ein sichtbarer unterschied zu 60 W wahrzunehmen weil man eben nicht in den Lichtkegel schaut, sondern nur das Streulicht sieht. Zu den Leuten die kein Fernlicht mehr kennen und das durch bis zum Horizont hochgedrehtes Abblendlicht ersetzen verlier´ ich jetzt besser gar kein Wort mehr, sonst reg ich mich nur noch mehr auf. Wenn man nen Plan hat was man wie zu bauen hat, ist ja auch gegen so Xenon Umbausätze nicht's einzuwenden, der TÜV wird sowas natürlich nie abnehmen, aber solange es richtig gemacht ist, hab ich da weniger gegen, als gegen die mit ihren blauen, grünen oder sonstwie bunten "Coolfunzeln". Ich weiß nur nicht ob man bis zum ersten erlegten Reh, Fußgänger oder Radfahrer warten muß um zu erkennen, dass Rotanteile im Licht doch nicht so uncool sind. Osram Silverstar, die sind nicht eingefärbt und mit das hellste was ohne überscheritung der 60/55 W zu bekommen ist.
Hab ja vor mit Brenner einzubauen! Muss aber erst Klarglas haben! Und vor allen Dingen das Geld dafür! Deshalb wollte ich für den Übergang mal was anderes ausprobieren und nicht ewig damit durch die Gegend fahren! Weil ich mir dann eh noch was Richtiges hol!