Das versteh ich nicht ganz. Bei Klarglas sieht doch gleich jeder das da gepfuscht ist und außerdem ist das da noch viel schwerer blendfrei zu bekommen. Selbst wenn irgendwann Klarglas Scheinwerfer für'n MK3 kommen sollten, wo willst du dann das Fernlicht hernehmen ohne das Auto zu verschandeln. Ich glaub da kommst du an Scheinwerfern von anderen Fahrzeugen nicht vorbei (z.B. A3), eine gut passende alternative sind da natürlich die Doppelscheinwerfer von Mohag aber die sind doch mehr als häßlich.
ehm nochmal dazu du kannst dir xenon nachrüsten wie du lust hast (bei klarglas) aber ne reinungungsanlage ist keine pflicht. hier fahren einige golf3 mit xenon umbauten oder . extra die klargalsscheinfwerfer (angel eys mit xenon) rum ohne scheinwerferreinigungsanlage. und die kommen druchn tüv
hmmm, würd ich nicht sagen ....... wenn es was tüviges gibt was 1a passgenau ist würd ich mir des überlegen ....
Was man hier immer wieder lesen muss. Man man man...Denkt doch auch einmal an andere und was ihr mit eurem Licht macht geht viel mehr den Gegenverkehr was an als euch selbst. Wenn ihr ordentliches Licht haben wollt, kauft euch die Osram. Die sind zwar teuer aber gut und legal. Den ganzen Baumarktkram kann man doch vergessen. Das sieht wirklich albern aus wenn einem da einer mit seinem Regenbogenlicht entgegenkommt. Und nochmal zu den Leuchten mit mehr Watt. Auch die können blenden. Das Problem ist, dass die Glaskolben bei denen länger sind und dadurch das Lichtbild des scheinwerfers stark verändern. Alles schon getestet. Tja, und wer Xenon will , der muss halt investieren. Dann brauch man halt Xenonfähige Scheinwerfer... Ich würde nie mit etwas rumfahren in diesem Bereich was nicht tüvig ist. Ist für jede Versicherung doch nur ein gefundenes Fressen...
Hiho Also ich hab jetzt mehere dieser "mehr-weis-Lämpskes" getestet und muss sagen, dass die Phillips Vision Plus die beste Lösung darstellt. Nicht nur von der Helligkeit her, sondern auch bezüglich der Ausleuchtung vor dem Fahrzeug. BlueVision und Xenon Look und wie der ganze Kram heißt, taugt nicht wirklich was und sieht teilweise auch noch sehr sehr "ärmlich" aus! :x Die Osram sind auch nich schlecht, jedoch fand ich die Ausleuchtung nicht wirklich so optimal im direkten Vergleich mit den Vision Plus. Letztere kosten übrigens im 2er Pack im Autoteile-Handel ca. 19,99 EUR. In diesem Sinne CU @all Krümel
Nur mal so ne allgm. Frage. Grundsätzlich, ob nun erlaubt oder nicht lassen wir mal dahingestellt, kann ich mir doch jede H4 Birne reinsetzen? Oder muss ich irgendeine Kennzahl beachten die ich nicht überschreiten darf. Ciao Luciano
vielleicht hau ich mir auch mal so'n kitsch rein, mal schauen ob die die osrams wirklich wegpusten... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=65221&item=2477643895&rd=1
Ne, aber ich glaube im Falle eines Unfalles freut sich die Versicherung über nicht eingetragene Bremsen noch mehr, als über nicht eingetragene Leuchten.
Recht hast du. Aber es geht ja um die Kausalität. Und mit der Bremse kann mir ja nur was pasieren in Richtung Haftpflicht. Wenn ich mit der Bremse gegen nen Baum fahre interessiert es keine Sau. Und wenn ich einem drauf fahre und nachweislich vielleicht noch nen kürzeren Bremsweg hatte als normal, dann kann da auch nicht viel passieren. Außerdem: Wer weiß das mit der Bremse?! Das ist so spezifisch, dass da erstmal einer drauf kommen muss. Bei Beleuchtung sieht es doch anders aus. Hab mal unverschuldet nen Unfall und der Verursacher gibt dann an, er hat dich nicht gesehen oder du hast ihn geblendet. Dann liegt es nahe, mal deine Beleuchtungseinrichtung zu überprüfen. Und gerade so'n Xenon-Nachrüstsatz ist dann ja wohl sehr auffällig.
okay, das ist richtig, aber dann müßte nachgewiesen werden, das die Scheinwerfer mit dem Xenon-Licht wirklich geblendet haben..... Naja, muß im Endeffekt jeder für sich selbst entscheiden. Ich würd weder mit nicht eingetragener Beleuchtung, noch mit nicht eingetragenen Bremsen rumfahren. Ich mußt mich ja schon fast überwinden, um mein Gewinde bis Anschlag runterzudrehen.
Außerdem bin ich ja immer noch bemüht die einzutragen. Aber ich denke mal, wenn dein gegenüber sagt, dass du ihn geblendet hast und die Lampen nachweislich nicht zugelassen sind, dann wird das der Versicherung wohl reichen.