xenon umbau am mk6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von fiestarider90, 15. Oktober 2009.

  1. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Aus welchem grund den? :think:
     
  2. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Illegal !

    /edit

    Ich musste auf der Kölnerstraße meine Haube öffnen für die Bullen, die dachten ich hab Xenon drin, dabei waren es H4 Leuchtmittel von Philips.
    Der Kerl hat mit seiner Maglite meinen kompletten Motorraum umgewelzt auf der Suche nach STG's von Brennern, hab dann damit es schneller geht eine Glühlampe ausgebaut.
     
  3. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    also eher auf brinen zurückgreifen die einfach heller leuchten? ;)
     
  4. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Also in meiner alten Heimat würde ein Polizist so eine Aktion niemals anfangen.
    In Bensberg hatte ich nun schon 2 volle Razzia's an meinem Auto. Der Abstand von Querlenker zum Asphalt wurde sogar vom Beamten gemessen. In der Gegend wäre ich damit echt vorsichtig.

    Joa, Osram, Philips etc. bieten ja einiges an, nur von Mtec würde ich die Finger lassen, da siehste bei Regen nichts mehr.
     
  5. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Hast du mal beispiele? Ist dann einfach nur birne reinmachen und happy sein ne? Da krieg ich dann auch tüv? x) ich würd noch nie kontrolliert
     
  6. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Philips GT 150/Power2night, Osram Nightbreaker usw.
    Die sind Legal und für die STVO zugelassen, also keinerlei Problem.

    (Angi sagt dat auch immer *g*)

    /edit

    Jo, einfach die Leuchtmittel gegen die alten tauschen.
    Danach aber das Licht kontrollieren lassen bzw. einstellen, ode rdu machst das selber.
    Ich stell mich dazu vor eine Wand, markiere mir das alte Lichtbild und kann so die neuen Leuchtmittel aufs alte Lichtbild einstellen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2010
  7. Himbeertoni

    Himbeertoni Forums Inventar

    Registriert seit:
    6. Mai 2008
    Beiträge:
    2.558
    Zustimmungen:
    0
    Zuletzt bearbeitet: 5. Mai 2010
  8. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    gibt es eigentlich legale 100/90watt h4 lampen? hab bisher nur illegale gefunden :(
     
  9. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ne gibs nicht
     
  10. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    Der Dj hat schon Recht damit was er sagt. Die Kontrollenintensität kommt aber meist auf die Region an. Die einen fahren jahrelang ohne jegliche Kontrolle rum, die anderen werden regelmäßig auseinandergenommen :D

    Es gibt Xenonblender, es gibt aber auch wieder welche die absolut nicht blenden.
    Ich persönlich kenn zwei Mk6 (einmal vFL, einmal FL) die beide 4300er Xenon fahren und absolut nicht blenden! Nachts ist es ein Traum damit zu fahren. Ich selbst würde es auch gern fahren, aber es ist mir einfach zu "gefährlich" doch damit aufzufallen und ich hab einfach kein Bock mehr auf Streß mit den Bullen, Mängelschein, eventuell Stilllegung, Streß mit der Dekra und im worst case beim Unfall ohne Verischerungsschutz gefahren zu sein.
    Wenns vernünftig gemacht ist und nicht blendet... warum nicht :peace:
     
  11. markus behrens

    markus behrens Forums Neuling

    Registriert seit:
    10. Mai 2009
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    ein kolege von mir hatte bis vor 2 monaten auch xenon drin jetzt nicht mehr da er erwicht wurde. jetzt hat er drei punkte und ist 180 euro ärmer ab da wuste ich das ich mir doch keins einbaue
     
  12. DA_HMC

    DA_HMC Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    wem meinst du nur, wem meinst du nur ?

    ^^ .. NuKuLar
     
  13. alpha1408

    alpha1408 Forums Inventar

    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.227
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig, Germany
    In forchheim war aber auch einer, der Xenon in den Neblern hatte, und ohne Sonnenbrille konnte man da vom Straßenrand nicht reinschauen....weiß nicht mehr genau, wer es war.
     
  14. DA_HMC

    DA_HMC Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    4. November 2009
    Beiträge:
    387
    Zustimmungen:
    0
    Einer von den oben Genannten ;)
     
  15. Bofrostman

    Bofrostman Forums Weiser

    Registriert seit:
    5. Februar 2003
    Beiträge:
    1.748
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    Huiuiuiui......

    :D

    mfg Bofrostman
     
  16. Zetec16V

    Zetec16V Forums Bewohner(in)

    Registriert seit:
    9. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.158
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Berlin, Germany
    In den Neblern Xenon?? Und dann noch als TFL ??
    Geil... ich glaub mit dem Wägelchen bin ich sogar ne Runde durch die tolle Landschaft geheizt :D:D:D

    100 Punkte Altaaaa :D
     
  17. Backe1601

    Backe1601 Gast

    Hat das Xenonlicht denn auch ein Asynchrones Abblendlicht?
     
  18. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    Das hat mit der lichtquelle nichts zu tun, sondern ist abhaengig von den scheinwerfern. Serien xenon hat eine asyncrone ausleuchtung. Jedoch deutlich kleiner als die von halogenscheinwerfern
     
  19. Backe1601

    Backe1601 Gast

    Ahso. Folgendes: Auf den Dayline´s steht drauf, das man kein Xenon HID verwenden darf. Abgesehen von den anderen Probleme, weshalb man es nicht darf. Wie auch immer, Hab mal nachgefragt und die haben mir gesagt, das das wegen eventueller SPannungsspitzen nicht eingebaut werden darf. Aber wenn du sagst, die ausleuchtung ist anders kann ich mir das eher vorstellen!
     
  20. sp0ng3b0ck

    sp0ng3b0ck Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    15. Juli 2009
    Beiträge:
    273
    Zustimmungen:
    0
    der Heimweg von der Tuningworld hat mich nochmal darin versichert, KEIN Xenon einzubauen, da sich die Polizisten dieses Mal gut auskannten und auch nach Vorschaltgeräten im Motorraum gesucht haben.

    Außerdem hass ich die Leute, die s einfach nur einbauen und nichts einstellen und so alle dermaßen blenden, dass man fast durch den abgeblendeten Innenspiegel blind wird oO