xenon umbau am mk6

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk6 / Fusion" wurde erstellt von fiestarider90, 15. Oktober 2009.

  1. Bang Olafson

    Bang Olafson Forums Profi

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    698
    Zustimmungen:
    0
    Das ist asymmetrisch :)

    Cheers

    Stefan
     
  2. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    stimmt
     
  3. Backe1601

    Backe1601 Gast

    Jop, wer lesen und schreiben kann ist klar im Vorteil!!! Naja, ich arbeite dran!
     
  4. deejayflow

    deejayflow Forums Semi-Profi

    Registriert seit:
    9. September 2009
    Beiträge:
    451
    Zustimmungen:
    0
    naja, bei fofi muss man ja den rechten scheinwerfer ausbauen, da sollte man den danach auch wieder einstellen lassen, kostet nen müdes lächeln bei den werkstätten, denn das ist kundenservice,... :) nen zwickel in die kaffekasse, mehr wirklich nicht,... beim linken gehts auch so mit nen bisschen fummelei,... aber die birnen haben ja auch fertigungstoleranzen, somit empfiehlt sich das da auch,...
     
  5. Viper

    Viper Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    3. Februar 2010
    Beiträge:
    203
    Zustimmungen:
    0
    Zum Thema Dayline und Spannungspitzen ich ste gerade in Kontakt mit denen da auch mir Xenon einbaun werde, allerdings werde ich das so machen das alles seine Richtigkeit hat.
    Im moment suche und kaufe ich gerade alle Teile zusammen...also Sensoren für die autom. LWR, Scheini Waschanlage, und das ok von Dayline.

    Zur Ausleuchtung hab ich jetz noch Frage, ihr schreibt, dass das ne andere Ausleuchtung hat.
    Aber das sind doch streu Linsen und was da jetzt durchscheint is doch Egal.
    BZW. Die Brenner ham doch eigene Streu Linsen
     
  6. Cosmic

    Cosmic Forums Inventar

    Registriert seit:
    30. Juli 2004
    Beiträge:
    7.984
    Zustimmungen:
    7
    Geschlecht:
    weiblich
    Ort:
    Köln, Germany
    ach das OK von Dayline :D

    Dann werden dir Daylne respektive Dectane aber, falls sie dir ein OK geben, scheiße erzählen. Es gibt keine Xenonbrenner mit Zulassung auf H7 / H1 Basis. Also müsste dectance dir Scheinwerfer mit einer aufnahme für D2S Brenner herstellen. Und diese auch geprüft haben.

    Werden sie nicht weil es sich nicht rechnet bzw die Scheinwerfer dann keiner mehr bezahlen wollen würde.

    Da kannst du dir zusammenkaufen was du willst, das ganze wirst du auf Basis der Dayline scheinwerfer nicht legal hinbekommen.

    Die Brenner haben garkeine linsen sondern ledeiglich eine kleine Kammer wo die Gasentladung stattfindet.

    Wenn du dir das Lichtbild von scheinwerfern die für Xenon zugelassen sind, mal anschaust wirst du feststellen, dass diese eine Asymmetrische Ausleuchtung in Richtung rechtem Fahrbahnrand haben, diese aber in der höhe begrenzt ist und wieder gerade verläuft.

    Scheinwerfer die für Halogen gebaut sind haben das in einigen fällen auch aber in den meißten nur einen Asymmetrischen keil nach oben der nicht begrenzt ist.