Xr2 16V: Starter machte keinen mucks mehr.

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von fofi103, 25. Mai 2010.

  1. fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    Morgen!

    kurze geschichte dazu: gestern abend los zum autokino....davor mitten in so käffern ne tanke suchen. Auto war also ordentlich durchgeheitzt,lüfter lief sehr oft.

    an der kasse zum autokino karre aus,bezahlt wieder rein und......nix geht mehr.
    nur noch die benzinpumpe macht geräusche.

    mein erster gedanke war: das hab ich schon mal gelesen das der starter gerne mal streikt bei hitze.

    Haube auf 1 min gewartet und er startete ganz normal.

    Was kann ich dagegen tun? Hitzeschild basteln? Hats schon jemand gemacht?

    Danke!
     
  2. Wink_

    Wink_ Forums Inventar

    Registriert seit:
    25. Juli 2007
    Beiträge:
    3.507
    Zustimmungen:
    1
    Ort:
    Cgn
    Hi,
    das Problem hab ich auch regelmäßig im Sommer.
    Wenn ich weiß, der Wagen wird in 2 Mins. oder so eh wieder genutzt, mach ich den garnicht aus. Eine Lösung oder so gibts glaub ich nur wenn man das Getriebe gegen eins tauscht, wo der Anlasser hinten am Getriebe sitzt. Dazu hat der ToppeR in seinem Aufbauthread etwas geschrieben.
     
  3. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    und nen hitzeschild basteln? keine chance?

    hatte das vorher noch nie..
     
  4. pylonen_paule

    pylonen_paule Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    25. Januar 2006
    Beiträge:
    314
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Braunschweig
    hi,

    hatte das problem auch, allerdings mit dem 1.6er cvh. ich habe dann alle kabel, die zum anlasser gehen erneuert und ihn mit keramikband umwickelt. zusätlich wurde auch noch ein hitzeschutzschild angefertigt und seitdem hatte ich nie wieder probleme bei hitze!

    btw: es handelt sich um einen anlasser ausm 16v!

    cheeRS
     
  5. mondeostfan

    mondeostfan Forums Fortgeschrittene(r)

    Registriert seit:
    20. Juni 2009
    Beiträge:
    389
    Zustimmungen:
    0
    kennt da jemand die ursache dafür?(magnetschalter, verschleiß.....)

    weil normal ist das ja nicht und wenn man der ursache entgegenwirken kann


    weil ich denk das wird man ja mit nem neuen anlasser irgendwann wieder haben oder?

    mfg
     
  6. SCP

    SCP Forums Profi

    Registriert seit:
    2. Dezember 2006
    Beiträge:
    715
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Moin!

    Da gibt das drei Möglichkeiten für:

    Zum einen kann der Magnetschalter durch über die Jahre angesammelten Gammel und der unterschiedlichen Materialausdehnung klemmen, dann kann es durch Isolationsfehler, wieder durch Ausdehnung, zum teilweisen oder vollen Kurzschluss im Magnetschalter kommen und zu Guter Letzt steigt der Stromfluss im Anlasser durch die Erwärmung - sind die Anschlüsse, Kabelschuhe und so weiter nicht wirklich einwandfrei ist dann schon mal Essig mit Anlasserdrehen...


    Grüße
    Chris
     
  7. TS
    fofi103

    fofi103 Forums Weiser

    Registriert seit:
    16. September 2006
    Beiträge:
    1.766
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    Dillingen, Germany
    mein xr2i hat jetzt 3 tage ohne einen meter zu fahren in der sonne gebrutzelt,am mittwoch abend gegen halb 11 abends wollt ich ein ründchen drehen........

    starter machte keinen mucks.......par mal schlüssel gedreht und gut war,er lief wieder.

    also temperatur schließe ich um halb 11 abends mal aus.

    das ding muss raus........jetzt die frage; Passt der starter aus einem escort MK 5 XR3i????

    ist der selbe motor.