1. Die Fahrgestellnummer läßt sich ändern, da wären wir wieder beim Problem vorher mit dem TÜV-Prüfer reden 2. Der Wagen wird von der Versicherung als XR2i eingestuft, egal in welcher Karosse der Motor läuft 3. Mit einer Unbedenklichkeitsbescheinigung von Ford kostet sowas um die 40 EUR. Wenn man den Umbau ohne die Papiere aus Kölle macht sind nach oben hin keine Grenzen 4. Solange das Auto angemeldet ist und verkehrstüchtig ist (also alles i.O., Umbauten eintragbar und keine Gefährdung anderer vorliegt) kann man damit jederzeit zum TÜV bzw. in die nächste Werkstatt fahren. Zur Sicherheit kann man sich einen Termin geben lassen und sich den schriftlich bestätigen lassen. EDIT: 5. Ford braucht keine Motorkennbuchstaben etc. Es reicht die Fahrgestellnummer beider Fahrzeuge. Ford weiß was mal vom Band gelaufen ist...
Ich hab die Bescheinigung hier liegen, kann ich dir am Montag schicken, hab @ home leider keinen Scannereace:
Ich würds ohne den Wisch von Ford probieren, meinem Prüfer hat damals der Brief vom Schlachtwagen gereicht. War auch nicht teurer als eine normale Eintragung. Am besten einfach mal beim Tüv vorsprechen. Versicherungseinstufung muß nicht zwangsläufig geändert werden, kommt immer auf die Versicherung an. MfG Flo
meine versicherung will monatlich 5 € mehr haben. also 40 statt 35 € monatlich für den 1.6er anstelle des 1.1er!
wie schon gesagt, das kommt auf die versicherung an... und zwar, wenn die lieben herren nach der leistung gehen und nicht nach schlüsselnummern. umschlüsseln dürfen die nach aussage des tüvers meines vertrauens nicht. ansonsten könnte ich sicherlich auch nicht den 2 liter gsi motor in meinem kadett cabrio mehr bezahlen. WAS teurer wird, ist die steuer (bei gleicher abgasnorm!) da ja mehr hubraum vorhanden ist.
also meine versicherung berechnet mir auch den wert vom 1.4er und nich den vom eingetragenen 130 psler.... man hab ich ein grinsen bekommen wie der gasagt hat was ich nur noch zahlen muss im gegensatz zum 105 ps original...
muss das thema nochmal ausgraben... 1.kriegt man von ford ne unbedenklichkeitsbescheinigung wenn der motor nicht mehr dem serien zustand entspricht? 2. hat das auswirkung auf die eintragung wenn der nicht mehr serie ist? 3.kann mir vllt einer mal die adresse geben wo ich den kram hinschicken muss? 4.oder kann ich direkt zu ner ford werkstatt gehen und die erledigen das für mich? gruß snowman88
1. Wenn du ihnen das sagst, sicher nicht. 2. Könnte je nach dem Probleme geben, d.h. vorher mit dem Tüv absprechen und vorallem Papiere mitnehmen über die Leistungssteigerung. 3. www.ford.de unter Kontakt, da steht die Adresse. Am betsen hinfaxen, ging bei mir innerhalb 3 Tagen 4. Die meisten haben damit gar nix am hut.