xr2i 1,6 geht nach Kurzschluss nicht mehr an!!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kiv, 7. Januar 2011.

  1. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    also an dem stecker der an der zündspule reingeklickt wird sind 3 kabel, die habe ich mal in ohm nachgemessen

    1mit2 & 2mit3

    6,9 ohm & 7,4 ohm


    ist das so richtig im buch steht 4,5-5,0 ist gut bei staker abweichung zündspule wegseln aber der stecker versorgt die zündspule doch wie kann das den stimmen oder verstehe ich das jetzt falsch ? an der zündspule ist doch nur der 3 polige stecker und die zündkabel



    habe auch versucht die fehlercods auszulesen das kommt mir aber so vor als ob sich das aufhängt oder so nach dem ersten aufblinken kommt einfach garnichts mehr auch nach langem warten 20 min mit 6 augen und wenn die die umstecke in dem diagnose stecker leuchtest die led dauerhaft bei 2 stellung im schloss wie bei den ganzen anleitungen im netzt
     
  2. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Immer mehr Anzeichen auf die Spannungsversorgung.

    Bitte messe doch aber mal wie gebeten an den entsprechenden Stellen die Spannung - die Zündspule wäre irgendwann nach nem schiefen Rückspiegel drangewesen.
     
  3. RST

    RST Gast

    warum machen eigentlich die burschen nicht das was man ihnen sagt :wand:
     
  4. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Wird sofort erledigt, Danke für die Hilfe
     
  5. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Husch :)
     
  6. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    edis-modul : motorcraft richtig ne

    doofe frage :soll ja bin 8 messen richtig mit welchen anderen kapel oder alle anderen
    habe das eben mit allen anderen durch gemessen und bei fast jedem ein anderen wert der kleine war 5... volt und der höchte 11... volt
     
  7. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    habe auch schon bei 2 firmen angerufen eine ford werkstadt und die können nicht meine fehlercod auslese weil das auto zu alt ist und die beide nur den 16 poligen stecker haben !!! ist das normal
    langsam gekomme ich einen hals auf ford obwohl ich mit den autos groß geworden bin
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Spannung messen gegen Masse. Am einfachsten also gegen Batterie oder Karosserie. Um aber am System direkt zu bleiben an Masse vom Edis.
    http://www.autosportlabs.net/images/5/54/EDIS_system_diagram.png so schauts da aus.

    Fehlercode NICHT auslesen können ist großes Kino.......wie: ich kann nicht laufen weil ich ja nen Auto hab. Peinlich für ne Werkstatt.

    Den Stecker vom Zündmodul kannste noch abziehen, der mittlere Kontakt (schwarze ader meist) müsste bei eingeschalteter Zündung auch Spannung haben.

    Da Motor nicht läuft sollten das immer so 11Volt sein.

    Nächster Schritt wäre sonst der Stecker an der Spritzwand der Motorkabelbaum mit Autokabelbaum verbindet. Ist beim 8V meine ich nen 8-Poliger.
    Der hat halt Dauerplus, Zündung, Masse, Drehzahl, Ölkontrolle, alles was quasi Motor<=>AUto ausmacht.

    http://hailer.bplaced.net/docs/f89_p_gesamt.pdf SEITE 18
     
  9. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Oder ne alternative wäre ein guter Boschdienst.
    Würde mal einen aufsuchen. Die können eigentlich ganz gut mit Bordelektronik umgehen - besonders wenn die die original Fordschaltpläne vorgelegt bekommen.
     
  10. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Joar, wichtig das Wort "gut" dabei anscheinend. Wenn das midde Schaltpläne stimmt musser die natürlich noch besorgen. Im Etzold den ich hab ist irgendwie nur der 1.4er mit LMM Steuerung drin. Sonst nur 1.1-1.3er MAP geschichten.
     
  11. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Nun, der Etzold ist für die erste Hilfe gedacht. Boschdienst lacht dich, wenn du damit kommst, aber bestimmt aus.

    Besser ist dies hier: Ebay-Artikelnummer: 330516237277. Endet am Sonntag.

    Damit können die schon was anfangen, denk ich.
     
  12. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    ist das nicht verboten xD ??? aber egal werde das mal beobachten

    werde mich wegen dem boch servis erkundigen
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Oder du macht einfach das was wir geschrieben haben und sparst (vorerst) die Kohle für Bosch.
     
  14. RST

    RST Gast

    also noch mal zum mitschreiben !
    stecker vom e-dis modul abstecken und am pin 8 das multimeter (rote prüfspitze)
    und am pin 9 (schwarze prüfspitze) anschließen (kabelstrangseitig )
    multimeter auf 20v AC (gleichspanung) stellen. ( man kann auch eine prüflampe verwenden )
    dann zündung einschalten und man sollte einen wert um die 12 v= ablesen .
    wenn keine spanung anliegt , kann man auch mal zum testen eine freileitung mit ner sicherung
    von batterie + zum schwarzen kabel an pin 8 des e-dis modulsteckers legen und stecker anstecken und mal schauen ob der fofi dann anspringt.

    was mir gerade noch einfällt : schon mal geschaut ob der crashschalter für die benzinpumpe in ordnung ist und die sicherung 19 ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2011
  15. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    jo der crashschalter ist oki habe da als erstes nach geschaut
    die benzin pumpe
     
  16. RST

    RST Gast

    Meßergebnis ? von der messung an den beiden pis am e-dis !
    wie hast du den crashschalter geprüft ? überbrückt ?
     
  17. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    habe versucht den schulter runterzudrücken und dann nochmal optischer vergleich in einem laufenden ford escort sehen beide gleich aus
    gehe jetzt mal schnell nach messen
     
  18. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    habe gerade nach gemessen und es kommen 12.6 v an

    immer noch kein zündfunke und was jetzt ??
     
  19. RST

    RST Gast

    ok jetzt mal das multimeter auf wechselspanung stellen .
    stecker vom edis abstecken
    und am pin 5 und 6 (stecker kabelstrang ) mit je einer prüfspitze wärend der anlasser dreht messen .
    dann sollte ein messwert von min. 1,5 v ~ angezeigt werden .

    hört man eigentlich beim zündung einschalten ein relais in der sicherungsbox klicken und nach ca. 3 sec. noch mal eins ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 15. Januar 2011
  20. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    ja habe mir alles neue relais besorgt und die schutzkappe abgelassen zündung eingeschaltet startversuch und dann sieht man wie die arbeiten
    meine 3 und 5 sind die beiden die arbeiten die klick machen

    sorry weil ich mich so doof anstelle ich hasse strom