xr2i 1,6 geht nach Kurzschluss nicht mehr an!!!!

Dieses Thema im Forum "Fiesta Mk3" wurde erstellt von kiv, 7. Januar 2011.

  1. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Lies die Artikelbeschreibung :

    Abnahme des Tüv nach §21 StVZO evtl. beschränkt möglich, eine Eintragung kann aber nur per Einzelabnahme nach §21 StVZO ermöglicht werden. Die Eintragung erfolgt aber im Ermessensbereich des Tüv-Sachverständigen. Wenn Sie den Sportluftfilter eintragen möchten dann erkundigen Sie sich bitte vor dem Einkauf bei Ihrer TÜV - DEKRA - GTÜ – Prüfstelle ob ein Tüv-Sachverständiger diese eine Eintragung vornehmen würde.

    Nirgendswo steht was von TÜV-Teilegutachten nach §19 wie es die Kits von K&N haben welche dann auch das vierfache konsten.
     
  2. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    also einfach seinlassen und zeit,ärger&geld sparen ???

    was ist wenn ich es mit dem orgi luftfilterkasten verbinde ??? mus das dann auch eingetragen werden ???
     
  3. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Also ganz ehrlich? Ich weiß nicht warum sich manche Leute sowas überhaupt einbauen. Gut es soll mehr Krach machen bzw. das Ansauggeräuch soll lauter werden. Aber, solche Luftfilter haben mehr Luftdurchsatz. Das Steuergerät sollte daher angepasst werden. Der LMM regelt zwar, aber bestimmt nur bis zu einer maximal definierten Luftmenge, welche solche Luftfilter mit Sicherheit übersteigen. Da kannste sicher sein, das du mit dem Motorlauf Probleme bekommen wirst. Kenne das aus eigener Erfahrung. K&N-Kit verbaut, erste Probefahrt, plötzlich geht der Motor beim abbremsen und runterschalten auf der Autobahn aus. Zu mager. Der orginale Luftfilter stellt genügend Luftdurchsatz zur Verfügung. Puste mal da rein - merkste einen Widerstand? Nein...
    Das gesparte Geld ist an anderer Stelle besser investiert.
     
  4. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    wollte das eigetlich nur machen weil das geiler und ordetlicher aussieht aber werde es lassen mein vorbesitzer hat auch vom luft filterkasten den schnorchel rausgemacht und der ist schon laut in der stadt drehen sich die leute um denken da kommt ein porsche aber nein da kommt ein fiesta ist auch immer lustig
     
  5. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    so der freundliche man von bosch hat gerade eben angerufen
    und jetzt ist der drehzahl messer oder fühler abgegangen und der soll mit ner schraube festgemacht sein gefinde kaputt und deswegen ist der rausgegangen oder so sagt mir nicht welchesteil das sein soll und die kleben den jetzt mit scheiben kleber fest weil die da nicht dran kommen um ein gewinde nach zuschneiden es würde keine andere möglichkeit geben und die geben da auch keine garanti drauf

    meinen die den ot geber
     
  6. RST

    RST Gast

    ich vermute mal die haben die schraube vom ot geber abgerissen , weil sie den erneuern wollten .
     
  7. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Löse deinen Fiesta so schnell wie möglich da aus, bevor die noch mehr Schaden anrichten.
    Das ist ein schwarzes Boschdienst-Schaf, die meisten sind aber wirklich Seriös.

    Der von meinen Boschdienst hatte mir damals alles haarklein erklärt, was die gemacht hatten.
    Geh am besten vorbei und lass es dir zeigen - mit Scheibenkleber da was einkleben... Was soll das denn werden?
    Werkstätten, die machen was se wollen, unglaublich.

    Achso, bezahle aber nur unter Vorbehalt. Sollte auf der Rechnung vermerkt sein, wenn ein anderer Boschdienst ne andere Diagnose stellt.

    Mhmm, was hast du denn da überhaupt für einen Auftrag gegeben - "macht den Fehler weg"?
    Hättest erstmal eine Diagnose erstellen lassen sollen "nachschauen was kaputt ist" bzw. einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
     
  8. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Aber interesssant, daß der OT-Geber beim Fummeln im Sicherungskasten kaputt geht.

    Viele Leute leben leider im Irrglauben daß Kurzschlüsse bei der Spannungsversorgung auch gleichzeitig zu Beschädigungen der Bauteile führen statt lediglich zu nem Spannungseinbruch.
     
  9. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    habe ihn jetzt wiedere und rennt das ist meine haupt sache wollte mich nochmal bei euch recht herzlich bedanken für die nette hilfe ,tränen&schweiß

    und findes das forum klasse danke
     
  10. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Was haben die denn jetzt schlussendlich gesagt, woran das genau lag?
    Und wieviel haste bei denen geblecht, falls du es uns verraten möchtest?
     
  11. TS
    kiv

    kiv Forums Neuling

    Registriert seit:
    7. Januar 2011
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    beim ersten mal war es ein kabelbruch also haben die das kabel und den stecker das zur zündspule geht neugemacht und verlötel bin 200 km weit gekommen ca.98,..€

    und dann war das der ot geber die halte schraube soll sich gelöst haben oder so das der nicht mehr fest montiert war gewinde hin neue schraube hätte nicht gehalten und so könnte man nich nachschneiden oder besser gesagt aufwand zu groß und zu teuer deswegen haben die den mit scheibenkleber eingesetzt ohne garantie weil der die dadrauf nicht geben kann und muste nochmal so ca.61,..€da lassen die genauen preiße weiß ich nicht mehr müßte auf die rechnungen schauen
     
  12. slowmo

    slowmo Forums Mythos

    Registriert seit:
    5. Juni 2004
    Beiträge:
    1.405
    Zustimmungen:
    17
    Ort:
    Berlin, Deutschland
    Also eine Verkettung unglücklicher Defekte.

    Kabelbruch kann immer passieren, da steckt man nicht drin. Und das sich der OT-Geber gelöst hat, kann sein das den jemand zu fest eingeschraubt hat. Nach fest kommt ab und wenn die das Gewinde nicht neu schneiden konnten, ist das natürlich eine Alternative mit dem Scheibenkleber. So schlecht scheinen die dann doch nicht gearbeitet zu haben, dafür sprechen dann auch die Rechnungen. Bei Ford hättest du deutlich mehr geblutet, und ob die dann alle Fehler gefunden hätten, ist auch noch so eine Sache.

    Viel Spass beim rumheizen...
     
  13. DJShadowman

    DJShadowman Forums Inventar

    Registriert seit:
    4. Januar 2009
    Beiträge:
    8.832
    Zustimmungen:
    19
    Ort:
    Hamburg, Germany
    Wäre jetzt als Fahrer nur gut zu wissen wo der "reparierte" Geber sitzt um das weiterhin zu beobachten.
    Nicht, daß er dann wieder davor steht und nur Fragezeichen sieht.